Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 01.08.2018 – 09:00

    Zu groß, zu klein, zu knubbelig? Firma will Lebensmittel retten

    Berlin/München (ots) - Berliner Start-up-Unternehmen will mit Online-Plattform Verschwendung Riegel vorschieben - DBU fördert Bis 2009 regelte die "Gurkenverordnung" der Europäischen Gemeinschaft u.a., dass eine Gurke der Handelsklasse "Extra" auf zehn Zentimeter Länge maximal zehn Millimeter gekrümmt sein darf. Als interne Normung soll sie den wichtigsten Großhändlern noch heute dienen. Das Start-up-Unternehmen ...

  • 25.07.2018 – 11:30

    "Zugeknöpfte" Textilbranche für Öko-Produktion öffnen

    Tettnang (ots) - DBU-Generalsekretär Bonde besuchte VAUDE in Tettnang - Modell-Unternehmen für Nachhaltigkeit "Wir alle entscheiden tagtäglich über die Umweltauswirkungen unserer Kleidung. Wenn wir weniger, aber langlebigere Textilien konsumieren, tragen wir dazu bei, die Umweltauswirkungen wesentlich zu verringern. Wenn wir aus Alttextilien, die bisher oft als Abfälle enden, sogar höherwertige Produkte herstellen, ...

  • 22.07.2018 – 06:00

    "Aus einer honorigen Idee handfeste Institution geformt"

    Osnabrück (ots) - DBU gratuliert Gründungs-Generalsekretär Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde zum 70. Geburtstag am 23. Juli "Fritz Brickwedde hat die DBU maßgeblich geprägt. Als Gründungs-Generalsekretär ist es ihm gelungen, aus einer honorigen Idee eine handfeste Institution zu formen, die in der Förderung von Umwelttechnik, -forschung und -bildung einen Spitzenplatz in Deutschland einnimmt und Nachhaltigkeit in all ...

  • 17.07.2018 – 11:04

    DBU: Mehr Fördermittel trotz schwierigen Finanzmarktumfeldes

    Osnabrück (ots) - Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellte Jahresbericht 2017 vor - 51,4 Millionen Euro für 207 Projekte Obwohl die Lage auf dem Finanzmarkt schwierig ist, zieht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) für 2017 ein positives Fazit: Ihr Vermögen stieg von 2,19 auf 2,24 Milliarden Euro, 51,4 Millionen Euro (2016: 51,1) flossen in 207 Projekte (184). "Wir sind zufrieden und haben trotz des Giftcocktails ...

  • 17.07.2018 – 11:04

    Risiken minimieren, Chancen nutzen: Phosphorkreislauf schließen

    Osnabrück (ots) - Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellte Jahresbericht 2017 vor - 51,4 Millionen Euro für 207 Projekte "Es ist eine Krux mit dem Phosphor. Auf der einen Seite ist es unverzichtbar für jedwedes Pflanzenwachstum, den menschlichen Organismus und die Ernährungssicherheit einer wachsenden Weltbevölkerung. Auf der anderen Seite hat sein Abbau gravierende ...

  • 17.07.2018 – 11:00

    Jahrespressekonferenz der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Presseeinladung

    Osnabrück (ots) - Fördern, Finanzen, Phosphor DBU zieht am 17. Juli Bilanz für 2017 Es ist eine Krux mit dem Phosphor: auf der einen Seite unverzichtbar für jedes Pflanzenwachstum überhaupt und die Ernährungssicherheit einer wachsenden Weltbevölkerung. Das Element Phosphor ist also ein Teil unserer Lebensgrundlage, große Mengen der endlichen Ressource werden ...