Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 02.06.2016 – 10:23

    Erstmals Publikumsnachmittag zur "Woche der Umwelt" am 8. Juni

    Berlin (ots) - Am Mittwoch ab 13 Uhr Besuch ohne Voranmeldung möglich - Bundespräsident und DBU laden ein - Rund 200 Aussteller Vom 7. bis 8. Juni findet im Park von Schloss Bellevue die fünfte "Woche der Umwelt" statt. Zum ersten Mal öffnet die große Umwelt-Schau am zweiten Veranstaltungstag ab 13 Uhr ihre Tore für alle Interessierten zu einem "Publikumsnachmittag". Im Schlosspark erwartet die Besucher die rund ...

  • 25.05.2016 – 11:00

    Stipendien für Geflüchtete / DBU fördert Weiterqualifikation im Umweltschutz

    Osnabrück (ots) - Erstmalig vergibt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Stipendien an Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die nach Deutschland geflüchtet sind und zum Beispiel aus Syrien kommen. Das jetzt gestartete Bewerbungsverfahren erweitert das laufende Stipendienprogramm für Hochschulabsolventen aus den Staaten Mittel- und Osteuropas. ...

  • 24.05.2016 – 10:00

    Leistungsschau stellt innovativste Umweltprojekte Deutschlands vor

    Berlin (ots) - Bundespräsident und DBU laden zur "Woche der Umwelt" am 7./8. Juni - 200 Aussteller - Sechs Haupt-, 80 Fachforen Tobias Berghaus, Geschäftsführer des Messespezialisten L&S aus dem westfälischen Riesenbeck, ist beruflich einiges gewohnt. "Aber die Organisation einer Großveranstaltung für den Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue ist eine besondere Herausforderung", gesteht Berghaus. Und ...

  • 13.05.2016 – 09:00

    Nationales Naturerbe: Thema bei "Woche der Umwelt 2016" im Schloss Bellevue

    Berlin (ots) - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und DBU Naturerbe mit Stand und Fachforum bei Veranstaltung Das Nationale Naturerbe steht für eine beispielhafte Initiative des Bundes, repräsentative Naturschutzflächen langfristig zu erhalten. Seit 2005 hat der Staat rund 156.000 Hektar vor allem ehemals militärisch genutzte Liegenschaften in diese ...

  • 12.05.2016 – 14:35

    Deutsch-japanischer Energierat soll Energiewende voranbringen

    Wuppertal (ots) - DBU-gefördertes Projekt geht an Start - Wissenschaftlicher Austausch und gegenseitiges Lernen Trotz der Unterschiede in Energiepolitik und -versorgung stehen Japan und Deutschland vor ähnlichen Herausforderungen: Das Energiesystem so umzubauen, dass es auf lange Sicht risikoarm und versorgungssicher, ressourcenschonend und weitgehend klimaneutral ist. Zugleich gilt es, mit der ökologischen ...

  • 11.04.2016 – 11:36

    DBU fordert für Landwirtschaft "dritten Weg der Nachhaltigkeit"

    Osnabrück (ots) - Bottermann: Gegensätze zwischen öko und konventionell auflösen - Neue DBU-Publikation erschienen Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fordert eine offene, sachgerechte und entideologisierte Diskussion über die Zukunft einer wirklich nachhaltigen globalen Landwirtschaft. Die in der öffentlichen Wahrnehmung bestehenden Gegensätze zwischen Bio-Bauern und konventionellen Landwirten müssten ...

  • 24.02.2016 – 09:00

    Happy Birthday, DBU! - Deutsche Bundesstiftung Umwelt feiert 25. Geburtstag

    Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Plastik in Speisefischen, Feinstaub, der die Luft zum Schneiden dick macht, Dürren, Wirbelstürme, Überschwemmungen - dass wir unserer Umwelt einiges zumuten, lässt sich kaum verleugnen. Zum Glück findet allmählich ein Umdenken statt, wobei Deutschland oft ...

    5 Audios
    Ein Dokument
  • 14.01.2016 – 15:07

    DBU soll weitere Flächen im "Nationalen Naturerbe" erhalten

    Berlin (ots) - Bund bietet Stiftung weitere ehemalige Standortübungsplätze zur Übernahme an - Schwerpunkt im Westen "Die dritte Übertragungswelle im Nationalen Naturerbe ist ein Meilenstein für den deutschen Naturschutz. Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages der DBU das Vertrauen ausspricht und wir die Chance erhalten, zusätzlich rund 10.500 Hektar für die Zukunft zu bewahren." Mit diesen ...

  • 02.09.2015 – 09:22

    "Woche der Umwelt" 2016: Noch bis zum 30. September bewerben

    Berlin (ots) - Umwelt-Schau des Bundespräsidenten und der DBU am 7./8. Juni im Park von Schloss Bellevue Noch bis zum 30. September läuft die Suche nach den innovativsten und besten Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten für die "Woche der Umwelt", zu der Bundespräsident Joachim Gauck in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) am 7. und 8. Juni 2016 in seinen Berliner Amtssitz einlädt. Rund 170 ...

  • 18.08.2015 – 09:00

    Starkregen- und Hochwasserschutz: DBU fordert, Folgen des Klimawandels besser zu managen

    Osnabrück (ots) - DBU fordert Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen aus Kohle und Öl - Hilfe durch neue Ansätze "Wir müssen den Ausstoß von Treibhausgasen aus fossilen Brennstoffen rasch und stark verringern und natürliche Lebensräume und Flussauen besser schützen. Starkregenereignisse wie 2014 in Gera und Münster oder gerade in Bad Essen, Melle oder ...

  • 12.08.2015 – 14:05

    DBU-Projekt: Jugend fitmachen für aktiven Klimaschutz in Kommunen

    Springe (ots) - DBU fördert länderübergreifendes Modellprojekt - Schulen, Bildungs-, Verwaltungsexperten vernetzen Klimaschutzkonzepte in Städten und Gemeinden sind oft das Ergebnis enger Zusammenarbeit von Kommunen mit externen Experten. Speziell junge Menschen daran zu beteiligen, die wesentliche kommunale Zukunftsakteure sind, ist bisher selten. Das Energie- und Umweltzentrum am Deister in Springe will nun bis zu ...

  • 11.08.2015 – 09:00

    Neues DBU-Projekt zur Energieeinsparung in Altenheimen

    Stuttgart (ots) - In Alten- und Pflegeheimen Energiesparpotenzial nutzen DBU fördert Steinbeis Forschungsinstitut mit 182.000 Euro - Ziel: bundesweite Anwendung In Deutschland gibt es über 12.000 Alten- und Pflegeheime, in denen 800.000 ältere und pflegebedürftige Menschen wohnen. "Ein Forschungsprojekt der Europäischen Union hat ergeben, dass im deutschen Pflegesektor mit einem besseren Energiemanagement, ...