Folgen
Keine Story von Piratenpartei Deutschland mehr verpassen.
Filtern
  • 14.04.2023 – 08:20

    PIRATEN Hannover begrüßen Ende der Atomstromerzeugung

    Hannover, Lingen (ots) - Die Piratenpartei im RV Hannover begrüßt das morgige Ende der Erzeugung von Strom aus Kernenergie, Atomstrom genannt. Hierzu erklärt Uwe Kopec [1], Vorsitzender der PIRATEN im RV Hannover [2]: "Mit dem Ende der Erzeugung von Atomstrom geht endlich auch die Ära des Kernkraftwerks Emsland zu Ende, was eine potentielle Bedrohung auch der Region Hannover war. Im Fall eines GAU sind die direkten ...

  • 14.04.2023 – 07:00

    Cannabis-Legalisierung: ein zurückhaltender Anfang

    Berlin (ots) - Am Mittwoch stellten Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, und Cem Özdemir, Minister für Ernährung und Landwirtschaft, ihr erneuertes Eckpunktepapier zur Cannabis-Entkriminalisierung und -Legalisierung vor. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung war mit der Absicht einer kontrollierten, legalen Abgabe noch ambitionierter als das Eckpunktepapier. Anne Herpertz, Bundesvorsitzende der Piratenpartei, ...

  • 13.04.2023 – 07:00

    Einladung zum Landesparteitag der PIRATEN NRW

    Düsseldorf (ots) - Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen lädt Medienvertreter:innen, Interessierte und Mitglieder herzlich zum Landesparteitag 23.1 am 22. und 23. April nach Bielefeld ein. Auf der Tagesordnung der zweitägigen Veranstaltung stehen die turnusgemäßen Wahlen des Landesvorstandes und Landesschiedsgerichts. Dazu Andrea Deckelmann, stellvertretende Vorsitzende der Piratenpartei NRW: "Der für zwei Jahre ...

  • 06.04.2023 – 18:22

    PIRATEN Hannover kritisieren ausschließliche Onlineversion des Deutschlandtickets beim GVH

    Hannover (ots) - Nach dem Hackerangriff auf die Üstra AG wird die Möglichkeit der Buchung eines Deutschlandticket-Abonnement erst für die Zeit ab dem 1. Juni möglich sein. [1] Hierzu äußert Thomas Ganskow [2], Vorsitzender der PIRATEN im SV Hannover [3]: "Dies allein zeigt die Verwundbarkeit der ausschließlichen Möglichkeit, das Deutschlandticket digital nutzen ...

  • 06.04.2023 – 17:35

    Nach Hackerangriffen: Piratenpartei Sachsen-Anhalt mahnt mehr öffentlichen Datenschutz an

    Magdeburg (ots) - Nach den Hackerangriffen auf die Server der Landesbehörden mahnt die Piratenpartei in Sachsen-Anhalt dringend bessere personelle und finanzielle Ressourcen für den Datenschutz des Landes an. Für die anstehende Neubesetzung an der Spitze der zuständigen Behörde fordern PIRATEN eine öffentliche Ausschreibung. Ronny Meier, Landesvorsitzender ...

  • 26.03.2023 – 10:07

    Piratenpartei fordert konsequenten Abschiebestopp in den Iran

    Berlin (ots) - Ende Oktober 2022 einigte sich die Innenministerkonferenz aufgrund der menschenrechtsfeindlichen Lage darauf, keine Menschen in den Iran abzuschieben [1]. Wie jetzt durch Pro Asyl bekannt wurde, gab es am Frankfurter Flughafen eine Abschiebung in den Iran [2]. Derzeit drohen noch weitere Rückführungen in den Iran. Erst vor wenigen Tagen berichtete Amnesty International über Folter an Kindern [3]. Die ...

  • 19.03.2023 – 10:33

    Deutschlandticket: Gut, aber noch nicht gut genug

    Düsseldorf (ots) - Ab 1. Mai 2023 wird es das deutschlandweite 49-Euro-Ticket geben, so hat es der Bundestag entschieden. Den Bundesrat wird das Gesetz voraussichtlich am 31. März passieren. Oliver Bayer, Ex-MdL und von 2014 bis 2017 Vorsitzender der Enquetekommission zur Finanzierung, Innovation und Nutzung des Öffentlichen Personenverkehrs kommentiert:"Das Deutschlandticket, selbst zu 49 Euro, ist ein Gamechanger ...

  • 15.03.2023 – 07:00

    AG Inklusion : CDU hat Inklusion und UN-BRK immer noch nicht verstanden!

    Berlin (ots) - Deutschland hat sich mit der Ratifizierung der UN Behindertenrechtskonvention völkerrechtlich verpflichtet, den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten. Dies beinhaltet das Recht auf die Möglichkeit, den Lebensunterhalt durch ...

  • 14.03.2023 – 11:00

    Totalversagen: 200EUR-Einmalzahlung für Studierende und Fachschüler:innen

    Berlin (ots) - Vor inzwischen über sechs Monaten beschloss die Bundesregierung die Einmalzahlung in Höhe von 200 EUR für Studierende und Fachschüler:innen. Deshalb gründete sich das breite Bündnis "Keinmalzahlung200" aus Piratenpartei, diversen Studierendenvertretungen und politischen Hochschulgruppen, das unter https://keinmalzahlung200.de Kritik an der ...

  • 14.03.2023 – 07:00

    Die Pflegereform und ihre Tücken

    Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium hat den Referentenentwurf zum neuen Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz" (PUEG) vorgelegt. [1] Danach sollen die Beitragsätze zur Pflegeversicherung ab 2023 um 0,35 % Punkte angehoben und im Gegenzug die Leistungen ab 2025 erhöht werden. Sandra Leurs, Themenbeauftragte für Gesundheit und Pflege der Piratenpartei Deutschland mahnt an: "Mit diesem Referentenentwurf verpasst das von dem Sozialdemokraten Lauterbach ...

  • 13.03.2023 – 08:00

    Piratenpartei Baden-Württemberg: Borys Sobieski weiterhin Vorsitzender

    Reutlingen (ots) - Am 11. März wählte der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei seinen neuen Vorstand. Das Ergebnis: ein Vertrauensbeweis. Fast alle Mitglieder des vergangenen Vorstandes werden auch die kommenden zwei Jahre die Geschäfte des Landesverbandes führen, unter anderem der Vorsitzende Borys Sobieski. "Ich freue mich sehr über das Ergebnis", ...

  • 10.03.2023 – 15:56

    PIRATEN Hannover fordern menschenwürdige Messeveranstaltungen

    Hannover (ots) - Am 08.03. gab es eine Veranstaltung von HannoverForIran [1] mit Regionspräsident Steffen Krach (SPD) und der Landtagsabgeordnen MartinaMachulla (CDU). Dabei wurde von Seiten der Moderatorin Soschia Karimi [2] die Idee geäußert, iranische Firmen von Messeteilnahmen auzuschließen, um somit Druck auf die dortige Führung auszuüben. Hierzu erklärt ...

  • 07.03.2023 – 16:42

    PIRATEN Hannover bezeichnen CDU-Forderungen als Populismus

    Hannover (ots) - Die CDU Hannover fordert heute die Beendigung der "Kooperation" zwischen Oberbürgermeister Onay und den Aktivisten von "Letzte Generation"[1]. Die PIRATEN Hannover halten das für puren und sinnlosen Populismus! Auch die eigentlich verbündete SPD im Rat mit ihrem Vorsitzenden Lars Kelich wütet in diesem Zusammenhang zur Zeit ganz gerne gegen den grünen Oberbürgermeister. [2[ Hierzu Thomas Ganskow ...

  • 07.03.2023 – 10:10

    PIRATEN Hannover unterstützen Freiheitskampf der afghanischen Frauen

    Hannover, Berlin (ots) - Am 06.03. machte eine Delegation afghanischer Frauen nach Hamburg und Berlin Station in Hannover auf ihrem Weg nach Brüssel [1]. Bei einer Kundgebung am Kröpcke mit anschließendem Umzug nahmen rund 70 Menschen teil. Die PIRATEN Hannover waren vor Ort und unterstützen das Anliegen. Hierzu Uwe Kopec [2], Vorsitzender des PIRATEN RV Hannover ...

  • 01.03.2023 – 07:09

    Keinmalzahlung200: Einmal ist Keinmal! Warum sind wir euch so egal?

    Berlin (ots) - Bereits im September 2022 beschloss die Bundesregierung mit dem dritten Entlastungspaket eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro für Studierende und Fachschüler:innen. Über fünf Monate später gibt es lediglich eine Vorstellung des Antragsverfahrens, die Beantragung soll ab Mitte März 2023 möglich sein. Ein breites Bündnis aus Piratenpartei, der ...

  • 24.02.2023 – 17:20

    PIRATEN Hannover rufen auf zur Teilnahme an einer Kundgebung zum Auftritt von Daniele Ganser

    Hannover (ots) - Die PIRATEN Hannover rufen auf zur Beteiligung an einer Kundgebung im Vorfeld des für den 9.3. geplanten Auftritts von Dr. Daniele Ganser im Kuppelsaal des HCC. Wann: 9. März 2023, 19 Uhr Wo: Theodor-Heuss-Platz vor dem HCC Hierzu Uwe Kopec [1], Vorsitzender der PIRATEN RV Hannover [2]: "Wir danken dem Humanistischen Verband Deutschland - ...