All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

ABUS Gruppe

Rauchmelder - was bei Kauf und Installation zu beachten ist

Rauchmelder - was bei Kauf und Installation zu beachten ist
  • Bild-Infos
  • Download

Wetter/Ruhr (ots) -

In bereits fünf Bundesländern (Hamburg, Hessen,
Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein) ist der Einbau von
Rauchmeldern in Neubauten Pflicht. Für den Einbau in Bestandsbauten
haben die Länder verschiedene Übergangsfristen eingeräumt. Nach dem
verheerenden Wohnungsbrand in Köln ist nun auch in NRW die Diskussion
über eine allgemeine Rauchmelderpflicht losgetreten worden.
Worauf Verbraucher achten sollten, wenn sie sich für die
Installation von Rauchmeldern entscheiden:
Achten Sie auf das VdS-Prüfzeichen. So zertifizierte Produkte
werden ausführlich getestet und für gut befunden.
Zur einfachen Montage sollten die Geräte über Batterie betrieben
werden.
Empfehlenswerte Geräte verfügen über eine Warnfunktion, wenn die
Batterie nachlässt.
Das Gerät sollte über einen Testknopf zur Funktionsüberprüfung
verfügen.
Verwenden Sie nur optische Rauchmelder! Diese funktionieren nach
dem Prinzip, dass ein ständiger Lichtimpuls ausgesendet wird. Wird
dieser Impuls dauerhaft unterbrochen, schlägt der Melder Alarm.
Für die Montage gilt: ein Rauchmelder im Flur pro Etage, im
Wohnzimmer sowie in den Schlaf- und Kinderzimmern.
Montieren Sie Rauchmelder immer an der Decke, da Rauch nach oben
steigt. Dabei sollte der Abstand zur Wand mind. 60 cm betragen.
Auch ein Rauchmelder braucht Wartung. Reinigen Sie in regelmäßigen
Abständen die Luftschlitze, damit diese nicht verstauben.
Überstreichen Sie niemals einen Rauchmelder. Farbe könnte das
Gerät beschädigen oder wichtige Öffnun-gen verschließen!
Ein Rauchmelder erfasst eine Fläche von max. 40 qm. Achten Sie
daher auf eine ausreichende Anzahl dieser Geräte!
Orte, wo Rauchmelder fehl am Platz sind: in der Nähe von
Luftschächten, bei starker Zugluft, in der Dachspitze, in Räumen, in
denen normalerweise starker Dampf (Bad), Staub oder Rauch (Küche)
entsteht.
Hintergrundinformationen
Rund 600 Menschen kommen in Deutschland pro Jahr durch Brände in
Privathaushalten ums Leben - rund 6.000 Schwerverletzte können dem
Brand in letzter Sekunde entfliehen. Nach Schätzungen der Feuerwehren
kann die Zahl der Toten durch eine Rauchmelderpflicht halbiert
werden.
Statistiken aus Großbritannien zeigen, dass Rauchmelder wirken.
Die Zahl der Rauchtoten konnte seit Einführung der Pflicht um rund 40
Prozent reduziert werden. Dabei sind es nicht einmal die Flammen, von
denen die größte Gefahr ausgeht. Viel bedrohlicher ist das geruchlose
Kohlenmonoxid im Rauch, das bereits nach drei Atemzügen zur
Bewusstlosigkeit führen kann.
Ein Gerät, das alle wichtigen Kriterien erfüllt, ist der
Rauchmelder RM03 VdS von ABUS. Angeboten wird dieser im Fachhandel
und im Baumarkt für rund EUR 15. Eine Investition, die sich schnell
bezahlt machen kann.
Reprofähiges Bildmaterial (Rauchmelder, Montagepositionen) zu
dieser Meldung finden Sie unter "Presse - Aktuell" auf www.abus.de.
Gerne senden wir Ihnen dieses auch zu. Schicken Sie eine E-Mail an: 
abus@tost-pr.de oder rufen Sie uns unter 0211-51588513 an.

Pressekontakt:

TOST PUBLIC RELATIONS GMBH
Herr Jorga Grisloff
Remscheider Straße 11a
40215 Düsseldorf
Telefon: 0211.51588513
Telefax: 0211.51588510
E-Mail: abus@tost-pr.de

Original-Content von: ABUS Gruppe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ABUS Gruppe
Weitere Storys: ABUS Gruppe
  • 2024-05-28 14:42

    POL-HB: Nr.: 0299 --Granate gesprengt--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Häfen, OT Industriehäfen, Auf der Reithbarke Zeit: 28.05.2024, 10 - 11 Uhr Am Dienstag wurde im Stadtteil Häfen eine Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg durch den Kampfmittelräumdienst der Polizei Bremen gesprengt. Die etwa zehn Kilo schwere Granate war bei Sondierungsarbeiten auf einem Werksgelände in der Straße Auf der Reithbarke gefunden worden. In einem Sicherheitsradius von 150 ...

  • 2024-05-28 12:05

    POL-HB: Nr.: 0298 --Festnahme nach Angriff mit Messer--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Gröpelingen, OT Gröpelingen, Gröpelinger Heerstraße Zeit: 27.05.2024, 11:45 Uhr Am Montagmittag attackierte ein 38 Jahre alter Mann einen 29-Jährigen in Gröpelingen und verletzte ihn mit einem Messer. Einsatzkräfte der Polizei Bremen stellten den Tatverdächtigen. Etwa um 11:45 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung in der Gröpelinger Heerstraße auf den 29-Jährigen aufmerksam. Er ...

  • 2024-05-28 09:53

    POL-HB: Nr.: 0296 --20-Jähriger tappt in Erotikfalle--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Huchting, OT Kirchhuchting, Neuer Damm Zeit: 27.05.24, 14.30 Uhr Ein 20 Jahre alter Mann tappte am Montag in Huchting in eine Erotikfalle. Er verabredete sich über ein Chatportal zum Sex, bekam aber stattdessen Prügel. Der 20-Jährige verabredete sich mit einer Frau, die er zuvor in einem Chat kennengelernt hatte, zum Liebesakt. Er sollte in die Straße Neuer Damm zu einem großen Wohnblock ...