Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.

Verbraucherschutz beim Umzug: Das AMÖ-Zertifikat steht für Sicherheit und Vertrauen

Verbraucherschutz beim Umzug: Das AMÖ-Zertifikat steht für Sicherheit und Vertrauen
  • Bild-Infos
  • Download

Hattersheim/Main (ots)

Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. hat 630 Umzugsunternehmen mit dem AMÖ-Zertifikat 2021 ausgezeichnet. Verbraucher haben damit die Sicherheit einer stressfreien und qualitativ hochwertigen Umzugsdienstleistung.

Verbraucher, die bei ihrem Umzug auf Nummer sicher gehen möchten, achten bei der Wahl eines vertrauensvollen Umzugsunternehmens auf eine ganz spezielle Auszeichnung: das AMÖ-Zertifikat. Dazu rät der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., der damit ausschließlich solche Umzugsunternehmen auszeichnet, die sich zur Transparenz und umfassend hohen Qualität ihrer Dienstleistungen verpflichtet haben. Das AMÖ-Zertifikat leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz: Wer mit einem von aktuell 630 ausgezeichneten AMÖ-Fachbetrieben umzieht kann das Risiko vermeiden, auf unseriöse Anbieter oder Umzugsbetrüger hereinzufallen.

Sicherheit sorgt für Vertrauen

Die ausgezeichneten Umzugsunternehmen verpflichten sich, Verbraucher gründlich und umfassend zu beraten, und erstellen übersichtliche, detaillierte Angebote und Rechnungen. Sie garantieren, als Umzugsberater, Transportleiter und Packer nur Fachleute mit geeigneter und sicherer Technik sowie umweltverträglichen Verpackungsmaterialien einzusetzen. Und sollte es bei einem Umzug doch mal zu Meinungsverschiedenheiten kommen, haben Verbraucher im Bundesverband einen verlässlichen Ansprechpartner: Alle mit dem AMÖ-Zertifikat ausgezeichneten Umzugsunternehmen haben sich freiwillig verpflichtet, an einem Einigungsverfahren mitzuwirken und dem Spruch der Einigungsstelle der AMÖ zu folgen.

Kostenlose Anfrage auf www.umzug.org

Verbraucher finden den Umzugsprofi ihres Vertrauens auf der kosten- und werbefreien Umzugsplattform www.umzug.org, die der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. bereitstellt. Verbraucher können hier nicht nur gewiss sein, dass ihre Schätzchen in guten Händen sind.

Kontrolle durch Zertifizierungsdienst

Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. vergibt das Zertifikat seit mehr als 30 Jahren an Mitgliedsunternehmen, die zur Selbstverpflichtung und deren Überprüfung bereit sind. Die begleitende Qualitätskontrolle wird von der SVG Zertifizierungsdienst GmbH (SVG Zert) durchgeführt. Sie überprüft jedes Jahr eine repräsentative Anzahl von Unternehmen auf die Einhaltung der Bedingungen. Die Zertifikate enthalten den Namen und Anschrift des Unternehmens, das Logo mit dem rollenden AMÖ-Känguru mit dem Schriftzug "Qualitätskontrolle durch SVG-Zert" sowie die Zertifikatsnummer des jeweiligen Umzugsunternehmens. Das Zertifikat ist immer nur für das laufende Jahr gültig - aktuell für das Jahr 2021.

Über den Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.

Seit bald 140 Jahren vertritt der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., der aus der 1881 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Möbeltransport hervorging, die Interessen der Deutschen Möbelspediteure. Der Bundesverband Zu den rund 900 Mitgliedsunternehmen in 18 Landesverbänden zählen Umzugsspediteure, Neumöbellogistiker, Kunstspediteure sowie Spediteure von EDV und Medizintechnik. Um eine hohe Qualität der Dienstleistung Umzug durchzusetzen, vergibt die AMÖ an Mitgliedsunternehmen, die sich auf die Einhaltung bestimmter Standards verpflichten das Zertifikat "anerkannter AMÖ-Fachbetrieb". Im Rahmen einer Gruppen-Qualitätsprüfung wird jedes Jahr eine Auswahl der teilnehmenden Betriebe auf die Erfüllung der Qualitätskriterien von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle überprüft. Die Unternehmen, die das AMÖ-Zertifikat erhalten haben, sind auf www.umzug.org zu finden.

Pressekontakt:

Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Daniel Waldschik
Schulstraße 53
65795 Hattersheim / Main
Telefon: (0 61 90) 98 98 17
Fax: (0 61 90) 98 98 20
Email: waldschik@amoe.de
www.amoe.de | www.umzug.org | www.fmku.de | www.moebellogistik-magazin.de

Original-Content von: Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Weitere Storys: Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
  • 23.10.2020 – 13:30

    Frank Schäfer als Präsident der AMÖ wiedergewählt

    Hattersheim/Main (ots) - Frank Schäfer ist als Präsident der AMÖ bestätigt worden. Das haben die Delegierten auf ihrer Versammlung am Donnerstag, 22. Oktober 2020, entschieden. Auch die Vizepräsidenten Dr. Martin Ahnefeld, Stefan Klein und Jürgen Zantis wurden für eine weitere Amtsperiode gewählt. "Ich bedanke mich auch im Namen meiner Vizepräsidenten, die heute leider nicht anwesend sein können, für den ...

  • 22.05.2020 – 11:17

    Corona-Krise: Arbeitsplätze in der Möbelspedition sind sicher

    Hattersheim/Main (ots) - Die rund 800 AMÖ-Mitgliedsunternehmen müssen schon aufgrund ihrer Spezialtätigkeit täglich improvisieren und können mit Krisen umgehen. In der aktuell wirtschaftlich schweren Zeit zeigen sie einmal mehr ihre Anpassungsfähigkeit. Um die Corona-Krise unbeschadet zu überstehen, haben sie bereits früh die Weichen gestellt. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die der Bundesverband ...