Mit McKinsey zur Formel I
Business-Simulationsspiel für die Automobil- und Maschinenbaubranche
Düsseldorf (ots)
Beweisen Sie in einem herausfordernden PC-Strategiespiel Ihr strategisches Können. Der Sieger gewinnt zwei Tickets zur Formel 1 in Begleitung von McKinsey-Chef Jürgen Kluge.
Stellen Sie sich vor, ein neuer technologischer Durchbruch ist gelungen: schwebende Autos, so genannte RoadGlider. Der Markt wird zeigen, ob sich Technologie und Design im Wettbewerb durchsetzen können. Noch ist die Nachfrage gering, aber die RoadGlider-Technologie hat große Chancen, die gesamte Branche zu revolutionieren.
Diese Situation bildet den Rahmen für das Spiel "RoadGlider Contest" bei dem Sie als Top-Manager die Geschicke des Unternehmens lenken können. Ihre Aufgabe: die Einführung des RoadGliders am Markt. Die Entwicklung des Unternehmens wird wie im Zeitraffer verkürzt. Zufällig eintretende Ereignisse und wechselnde Vorgaben aus Vorstand und Aufsichtsrat sorgen für Realitätsbezug.
Ziel des Spiels ist es, mit einem Startkapital von einer Milliarde Mark innerhalb von zwölf Jahren den Break-even zu erreichen. Nur der ist erfolgreich, der das Kapital optimal verteilt und die richtigen Dinge zur richtigen Zeit tut.
Doch welches Vorgehen ist das Richtige? Möglichst schnell ein flächendeckendes Händlernetz aufbauen? Oder das Geld besser in die Produktentwicklung stecken? 50 Millionen Mark für eine aufwändige Werbekampagne ausgeben? Oder lieber die Marge der Händler erhöhen, damit diese sich anstrengen? Betriebswirtschaftliches Fachwissen ist bei solchen Entscheidungen hilfreich, aber nicht ausschlaggebend für den Erfolg. Verständnis für komplexe Strukturen und ein Gespür für die Wechselwirkungen verschiedener Bereiche wie Produktion, Marketing und Vertrieb sind viel wichtiger.
Eine hochkarätig besetzte Jury wählt schließlich den Sieger aus. Dieser gewinnt zwei Tickets für ein Formel-1-Rennen in der exklusiven Paddock-Lounge zusammen mit Jürgen Kluge, dem Chef von McKinsey Deutschland.
Die CD zum Spiel "RoadGlider Contest" und weitere Infos zur Simulation finden Sie ab sofort unter http://autoassembly.mckinsey.com
Dieses Spiel läuft parallel zum Wettbewerb "CEO of the future", das seit Anfang des Jahres gemeinsam mit dem Manager Magazin durchgeführt wird. Auch der "RoadGlider Contest" basiert auf dem Business Dynamics Prinzip, ist jedoch speziell auf die Zielgruppe der Automobil-, Zulieferer- und Maschinenbauindustrie ausgerichtet.
Mitmachen und mitgewinnen können daher registrierte User des McKinsey Automotive & Assembly Extranets. Registrieren können sich alle, die in der Automobil-, Zulieferer- und Maschinenbauindustrie tätig sind.
Das kostenlose Angebot der Automotive & Assembly Web Site enthält u.a. tagesaktuelle Infos zur Automobilindustrie, die auf Wunsch auch per E-Mail verschickt werden. Den Nutzern stehen reichhaltige Recherchemöglichkeiten zur Verfügung: Sie können Konzepte und detaillierte Analysen von McKinsey-Experten zu wichtigem Industrie-Know-how abrufen sowie in 25 internationalen Online-Publikationen suchen.
Rückfragen bitte an:
Silke Pleßmann
Tel. 0211/136-4968
McKinsey&Company
Königsallee 60c
40027 Düsseldorf
Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell