Alle Storys
Folgen
Keine Story von HSV Fußball AG mehr verpassen.

HSV Fußball AG

HSV-Presseservice
Presse-Information

Hamburg (ots) -

In verschiedenen Hamburger Medien wird,
bezugnehmend auf einen Artikel in der heutigen Ausgabe der WELT,
gemeldet, dem HSV sei durch behördliche Stellen die bauliche Abnahme
der AOL ARENA verweigert worden. Grund hierfür seien bestehende
Mängel, z.B. im Bereich der Brandsicherheit.
Zusätzlich müsse als Entschädigung für nicht vorhandene Parkplätze
eine "Stellplatzablöse" in Höhe von 40 Mio. DM gezahlt werden.
Hierzu stellt der HSV fest:
1. Die bauliche Abnahme ist nicht verweigert worden. Das
Bauvorhaben ist vielmehr während der gesamten Bauphase von den
jeweils zuständigen behördlichen Stellen begleitet worden und es hat
regelmäßig vor den Spielen Begehungen mit den Behördenvertretern
gegeben. So hat auch am 26.07.2001 eine Bauzustandsbesichtigung
stattgefunden, als deren Ergebnis eine Liste zu erledigender Punkte
aufgestellt wurde. Hierbei handelt es sich sowohl um vorzunehmende
bauliche Maßnahmen wie um die Ergänzung der Beschilderung und um
einzureichende Nachweise und Bestätigungen. Für die Erledigung der
aufgelisteten Punkte wurde eine Frist bis zum 31.10.2001 gesetzt.
2. Bei keinem Punkt der genannten Liste handelt es sich um einen
"gravierenden Mangel", durch den eine akute Gefährdung von Besuchern
der AOL ARENA gegeben wäre. Es bestehen auch behördlicherseits keine
Bedenken gegen die Durchführung von Veranstaltungen in der AOL ARENA
auch vor Erledigung der geforderten Punkte. Die Nutzung der AOL ARENA
ist durch die behördlichen Forderungen in keiner Weise eingeschränkt.
3. Die Kosten für die durchzuführenden Maßnahmen sind in den
bisherigen Planungen bereits berücksichtigt, Mehrkosten entstehen
nicht.
4. Auch die Meldungen über eine Stellplatzabgabe in Höhe von 40
Mio. DM entbehren jeder Grundlage. Stellplätze sind vielmehr in
ausreichender Anzahl vorhanden und durch den HSV bereits seit vielen
Jahren angemietet. Dissens besteht mit der Stadt lediglich über die
Frage der Kostentragung für bestimmte Unterhaltungsmaßnahmen an den
Parkplätzen. Zur Klärung dieser Frage ist ein Schlichtungsverfahren
eingeleitet. Die erforderlichen Maßnahmen bewegen sich in einem
Kostenrahmen von 2 bis 5 Mio. DM, die innerhalb der nächsten fünf
Jahre anfallen werden.
HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.
   gez. Werner Hackmann
   gez. Holger Hieronymus
   gez. Cay Dingwort
RŸckfragen bitte an:
Gerhard Krall
Tel.: 040 - 4155-1100
Fax:  040 - 4155-1151
Email:  krall@foni.net
http://www.hsv.de

Original-Content von: HSV Fußball AG, übermittelt durch news aktuell