Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

TeamBank AG

norisbank verdoppelt Ergebnis 2002

Nürnberg (ots) -

- Glänzender Start in 2003 
   - Umsatzgarantie für Partnerbanken 
   - Startschuss für Filialexpansion
Im ersten Quartal 2003 hat die Nürnberger Privatkundenbank
norisbank AG ihren konsequenten Wachstumskurs fortgesetzt. Der
Neuumsatz mit Konsumentenkrediten im Kerngeschäft easyCredit stieg
bereinigt um das HVB-Geschäft gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 187
Mio. Euro (+22%). Der Anteil der Partnerbanken am Neugeschäft
easyCredit lag bei 34 Mio. Euro. Auch der Neuumsatz in den Sparten
Bausparen (+24% auf 21,4 Mio. Euro) und Versicherungen (+30% auf
26.700 Stück) zeigte sich vom schwierigen Marktumfeld unbeeindruckt.
"Wir haben unser Geschäft ertragsorientiert ausgebaut," betont
Vorstandssprecher Theophil Graband. Das Quartals-Ergebnis vor Steuern
verbesserte sich um 51 Prozent auf 11,3 Mio. Euro. Auch die
Eigenkapitalrendite kletterte von 29,3 Prozent auf 35,9 Prozent, die
Kostenquote (Cost-Income-Ratio) sank erneut von 68 Prozent auf 61
Prozent.
Erfolgsbilanz 2002
Schon im Geschäftsjahr 2002 konnte die norisbank AG - im
schwersten Jahr der deutschen Banken - ihre Position zu einer der
ertragsstärksten Banken Deutschlands ausbauen. Das Ergebnis vor
Steuern verdoppelte sich auf 36,8 Mio. Euro. Damit verbesserte sich
die Eigenkapitalrendite auf 32,3 Prozent. Die Bilanzsumme sank leicht
auf 2,9 Mrd. Euro. "Während in der Branche noch viel über die
Wiederentdeckung des Privatkunden diskutiert wird, werden wir bald
internationale Maßstäbe bei Eigenkapitalrendite und Kostenquote
erreichen," gibt Graband die Marschroute vor. Motor der Entwicklung
war das glänzende Geschäft mit dem Markenartikel easyCredit. Der
Kreditneuumsatz stieg auf 984 Mio. Euro (+84%; ohne HVB: 633,2 Mio.
Euro, +33%). Bei den Provisionsprodukten Versicherungen (+96% auf
113.000 Stück), Bausparverträgen (+77% auf 8500 Stück) und Fonds
(+77% auf 169 Mio. Euro) konnten ähnliche Zuwächse realisiert werden.
Flankierend konnte auf der Kostenseite der Aufwand für Personal und
Verwaltung sowie Abschreibungen um 5 Prozent auf 136,5 Mio. Euro
gemindert werden.
Sichere Arbeitsplätze
Für die norisbank waren und sind die top-motivierten und
erfolgreichen Beschäftigten ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der
weiteren Expansion. Massiver Stellenabbau findet gegen den Markttrend
nicht statt. Die Zahl der Mitarbeiter reduzierte sich nur marginal
auf 1073 (2001: 1095; jeweils Jahresende). Darüber hinaus werden 49
Azubis ausgebildet.
Ausblick 2003
Im laufenden Jahr soll trotz der verhaltenen Konsumlust die
Erfolgsserie der norisbank fortgesetzt werden. Bei der
Eigenkapitalrendite peilt die norisbank einen Wert von über 40
Prozent an, die Kostenquote (CIR) soll unter 60 Prozent sinken. "Mit
innovativen Lösungen treiben wir unsere Expansion im
Privatkundengeschäft voran," betont Graband.
Der Markenartikel easyCredit
Der Ratenkredit easyCredit steht für Selbstbewusstsein,
Lebensfreude und Spaß am Konsum. Als erstes Produkt im deutschen
Bankensektor wurde der easyCredit anbieterunabhängig als
Markenartikel positioniert. Derzeit vertreiben 11 Partnerbanken den
easyCredit aufgrund seiner konzeptionellen, organisatorischen und
technischen Überlegenheit. Der Verkaufsprozess benötigt in den
Filialen pro Vertragsabschluss 35 Minuten, während die
Durchschnittsdauer bei anderen Kreditinstituten bei 122 Minuten
liegt. Ein Erfolgsbeispiel ist die Volksbank Düsseldorf Neuss, die
seit Jahresanfang "strategischer Partner der norisbank und bereits
jetzt sehr erfolgreich insbesondere beim Absatz von
Restkreditversicherungen ist. Über 300 Einzelkredite konnten mit der
easyCredit-Anwendung problemlos verkauft werden," bilanziert Claus
Lerpscher, Vorstandssprecher der Volksbank Düsseldorf Neuss eG. 
"Jetzt streben wir die Intensivierung im Vertrieb auch über
gemeinsame Marketingaktionen an."
Der easyCredit PartnerPlus
Das erfolgreich gestartete Partnerbanken-Konzept bietet Kunden,
Partnerbanken und der norisbank gleichermaßen hohen Nutzen. "Wir
haben eine triple-win-Situation, bei der nur die verlieren, die nicht
dabei sind," kommentiert Theophil Graband, Vorstandssprecher der
norisbank AG, den bisherigen Erfolg. Außerhalb der norisbank wird der
easyCredit in über 150 weiteren Filialen von mehr als 600
Mitarbeitern angeboten. Bis Jahresende sollen mindestens 20
Partnerbanken den easyCredit aktiv vermarkten. "Gemeinsam mit der BAP
Bankpartner AG garantieren wir unseren Partnerbanken für die
Startphase messbare Zusatzerträge aus dem easyCredit-Geschäft," hebt
Graband die zusätzliche Sicherheit für Partnerbanken hervor. Im
Durchschnitt könnte ein Partner mit rund 50.000 Kunden allein in den
ersten sechs Monaten auf Zusatzprovisionen in Höhe von rund 220.000
Euro kommen. In den ersten sechs Monaten einer neuen Partnerschaft
wird das Geschäft durch Mailings und spezifische Trainings
beschleunigt. Dadurch gelingt es der Partnerbank  deutlich schneller,
Vertriebserfolge und damit Provisionserlöse zu realisieren. Dieses
Paket beinhaltet für die Partnerbanken keinerlei Risiko und ist damit
kostenneutral.
Innovative Filialstrategie: norisbank Beratungs-Center Während die
Branche über weitere Filialschließungen nachdenkt, will die norisbank
mit einer innovativen Filialstrategie, ergänzend zu  den
hochprofitablen Filialen, noch im laufenden Halbjahr die ersten
norisbank Beratungs-Center eröffnen. Zwischen den Vertriebswegen
Filiale und Internet wird ein schlankes Beratungs-Center (Kosten

Pressekontakt:

Thomas Tjiang
Rathenauplatz 12 - 18
90489 Nürnberg
Tel.: 0911-5390-1030
Fax: 0911-5390-1038
thomas.tjiang@norisbank.de

Original-Content von: TeamBank AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: TeamBank AG
Weitere Storys: TeamBank AG
  • 2004-08-11 10:32

    Am Tag der Jugend auf dem Rad - 2000 Jugendliche unterwegs nach Brüssel

    Köln/Brüssel (ots) - Vom 30. Juli bis zum 9. September 2004 radeln 2000 Jugendliche von Rumänien, Litauen, Irland und Portugal aus auf vier Routen nach Brüssel, um unter dem Motto "Europe4Family" für ein familienfreundliches Europa in einer rapide alternden Gesellschaft zu werben. Veranstaltet wird die Sternfahrt vom europäischen Zweig der World Youth ...

  • 2004-08-04 12:50

    Überfall im Südosten Afghanistans - Zwei Malteser Mitarbeiter ermordet

    Kabul/Köln (ots) - Bei einem Überfall sind gestern im Südosten Afghanistans zwei lokale Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes getötet worden. Sie befanden sich auf der Rückkehr aus ihrem Projektgebiet in Neak Nam im Zurmat-Distrikt (Provinz Paktia), als gegen 17.00 Uhr Ortszeit aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug gezielte Schüsse auf ihren Wagen abgegeben ...

  • 2004-07-23 14:21

    Sudan/Dafur: Malteser verteilen Medikamente südlich von El Fasher

    El Fasher/Köln (ots) - In den bisher von der internationalen Hilfsgemeinschaft kaum erreichten ländlichen Gebieten des Norddafur südlich der Stadt El Fasher wird am kommenden Sonntag, dem 25. Juli, die Malteser Nothilfe-Expertin Birke Herzbruch gemeinsam mit UNICEF-Mitarbeitern vier Basisgesundheits-Kits und drei Geburtshilfe-Kits verteilen. Das medizinische Material stellt UNICEF zur Verfügung. Die Verteilung ...