Alle Meldungen
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Arabella live: Das Leben nach den Terroranschlägen

München (ots) -

Eine Woche ist seit den schrecklichen Ereignissen
in den USA vergangen. Die Mehrheit der Deutschen ist noch immer tief
betroffen. Auch Arabella Kiesbauer fällt es schwer, in die Normalität
zurückzufinden. In einer Sondersendung spricht die Talkerin mit
Experten, Opfer und ihren Angehörigen - am Donnerstag, den 20.
September 2001, um 14.00 Uhr live auf ProSieben.
Eine aktuelle Forsa-Studie zeigt: Die Terroranschläge in New York
haben auch hierzulande ihre Wirkung. Vielen Deutschen macht der
Gedanke an die kommenden Wochen und Monate Angst. 61 Prozent von 500
Befragten über 14 Jahre befürchten einen Krieg, 55 Prozent rechnen
mit Anschlägen in der Bundesrepublik. Eines ist gewiss - der 11.
September 2001 wird uns in Erinnerung bleiben.
Auch Alex Hayek wird jenen Dienstag nie vergessen. Der
Radio-Energy-Moderator war gemeinsam mit einer Hörerin in New York,
um ein Michael-Jackson-Konzert zu besuchen. Zur Zeit der Katastrophe
befand er sich schlafend in seinem Hotelzimmer im World Trade Center.
Nur der schnellen Reaktion der Sicherheitsleute ist es zu verdanken,
dass Alex noch lebt und inzwischen gesund nach Nürnberg zurückkehren
konnte. Arabella spricht mit ihm und seiner Familie über die Gefühle
und Ängste, die sie bis heute und noch lange bewegen.
Dass einen ein solches Erlebnis nie mehr loslässt, weiß auch
Robert Möckmayr. Der 33-jährige verlor beim Oktoberfest-Attentat im
Jahr 1980 drei Geschwister.
Das Leben nach Terroranschlägen - Arabella Kiesbauer spricht mit
Betroffenen, Experten nehmen Stellung zu den aktuellen und ähnlichen
Ereignissen - bei "Arabella" am 20. September um 14.00 Uhr live auf
ProSieben.
Die Terroranschläge in den USA. ProSieben informiert täglich in
den" Nachrichten, den Magazinen "s.a.m.", "taff" und "Galileo" sowie
ggf mit Sondersendungen über die aktuellen Ereignisse und bittet
zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz um Spenden für die Betroffenen
und Hinterbliebenen unter; Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00,
Kto. 414141, Stichwort "Soforthilfe USA"
Bei Rückfragen:

Kontakt:

Tel. 089/9507-1167, Fax -1194
heike.bubeck@ProSieben.de

Fotoredaktion:
Susanne Karl
Tel. 089/9507-1173, Fax -1172
susanne.karl@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 2002-08-20 08:00

    Christina Ricci treibt es wild

    München (ots) - ProSieben zeigt "The Opposite of Sex - Das Gegenteil von Sex" mit Christina Ricci, Lyle Lovett und Lisa Kudrow / Schräge Komödie um Sex, Geld und Betrug - am Mittwoch, 21. August 2002, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV Die 16-jährige Dedee (Christina Ricci) macht sich auf den Weg nach Indiana. Dort lebt ihr schwuler Halbbruder Bill (Martin Donovan) mit seinem Freund Matt (Ivan Sergei). Mit von der Partie ist die trübsinnige Lucia ...

  • 2002-08-19 12:28

    "BIZZ" jetzt mit Stefan Gödde

    München (ots) - Stefan Gödde ist das neue Gesicht bei "BIZZ". Der 26-Jährige präsentiert das junge ProSieben-Wirtschaftsmagazin erstmals am 20. August 2002 um 23.15 Uhr. Damit wird er Nachfolger von Dominik Bachmair, der seit Februar diesen Jahres das tägliche Boulevard-Magazin "taff." moderiert. Stefan Gödde hat mit 26 Jahren bereits eine ungewöhnliche Karriere hinter sich. Der Wahl-Berliner wollte ursprünglich Lehrer werden und studierte Deutsch ...

  • 2002-08-19 12:12

    Die ProSieben-Magazine am Dienstag, den 20. August 2002

    München (ots) - "Andreas Türck" täglich um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck Thema der Sendung: * "Finger weg! Der Mann gehört mir!" http://www.prosieben.de/talk/, Videotext Seite 380 Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen u.a.: ...