All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

ProSieben

Brandneues Raketen-Abwehrsystem aus Deutschland

München (ots) -

Nicht nur vor dem Hintergrund der sich
ausweitenden Irak-Krise, auch im Kampf gegen den internationalen
Terror spielen Systeme zur Abwehr von Flugkörpern eine immer
wichtigere Rolle. Das derzeit modernste Raketen-Abwehrsystem für
Schiffe wurde von einer deutschen Firma entwickelt. "Galileo" war
dabei, als die Weltneuheit auf einem deutschen Minenjäger getestet
wurde - zu sehen am Mittwoch, 15. Januar 2003, um 19.30 Uhr auf
ProSieben.
Moderne Raketen werden immer gefährlicher: Ausgestattet mit
Wärmebildkameras und Radarsuchköpfen, machen sie Jagd auf unbewegte
und bewegte Ziele. In Friedenszeiten konzentriert sich die
Raketen-Abwehr v.a. auf mögliche Angriffe durch den internationalen
Terrorismus. Vor allem Schiffe und Atomkraftwerke sind bedroht. Doch
jetzt ist wirksamer Schutz in Sicht: Die bayerische Firma Buck
Technologie hat eine Abwehranlage entwickelt, die Raketen nicht
abschießt, sondern so täuscht, dass sie ihr Ziel verfehlen. Die Idee
kommt aus dem Stierkampf. Mit einem roten Tuch lenkt der Torrero den
Stier ab, damit er nicht ihn, sondern das rote Tuch angreift. Ähnlich
funktioniert das neue Raketen-Abwehrsystem. Es registriert die
Suchsignale der anfliegenden Rakete und feuert eine spezielle
Munition ab. Ihre wichtigsten Bestandteile sind hauchdünne Glasfasern
und Wärmeplättchen. Die Glasfasern reflektieren das Radar-Echo der
Rakete, lenken es vom Zielobjekt ab und auf die Rakete zurück. Die
Wärmeplättchen produzieren währenddessen Rauch und Infrarotwellen.
Der Suchkopf der Rakete hält die Rauchwolke für das Zielobjekt und
leitet den Flugkörper hinein. Das Schiff kann inzwischen hinter der
Wolke unbehelligt die Gefahrenzone verlassen.
"Galileo" zeigt, wie das neue Raketen-Abwehrsystem auf dem
deutschen Minenjagdboot Siegburg getestet wurde - am Mittwoch, 15.
Januar 2003, um 19.30 Uhr auf ProSieben
Bei Fragen:

Kontakt:

Tel. 089/9507-1185, Fax -1190
dagmar.mueller@ProSieben.de

Bildmaterial auf Anfrage:

ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Fotoredaktion: Susanne Karl
Tel. 089/9507-1173, Fax -1172
susanne.karl@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell