Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

HamburgFreezers

Hamburg Freezers-Presseservice: Hamburger am Freitag live bei PREMIERE/ Hellwig und Schütz leiten die letzten Freezers-Spiele

Hamburg (ots) -

Hamburger am Freitag live bei PREMIERE
Die Partie des 51. DEL-Spieltags der Hamburg Freezers gegen die
Frankfurt Lions am Freitag, 5. März 2004, um 19.30 Uhr wird live von
PREMIERE gezeigt. Der Pay-TV-Sender überträgt ab 19.20 Uhr aus der
ausverkauften Color Line Arena.
Hellwig und Schütz leiten die letzten Freezers-Spiele
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat die Referees für die
Begegnungen der letzten beiden Spieltage eingeteilt. Demnach pfeift
Wolfgang Hellwig (Krefeld) die Heimpartie der Hamburg Freezers gegen
die Frankfurt Lions am 5. März 2004. Ihm assistieren Lars Schröter
und Frank Schornik.
Die Auswärtspartie der Hamburg Freezers bei den Kassel Huskies am
7. März 2004 leitet Hauptschiedsrichter Richard Schütz (Berlin)
zusammen mit seinen Assistenten Matthias Baumann und Stefan Zantop.
ots-Originaltext: HamburgFreezers
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=53443

Rückfragen bitte an:

Stefan Burmester
PR-Agentur RAIKE Kommunikation
Tel.: 040 / 34 80 92 14
E-Mail: burmester@raike.info

Original-Content von: HamburgFreezers, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: HamburgFreezers
Weitere Storys: HamburgFreezers
  • 2025-05-07 14:21

    IM-MV: Marco Anschütz ist neuer Abteilungsleiter für Digitalisierung

    Schwerin (ots) - Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern stellt die Weichen für die digitale Zukunft: Marco Anschütz übernimmt ab sofort die Leitung der Abteilung Digitalisierung im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung. "Die Digitalisierung ist ein zentrales Zukunftsthema. Insbesondere die Digitalisierung unserer Verwaltung ist von besonderer ...

  • 2025-05-02 08:30

    IM-MV: Digitales Polizeirevier startet: Meilenstein für moderne Polizeiarbeit in MV

    Schwerin (ots) - Mit dem heutigen Tag nimmt das Digitale Polizeirevier in Mecklenburg-Vorpommern offiziell seinen Betrieb auf. Im Polizeipräsidium Neubrandenburg angesiedelt, bündelt die neue Einrichtung ab sofort die Bearbeitung von Online-Anzeigen zentral an einem Ort. Ziel ist es, die rund 25.000 jährlich eingehenden Online-Anzeigen effizient zu verarbeiten und ...

  • 2025-04-25 10:00

    IM-MV: Bauminister übergibt Bescheid für Gehweg-Erneuerung in Schwerin Lankow

    Schwerin (ots) - Die Landeshauptstadt Schwerin plant, die Gehwege entlang der Edgar-Bennert-Straße und der Nordseite der Straßenbahn in Lankow zu erneuern. Bauminister Christian Pegel wird am Dienstag einen entsprechenden Zuwendungsbescheid an Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. ...

  • 2025-04-24 11:05

    IM-MV: Landesweite Trauerbeflaggung zur Trauerfeier für Papst Franziskus

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel ordnet für Samstag, den 26. April 2025, landesweite Trauerbeflaggung an. Anlass sind die offiziellen Trauerfeierlichkeiten für Seine Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt, der ...

  • 2025-04-23 14:09

    IM-MV: Ermittlungserfolg: Innenminister Pegel lobt akribische Arbeit der Polizei MV

    Schwerin (ots) - Anlässlich der Festnahme des mutmaßlichen Tatverdächtigen des Tötungsdeliktes im Bereich des Schweriner Schlossparkcenters (4. Februar 2025) in Großbritannien, dankt Innenminister Christian Pegel den Ermittlerinnen und Ermittlern der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern für hervorragende Arbeit: "Das ist ein Erfolg unserer Sicherheitskräfte, die ...

  • 2025-04-22 10:30

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Fahrzeug für den Katastrophenschutz

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag an das Amt für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ein Wechselladerfahrzeug (WLF) für den Katastrophenschutz. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 24. April 2025, 14 Uhr Ort: Vorplatz des Rostocker ...

  • 2025-04-21 19:46

    IM-MV: Korrektur: Wolgast erhält Bescheid zur Ablösung von Altverbindlichkeiten

    Schwerin (ots) - Achtung, geänderter Ort! Landesinnenminister Christian Pegel übergibt morgen dem Bürgermeister der Stadt Wolgast Martin Schröter einen Zuwendungsbescheid zur Entlastung von Wohnungsbaualtschulden in Höhe von ca. 7,3 Millionen Euro. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu den aufgeführten Terminen herzlich eingeladen. Termin: Dienstag, 22. ...

  • 2025-04-17 16:10

    IM-MV: Weitere 31 Kommunen werden von Wohnungsbaualtschulden entlastet

    Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern entlastet in diesem Jahr insgesamt 31 Städte und Gemeinden im Land von den Wohnungsbaualtschulden kommunaler Wohnungsunternehmen. "Mit der Ablösung der Altschulden setzen wir ein weiteres wichtiges Zeichen der Solidarität mit unseren Kommunen", erklärt Kommunal- und Bauminister Christian Pegel und: "Viele Städte und ...