HTF Logistics AG setzt beim Wachstum auf die Kompetenz der eigenen Mitarbeiter
Kerpen (ots)
Der Frachtumsatz der HTF Logistics AG wird auch im laufenden Jahr zweistellig wachsen. Dabei greift das Unternehmen verstärkt auf die Kompetenz der eigenen Mitarbeiter und auf eigenes Equipment zurück, womit auch weiterhin rund 90 Prozent der Umsätze erwirtschaftet werden. Die HTF-Gruppe beschäftigt heute an ihren sieben nationalen Standorten und den zwei Tochtergesellschaften in Polen und Großbritannien insgesamt knapp 400 Mitarbeiter.
Besonders erfreulich ist die geringe Mitarbeiterfluktuation, wodurch dem Kunden Kontinuität geboten und eine hohe Zuverlässigkeit garantiert werden kann, die in den oftmals sensiblen Logistikbereichen und bei sehr speziellen Aufgabenstellungen von entscheidender Bedeutung ist.
"Unser nachhaltiges Firmenwachstum geht keineswegs zu Lasten der Qualität", stellt Thomas Bormann, 45, Gründer und Vorstandsvorsitzender der HTF Logistics AG, gegenüber den Auftraggebern klar. "Vielmehr entwickeln sich unsere Zuwachsraten stets organisch und basieren zum Großteil darauf, dass bestehende Kunden das Geschäft mit uns ausweiten. Dazu trägt die dezentrale Organisationsstruktur und die daraus resultierenden Nähe zum Kunden ebenso bei wie unsere konsequent betriebene Ausbildungsstrategie. Gutes Personal zu finden ist nach wie vor sehr schwer. Deshalb sehen wir die Zukunft vor allem bei unseren Azubis."
Steigender Personalstand - größter Ausbildungsbetrieb im Großraum Köln
Derzeit sind 65 Auszubildende bei dem Unternehmen in Kerpen beschäftigt, von denen 30 im vergangenen Herbst ihre Lehrstelle angetreten haben. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres im Spätsommer 2008 sucht HTF erneut 40 bis 50 Azubis. HTF ist damit jetzt schon der größte Ausbildungsbetrieb für den Lehrberuf des Berufskraftfahrers im Großraum Köln.
Zügig aufwärts geht es auch in anderen Bereichen. So hat die HTF-Gruppe erst kürzlich die Kühllogistik zu einem eigenständigen Geschäftsfeld mit festen Routen in Deutschland, Österreich, Nordfrankreich und den Benelux-Staaten aufgebaut.
Zentral gesteuert wird der neue Geschäftsbereich von der Niederlassung in Berlin aus. Dazu wurden alleine dort 20 neue Mitarbeiter eingestellt, darunter 18 Fahrer und zwei Disponenten, sodass der Personalstand an der Spree auf aktuell 65 Mitarbeiter angestiegen ist. Und auch das Auslandsgeschäft brummt. So hat sich die Zahl der Mitarbeiter in Polen bei der dortigen HTF Logistics Polska Sp z.o.o. mit Sitz in Warschau innerhalb nur eines Jahr von zehn auf aktuell 35 mehr als verdreifacht.
Die Ursprünge der 1986 gegründeten Firmengruppe liegen in der Baustofflogistik. Heute gewinnen neben den inländischen und europäischen Ladungsverkehren die Verteilerlogistik, das Warehousing sowie die Messe- und Eventlogistik an Bedeutung. Neu aufgebaute Geschäftsfelder wie das Überseegeschäft und die Energielogistik haben die Unternehmensgrundlage zusätzlich erweitert. Hinzu kommen intern und extern angebotene Werkstattleistungen sowie ein modernes IT-Management.
Weitere Informationen auch im Internet unter www.htf.de.
Pressekontakt:
HTF Logistics AG
Thomas Bormann
- Vorstandsvorsitzender -
Josef-Bitschnau-Str. 62
50169 Kerpen
Telefon: 02273-9313-0
Telefax: 02273-9313-13
E-Mail: thomas.bormann@htf.de
Original-Content von: HTF Logistic AG, übermittelt durch news aktuell