Alle Storys
Folgen
Keine Story von HTF Logistic AG mehr verpassen.

HTF Logistic AG

HTF Logistics AG stattet insgesamt 50 Fahrzeuge mit Fleetboard-System aus

Kerpen (ots)

Die HTF Logistics AG wird 30 der an ihrem Hauptsitz
in Kerpen stationierten Fahrzeuge sowie sämtliche 20 Fahrzeuge der
neu gegründeten Tochtergesellschaft in Warschau mit dem von
DaimlerChrysler entwickelten Fleetboard-System ausstatten.
Bei dem System handelt es sich um ein elektronisches
Steuerungsinstrument zur Optimierung von logistischen Abläufen im
Transportgewerbe. Fleetboard ist der telematikgestützte
Internetdienst für modernes Flottenmanagement und sorgt für die
Bereitstellung von Daten aus dem Lkw: Kraftstoffverbrauch,
Zustandskontrolle, Fahrweisenanalyse, Auftrags- und Tourenplanung
gehören ebenso dazu wie die Möglichkeit der Ortung von Fahrzeugen.
Per Mobilfunk werden die Daten an einen zentralen Server versendet,
der diese aufbereitet und dem Kunden zur Verfügung stellt. Die Daten
sind zu jeder Zeit an jedem Ort verfügbar. Im Fahrzeug wird der
Fahrer durch einfach zu bedienende Technik und eine komfortable
Navigation unterstützt.
Modernes Flottenmanagement: Vorausschauendes Fahren wird belohnt
Ausschlaggebend für eine Investition in diese neue Technik waren
bei HTF vor allem wirtschaftliche, aber auch ökologische Argumente.
Die transparente Disposition via "Mapping" sowie eine
Sendungsverfolgung in Echtzeit senken die Kosten und bieten zudem
klare Wettbewerbsvorteile. Hinzu kommen die übermittelten Daten zum
Fahrverhalten. Vorausschauendes Fahren soll dabei belohnt werden.
"Unsere Fahrer werden persönlich davon profitieren, wenn sie
wirtschaftlich und umsichtig fahren", so Thomas Bormann, 43, Gründer
und Vorstandsvorsitzender von HTF. "Ein geringerer
Kraftstoffverbrauch ist nicht zuletzt auch mit Blick auf die Umwelt
wünschenswert. Das wird von uns in jedem Fall finanziell honoriert."
Mit der Modernisierung ihres - insgesamt 180 Fahrzeuge umfassenden
- Fuhrparks leistet die HTF AG somit einen aktiven Beitrag zum
Umweltschutz. Anfang des Jahres beginnt zudem die Auslieferung von 25
Lkws von DaimlerChrysler, die mit der BlueTec-Technologie
ausgestattet sind. Diese Technik dient der Reduktion von Stickoxiden,
indem die Abgase mit einer wässrigen Lösung nachbehandelt werden. Im
Ergebnis wird damit schon heute die ab 2009 gültige Euro-5-Norm
vorzeitig erfüllt.
www.htf.de

Pressekontakt:

HTF Logistics AG
Thomas Bormann
Josef-Bitschnau-Straße 58
50169 Kerpen
Tel: 02273/93130
E-Mail: presse@htf.de

Original-Content von: HTF Logistic AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: HTF Logistic AG
Weitere Storys: HTF Logistic AG
  • 12.01.2006 – 15:23

    HTF Logistics AG gründet Tochtergesellschaft in Polen

    Kerpen/Warschau (ots) - Die HTF Logistics AG hat in Polen eine weitere internationale Tochtergesellschaft gegründet, die zum 1. Januar 2006 ihren Geschäftsbetrieb aufnehmen wird. Persönliche Gesellschafter der HTF Logistics Polska Sp z.o.o. mit Sitz in Warschau sind Thomas Bormann, 43, Gründer und Vorstandsvorsitzender von HTF, sowie Artur Zajkowski, 36, bisher Leiter der Niederlassung in Polen und zukünftig ...