Bayerisches Fernsehen
Sonntag, 25. März 2001
München (ots)
Sonntag, 25. März 2001, 9.15 Uhr
Sehen statt Hören
Die Themen: - Fernseh-Angebot für Gehörlose: · Eine Untersuchung der Uni Hamburg · Heide Simonis setzt sich für Verbesserungen ein · Straßenumfrage zu Dolmetschereinblendungen
- Auslosung des Karikaturen-Gewinnspiels
Diese Sendung wird am Donnerstag, den 29.03.2001 um 15.45 Uhr in 3sat wiederholt.
Faxabruf "Sehen statt Hören": 0190 / 150 74 107 (DM 1,21 / Min.)
Sonntag, 25. März 2001, 11.45 Uhr
Lese-Zeichen
Voraussichtlich u. a.:
1. Zadie Smith:
Zähne zeigen
Droemer Verlag, München
Bericht: Kathrin Hartmann2. Jean Echenoz:
Ich gehe jetzt
Berlin Verlag, Berlin
Bericht: Julia Benkert
und ein Gespräch im Studio mit Rudolf v. Bitter und Thomas
Steinfeld3. W. G. Sebald:
Austerlitz
Hanser Verlag, München
Bericht: Anne Bertheau4. Hörbuchtipps
von Michael BauerSonntag, 25. März 2001, 17.30 Uhr
Euro-Blick
Die Themen:
SPANIEN: Kulturkampf mit dem Dudelsack
Autoren: Roland H. H. Biswurm, Volker IdelbergerGRIECHENLAND: Vorspiel für Olympia - Athens neuer Flughafen
Autor: Peter DalheimerESTLAND:Eine neue Heimat für Tallins Straßenhunde Autorin: Heidi Sämann / Ü-NDR Ostseereport
FINNLAND: Nationale Wintermeisterschaft zum "Schneemann des
Jahres"
Autor: Heiner H. BoeckModeration: Stephan Bergmann
Sonntag, 25. März 2001, 18.05 Uhr
SCHWABEN & ALTBAYERN
Moderation: Christian Schneider Redaktion: Dr. Florian Maurice
Prävention am Brennpunkt Initiative gegen rechte Gewalt in Weiden
Vergleichstest Die fünf Varianten des Donauausbaus
Kontakt:
Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Susanne Seeberger
Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell