Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

ZDF-Pressemitteilung
Von Weltsportlern, Musikstars und anderen V.I.P.s
Das große Monaco-Wochenende im ZDF

Mainz (ots) -

Im Mai nach Monte Carlo - Prominente aus aller Welt
treffen sich dort bei der Verleihung der World Music Awards, bei der
Vergabe der Laureus-Trophäen für die Weltsportler des Jahres oder zum
Großen Preis von Monaco in der Formel 1. Das ZDF bietet seinen
Zuschauern am kommenden Wochenende, 26. und 27. Mai 2001, die
Höhepunkte dieser gesellschaftlichen Ereignisse mit hochkarätigen
Gästen aus aller Welt.
Thomas Gottschalk stürzt sich auch bei der zweiten Verleihung des
Laureus World Sports Awards in Monte Carlo für das ZDF in das
Partygeschehen. Am Sonntag, 27. Mai 2001, 22.00 Uhr präsentiert der
"Wetten, dass...?"-Moderator die besten Sportler der Welt. Dabei ist
der Entertainer in illustrer Gesellschaft, denn Stars und Sternchen
aus Hollywood, Top-Models, Berühmtheiten aus aller Welt und natürlich
die preisgekrönten Spitzensportler wie Tiger Woods und Cathy Freeman
geben sich auch in diesem Jahr in Monaco ein Stelldichein. Unter
anderen sind Superstars wie Boris Becker, Sly Stallone, Catherine
Zeta-Jones, Michael Douglas oder Til Schweiger bei der festlichen
Verleihung des Laureus im Grimaldi Forum dabei. Die Zuschauer können
sich nicht nur auf die Highlights der glamourösen Preisverleihung
freuen, sondern auf eine Mischung aus Lifestyle, außergewöhnlichen
Interviews und Backstage-Informationen aus erster Hand.
Vor dem Sport-Oscar wurde in Monte Carlo bereits der Musik-Oscar
verliehen. Im ZDF sind in diesem Jahr zum ersten Mal die Highlights
der World Music Awards-Verleihung zu sehen. In einem
90-Minuten-Spezial präsentiert Kai Böcking am Samstag, 26. Mai 2001,
23.30 Uhr Höhepunkte der Verleihung und führt Exklusivinterviews mit
Preisträgern wie Ricky Martin, Anastacia, Lara Fabian, Pur und
Shaggy.
Viele Stars und Sternchen erwartet das Fürstentum an der
Mittelmeerküste auch an diesem letzten Mai-Wochenende wieder, wenn
der Grand Prix von Monte Carlo in der Formel 1-Weltmeisterschaft
ausgetragen wird. Nina Ruge und ihr "V.I.P."-Magazin begeben sich am
Samstag, 26. Mai 2001, 18.00 Uhr in Monte Carlo auf die Spuren der
Formel 1, zeigen die Mythen und spannenden Geschichten rund um dieses
legendäre Autorennen. Unter anderen trifft Nina Ruge dabei den
Formel-1-Piloten Ralf Schumacher, den Fotografen Helmut Newton,
BMW-Motorsport-Chef Gerhard Berger, Tennis-Profi Tommy Haas und die
Rallye-Königin Jutta Kleinschmidt.
Wer das große Monaco-Wochenende im ZDF nicht mit der
"Laureus"-Präsentation abschließen möchte, sondern noch weitere
Einblicke in diesen Wohnort des Wohlstands sucht, dem bietet das ZDF
am Sonntag, 23.30 Uhr, eine Wiederholung der Monaco-Folge aus der
ZDF-Reihe "Mondän".

Rückfragen bitte an:

ZDF Pressestelle
06131 / 70-2120 und -2121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 2025-05-19 10:12

    POL-HA: Vermisster 18-Jähriger wohlbehalten angetroffen

    Hagen (ots) - Der seit dem 17.05.2025 vermisste 18-jährige Hagener Mick-Maurice L. wurde am Sonntag (19.05.2025) wohlbehalten in Bayern von der Bundespolizei angetroffen. Er befindet sich wieder in familiärer Obhut. (sch) Rückfragen bitte an: Polizei Hagen Pressestelle Telefon: 02331 986 15 15 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de Homepage: https://hagen.polizei.nrw Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA ...

  • 2025-05-19 09:45

    POL-HA: 52-Jähriger leistet stark betrunken Widerstand gegen Polizisten

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Sonntagmorgen (18.05.2025) rief das Personal eines Lokals in der Elberfelder Straße gegen 02:10 Uhr die Polizei. Zwei Männer (52, 53) verhielten sich Gästen gegenüber übergriffig und belästigten Passanten. Als sie aus der Gaststätte verwiesen wurden, kamen sie der Aufforderung des Personals nicht nach. Die hinzugerufenen Polizisten ...

  • 2025-05-19 09:34

    POL-HA: Mann mit 1,7 Promille widersetzt sich Hausverbot

    Hagen-Mitte (ots) - In der Nacht auf Sonntag (18.05.2025) nahmen Polizeibeamte in der Innenstadt einen alkoholisierten Mann in Gewahrsam, der zuvor in einer Gaststätte randaliert hatte. Gegen 02.15 Uhr alarmierte der Sicherheitsdienst einer Bar in der Elberfelder Straße die Polizei. Ein 53-jähriger Mann hatte wegen seines Verhaltens ein Hausverbot erhalten, wollte die Örtlichkeit aber nicht verlassen. Den Beamten ...