Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

"Wunderbare Welt" wieder montags bis freitags um 14.15 Uhr im ZDF
Mit starken Natur- und Kulturdokumentationen in die erste Mai-Woche

Mainz (ots) -

Die "Wunderbare Welt" im ZDF mit den besten
Dokumentationen aus Natur und Kultur kehrt auf den Sendeplatz montags
bis freitags um 14.15 Uhr zurück. Ab Dienstag, 2. Mai 2006, können
sich die Zuschauer am frühen Nachmittag wieder regelmäßig auf
spannende und bildstarke Dokumentationen freuen. Hochformatiges
Erzählfernsehen führt die Zuschauer in die abenteuerliche Welt des
Wissens rund um den Globus.
Zum Start beleuchtet der Film "Supervulkan im Yellowstone – Gefahr
aus dem Bauch der Erde", wie die hoch explosive Mischung aus Magma,
geschmolzener Erdkruste und Gasen in einer unterirdischen Kammer
über Hunderttausende von Jahren köchelt und dann plötzlich aktiv
wird. Eine dieser so genannten Supervulkane lauert in acht
Kilometern Tiefe unter dem trügerischen Idyll des Yellowstone
Nationalpark in Wyoming. Dort ist auch der "Giant Geyser" wieder
aktiv geworden. Experten deuten die über 90 Meter hohe Wasserfontäne
des größten Geysirs der Erde als Anzeichen für ein Aktivwerden des
Supervulkans.
Am Mittwoch, 3. Mai 2005, 14.15 Uhr, stehen "Korallenriffe – Gärten
der Ozeane" im Blickpunkt der "Wunderbaren Welt". Der Film
beleuchtet die vielfältige Unterwasserwelt im indonesischen Archipel
und veranschaulicht die Besonderheiten dieser weltweit höchsten
Dichte an Korallenriffen. Am Donnerstag, 4. Mai 2006, geht es um die
Untersuchung des Erdinnern. Die Dokumentation "Das Herz der Erde –
Kernkraftwerk der Natur" lädt ein zu einer bildgewaltigen Reise zum
Mittelpunkt der Erde und bietet dabei spannende wissenschaftliche
Erkenntnisse über das Innenleben unseres Planeten. Den "Herrn der
Sümpfe" stellt die "Wunderbare Welt" am Freitag, 5. Mai 2006, vor:
einen naturverbundenen Menschen, der an einem Fluss in der
französischen Region Les Landes nur von dem lebt, was seine Umwelt
ihm bietet: Fische, Aale und gelegentlich eine Wildente.
Die "Wunderbare Welt" im ZDF bietet auch in den kommenden Wochen
montags bis freitags um 14.15 Uhr die ganze Vielfalt der weltweit
besten Wissensdokumentationen. Filmemacher aus Europa und Übersee
dokumentieren die spannende Arbeit von Wissenschaftlern aus
unterschiedlichen Fachrichtungen, deren Forschungsergebnisse immer
wieder historische Zusammenhänge und bislang unverrückbare
Erkenntnisse in ein neues Licht stellen. Die Zuschauer begleiten
Tierfilmer und Abenteurer auf ihren spektakulären Expeditionen in die
entlegensten Winkel der Erde und erhalten Einblicke in
wissenschaftlich brisante Phänomenen aus der Entwicklungsgeschichte
des Lebens auf der Erde sowie der Entstehungsgeschichte unseres
Universums.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon:
06131 - 706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/wunderbarewelt

Rückfragen bitte an:

Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF