Storys aus [Hamburg]
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
- 2
Quantum tätigt weiteren Ankauf in Wien
mehr ADAC-Bilanz Sommerstau: Ein Grenzübergang sorgt für Stress
ADAC-Bilanz Sommerstau: Ein Grenzübergang sorgt für Stress Hamburg. Die Auswertung des ADAC zeigt, dass in Mecklenburg-Vorpommern zwar die Anzahl der Staus leicht gestiegen ist, die Dauer und Länge allerdings teils massiv gesunken sind. Der Grund liegt auf der Hand. Der ADAC hat die sechs Ferienwochen von Ende Juli bis Anfang September untersucht und ...
Ein DokumentmehrSommerferien: A1 sorgt für fast 40 Prozent Stauzuwachs
Sommerferien: A1 sorgt für fast 40 Prozent Stauzuwachs Hamburg. Die marode Norderelbbrücke auf der A1 sorgt nicht für Probleme bei den Autofahrern, sie verhagelt ebenso Hamburgs Staubilanz. Der ADAC hat die Verkehrszahlen der sechs Ferienwochen von Ende Juli bis Anfang September untersucht und Anzahl und Länge der Staus mit dem Vorjahr verglichen. ...
Ein DokumentmehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
5Winnenden verbessert offiziellen RID-Weltrekord und wird für längsten Sauna-Aufguss der Welt ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr- 6
Neuer Standard im Städtebau: Danfoss House erhält DGNB-Platin-Zertifizierung
mehr
Aufgesang ausgezeichnet: "Best SEO Agency"
mehrVerein der Hamburger e. V. lädt ein: Verkehrssenator Anjes Tjarks gibt Einblick in Hamburgs Mobilitätszukunft
mehrInfografiken einfach gestalten: Canva Pro für den Einsatz in Marketing & PR / Ein Webinar der news aktuell Academy
mehrWeltherztag: Hamburger FitX-Mitglieder erradeln 5.000 Euro für die Deutsche Herzstiftung
mehr- 2
Christof Tietgen übernimmt Pressestelle des ADAC Hansa
Ein Dokumentmehr Berlin: 28 Prozent der Beschäftigten erleben Generationenkonflikte im Job
2 Dokumentemehr
Ein Viertel der Beschäftigten in Brandenburg erleben Generationenkonflikte im Job
2 DokumentemehrInnovationsfonds: Mobil Krankenkasse setzt Innovationsfondsprojekt moVe-it in Konsortialführung um
mehrÜber ein Fünftel der Beschäftigten in Sachsen erleben Generationenkonflikte im Job
2 DokumentemehrHamburger Startup goodBytz gewinnt U.S.-Army als ersten Großkunden für Küchenroboter-Container
Hamburg (ots) - Das Hamburger Food-Tech-Startup goodBytz steigt mit einem Leuchtturmprojekt der U.S. Army in den Verteidigungssektor ein. Erstmals soll eine vollständig autonome Roboterküche für militärische Zwecke eingesetzt werden. Noch in diesem Jahr startet die erste Installation auf einer US-Basis in Südkorea. Im Frühjahr 2026 folgt eine zweite Anlage. "Die ...
mehrBündnis Widerspruch gegen die Elektronische Patientenakte (ePA): / Verpflichtende Einführung ab 1.10.2025 - Top oder Flop?
Essen/Hamburg (ots) - Die Kritik an der staatlich eingeführten "ePA für alle" reißt nicht ab. Die Freie Ärzteschaft ist Teil eines kritischen Bündnisses gegen die zentrale elektronische Patientenakte (ePA). Anlässlich der für Ärzte und Apotheker verpflichtenden Einführung zum 1.10.2025 veröffentlichen wir ...
mehr- 2
PINKTUM rollt KI-Coaching für multinationale Teams aus
mehr
Ärzte der Welt warnt: Immer mehr Menschen ohne Krankenversicherung und medizinische Versorgung
Berlin/München/Hamburg (ots) - Die open.med-Praxen und -Behandlungsbusse für Menschen ohne Krankenversicherung von Ärzte der Welt in Berlin, Hamburg und München hatten im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Zulauf. Insgesamt 1.199 Patient*innen nahmen die Angebote wahr. Das sind 16,8 Prozent mehr als im Vorjahr. In München war der Anstieg allein im Mai mit 215 ...
mehrNDR Verbrauchermagazin „Markt“: schlechte Umweltbilanz bei günstigen Kartoffeln aus Ägypten
Hamburg (ots) - In Deutschland wurden in 2023/2024 etwa 50 Prozent mehr Kartoffeln geerntet, als verbraucht wurden. Trotzdem gibt es Supermärkte und Discounter, die von März bis Juli Kartoffeln aus Ägypten als sogenannte „Frühkartoffeln“ zu besonders günstigen Preisen anbieten. Das NDR Verbrauchermagazin ...
mehrNDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat
Rundfunkrat unterstützt das Format „Klar“, lehnt Programmbeschwerde gegen die erste Folge ab, formuliert jedoch Kritik
Hamburg (ots) - Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dr. Nico Fickinger, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) hat sich in seiner heutigen Sitzung mit einer Reihe von Programmbeschwerden, darunter auch zur ersten Folge der Sendung „KLAR“, ...
mehrIm Einsatz für Frauengesundheit: BILD der FRAU veröffentlicht erste unabhängige Ärzteliste für die Wechseljahre
mehrPremiere mit Star-Auflauf in Hamburg: Cheez-It erobert Deutschland
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Die Wohnkosten werden durch das Vorziehen von Klimaneutralität um durchschnittlich 320 Euro pro Monat steigen
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Wer behauptet, dass Klimaneutralität bis 2040 die Mieterinnen und Mieter nicht erheblich belasten werde, führt sie in die Irre. 2. Soziale Vermieter nutzen bislang gesetzlich mögliche Spielräume für Mieterhöhungen nicht aus. Sie werden aber durch ein Vorziehen von ...
mehr
NRW: 27 Prozent der jüngeren Beschäftigten erleben Generationenkonflikte im Job
2 DokumentemehrBaden-Württemberg: 23 Prozent der jüngeren Beschäftigten erleben Generationenkonflikte im Job
2 DokumentemehrAus Axel Fischer wird SUPERBRO / Deutschlandweit erster Regenpfützenspringensuperweltrekord am 3. Oktober
Hamburg (ots) - Axel Fischer, vielen bekannt als Chartstürmer mit "Traum von Amsterdam" (Gold, 100 Mio. Streams), startet ein neues Kapitel: Unter dem Namen SUPERBRO bringt der Musikpädagoge selbstgemachte Happy-Pop-Musik für kleine UND große Ohren auf die Bühne. Seine erste Single ...
mehrO&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Neuer EU-China-Handelskrieg erwischt Importeure auf dem falschen Fuß
mehrGreenpeace-Recherche: Wie die mächtige Stiftung Familienunternehmen Klimaschutz und Steuergerechtigkeit verhindert
Hamburg (ots) - Recherche enthüllt Netzwerk von Superreichen und mehrheitlich klimaschädlichen Großunternehmen Hinter der einflussreichen Stiftung Familienunternehmen stecken Großunternehmen, Konzerne und Superreiche. Die Stiftung nutzt diese Macht, um aktiv gegen gerechte Besteuerung und Fortschritte beim ...
mehrStiftung Familienunternehmen: bisher unbekannte Milliardäre unter den Förderern
Hamburg (ots) - Die Stiftung Familienunternehmen will sich ihrem Selbstverständnis nach um die Belange aller Familienunternehmen kümmern. Recherchen des ARD-Magazins „Panorama“ (NDR) zeigen jetzt, dass hinter dem Begriff „Familienunternehmen“ in erster Linie Großkonzerne und superreiche Familien stehen. So haben Rossmann, eine der größten ...
mehr