Storys aus - Kiel

Filtern
  • 01.11.2017 – 14:36

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Martin Habersaat: Lehrkräfte gesucht

    Kiel (ots) - Zur Planstellenbesetzung in Schleswig-Holsteins Schulen (Kleine Anfrage 19/262) sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: "Von den 16.590 Planstellen für Lehrkräfte an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien im Schuljahr 2017/18 waren zum 29. September 2017 16 Stellen unbesetzt. 1.228 Wochenstunden werden von bereits pensionierten Lehrkräften unterrichtet, ...

  • 27.10.2017 – 12:26

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Die Pflege hat es verdient nicht nur bei Skandalen im Rampenlicht zu stehen

    Kiel (ots) - Zur Presseeinladung der AWO "60 Minuten für die Pflege" (20.10.2017) erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls: "Die Presseinladung der AWO, die bei der Zeitumstellung gewonnen 60 Minuten für die Pflege zu nutzen, begrüßen wir außerordentlich. Mit der Aktion möchte die AWO Journalistinnen und Journalisten die ...

  • 26.10.2017 – 15:42

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Wer nur nach Leistung ruft, leistet zu wenig

    Kiel (ots) - Zur von der Bildungsministerin angestoßenen Diskussion über die Arbeit der Grundschulen in Schleswig-Holstein sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: "Gute Leistungen von Schülerinnen und Schülern sind wichtig. Deshalb freuen wir uns auch über die guten Ergebnisse der letzten IQB-Studien, die die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre belegen. Wer allerdings nur ...

  • 24.10.2017 – 14:14

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Wolfgang Baasch: Lohn- und Sozialdumping bekämpfen

    Kiel (ots) - Zur Reform der EU-Entsenderichtlinie und der damit einhergehenden Stärkung der Sozialstandards erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher, Wolfgang Baasch: "Wir begrüßen die Reformierung der europäischen Entsenderichtlinie. Diese sieht vor, dass entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus einem anderen EU-Land künftig grundsätzlich genauso bezahlt werden sollen wie einheimische Kolleginnen und ...

  • 24.10.2017 – 10:16

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Tobias von Pein: Die Kindergrundsicherung muss kommen

    Kiel (ots) - Zu den Ergebnissen der aktuellen Studie zur Kinderarmut in Deutschland des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erklärt der kinder- und jugendpolitische Sprecher, Tobias von Pein: "Kinderarmut darf es in einem so reichen Land wie unserem nicht geben, denn Kinderarmut bedeutet: Schlechteren Zugang zu Bildung, Kultur und Sport - und damit schlechtere ...

  • 22.10.2017 – 19:01

    Kieler Nachrichten

    KN: US-Investoren liegen beim Verkauf der HSH Nordbank vorne

    Kiel (ots) - Wenige Tage vor Ablauf der Angebotsfrist mehren sich die Anzeichen, dass der Verkauf der HSH Nordbank gelingen kann. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Montagausgabe). Bei erfolgreichem Verlauf der Privatisierungsverhandlungen werde das Institut 2018 aller Voraussicht nach in amerikanische Hände kommen. Demnach liegen die US-Finanzinvestoren Apollo und Flowers als Bietergemeinschaft sowie der New Yorker ...

  • 20.10.2017 – 14:59

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Nicht nur freuen, auch anpacken!

    Kiel (ots) - Zu der Pressemitteilung des Wirtschaftsministers Dr. Bernd Buchholz "Tourismus im echten Norden trotzt den Wetter-Launen", erklärt die tourismuspolitische Sprecherin, Regina Poersch: "Der Wirtschaftsminister freut sich über echt gute Tourismuszahlen - wir uns auch! Das Fundament für den aktuellen Tourismuserfolg hat die Küstenkoalition mit Tourismusminister Reinhard Meyer gelegt. Er hat dem Tourismusland Schleswig-Holstein neue Impulse gegeben. Mit der ...

  • 19.10.2017 – 16:09

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Ein Schulgesetz - ein Bildungsministerium

    Kiel (ots) - Zur Diskussion um die Trennung der Schulen in Schleswig-Holstein in Bildungsministeriumsschulen und Wirtschaftsministeriumsschulen sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: "Auf der Zielgeraden der Koalitionsverhandlungen sind die Beruflichen Schulen dem Bildungsministerium abhanden gekommen. In einer bundesweit einmaligen Konstruktion sollen sie via SHIBB - dem neu zu ...

  • 17.10.2017 – 17:07

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Martin Habersaat: Ganztagsschule muss ein bildungspolitisches Ziel sein

    Kiel (ots) - Zur Studie der Bertelsmann-Stiftung über die Ganztagsangebote an Schulen erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: "Deutschland gehört zu den wenigen Ländern, in denen die meisten Schülerinnen und Schüler mittags nach Hause geschickt werden, wo sie sehr unterschiedliche Lernbedingungen vorfinden. Das ist eine ...

  • 17.10.2017 – 17:01

    Reimer Rechtsanwälte

    Waldorfpädagogik in Rendsburg e.V. beantragt Insolvenz

    Kiel (ots) - - Betrieb der Waldorfschule und der angeschlossenen Kindertagesstätte wird fortgeführt - Gehälter der 95 Mitarbeiter sind gesichert Der Träger der Rendsburger Waldorfschule, Waldorfpädagogik in Rendsburg e.V., hat am 13. Oktober 2017 beim Amtsgericht Neumünster Insolvenzantrag gestellt. Der Verein ist Betreiber der Rendsburger Waldorfschule, die bereits 1950 ihren Schulbetrieb aufgenommen hat. Heute ...

  • 16.10.2017 – 16:00

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Gemeinsam Verantwortung für Demenz übernehmen

    Kiel (ots) - Zur heutigen (16.10.2017) Veranstaltung "Gemeinsam Verantwortung für ein demenzfreundliches Land übernehmen" erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls: "Das Thema Demenz ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Es kann alle betreffen und ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Nach aktuellen Schätzungen leben heute über 1,6 Millionen Menschen mit Demenz in ...

  • 13.10.2017 – 13:54

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Dr. Ralf Stegner: Das also ist Jamaikas Kern!

    Kiel (ots) - Zum Dringlichkeitsantrag "Keine Aufweichung der Dokumentationspflichten beim Mindestlohn" erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner: Es ist nicht neu: Für FDP und CDU ist alles das, was mit den Rechten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu tun hat, bürokratischer Irrsinn. Sie wollten den Mindestlohn nie. Wäre es nach Ihnen gegangen, wären Löhne deutlich unter 8,84 Euro auch ...

  • 13.10.2017 – 13:17

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Kai Vogel: Schulpolitik der Küstenkoalition hat sich bewährt

    Kiel (ots) - Zur heutigen (13.10.2017) Vorstellung des "Bildungstrends 2016" des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel: Die IQB-Studie ist eine Bestätigung für die erfolgreiche Schulpolitik der Küstenkoalition. Die bessere Unterrichtsversorgung mit mehr Lehrkräften, die Einführung der Schulassistenz und der Abbau von ...

  • 13.10.2017 – 13:00

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Thomas Hölck zu TOP 28: Neue Anreize für Meisterinnen und Meister schaffen

    Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Handwerk hat goldenen Boden, dieser Satz ist auch heute nicht falsch. Für die SPD-Landtagsfraktion will ich mich darum ausdrücklich bei den Handwerksbetrieben für ihre Ausbildungsbereitschaft bedanken. Gerade ...

  • 13.10.2017 – 10:38

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Sandra Redmann zu TOP 20: Biologische Vielfalt braucht Mut im politischen Handeln

    Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Letzte Woche Freitag wurde auf der Jahresversammlung des LNV die Landesstrategie Biologische Vielfalt mit der Frage "Wo geht die Reise eigentlich hin" mit Landwirtschaftsminister Habeck diskutiert. Schön, dass wir ...

  • 12.10.2017 – 18:19

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Wolfgang Baasch: Jamaika öffnet die Tür zur Ausbeutung

    Kiel (ots) - Zur Aufforderung von CDU, FDP und Grüne an den Bundesrat, mit einem Gesetzentwurf die Arbeitszeiterfassung beim Mindestlohn für Teilzeitkräfte "handhabbarer und praxisnäher" zu gestalten erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: Wenn die Jamaikaner schreiben, dass sie die Arbeitszeiterfassung beim Mindestlohn für Teilzeitkräfte "handhabbarer und praxisnäher" ...

  • 12.10.2017 – 18:18

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Kathrin Wagner-Bockey zu TOP 24 + 25: Antrag entbehrt jeder Logik

    Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Irgendwie haben wir es doch schon immer geahnt. Deutschland ist nicht zu retten! Und die AfD versucht jeden Tag, uns das einzureden! "Das Grundgesetz in Schleswig-Holstein ist in Ihren Augen so gut wie abgeschafft." Nix da Rechtsstaat. Chaos, wohin man blickt! Die ...

  • 12.10.2017 – 17:06

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Özlem Ünsal zu TOP 22: Wohnen ist Grundrecht und kein Luxus

    Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Zunächst einmal danke ich Ihnen, Herr Innenminister, für Ihren Bericht. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist die Herausforderung der nächsten Jahre auch für unser Bundesland. Und wir beschäftigen uns an dieser Stelle nicht mit einem Luxusproblem, sondern ...

  • 12.10.2017 – 16:50

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Birte Pauls zu TOP 19: Familienplanung ist ein individuelles Recht

    Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html "Jede und jeder kann selber entscheiden ob und wie viele Kinder man haben möchte und welcher Zeitpunkt dafür der Richtige ist. In den Aktionsprogrammen der Weltbevölkerungskonferenzen wurde weiter hinzugefügt, ...

  • 12.10.2017 – 16:46

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Thomas Rother zu TOP 11: Antrag entlarvt Demokratieverständnis der AfD-Vertreter

    Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Die Initiative "Mehr Demokratie" hat uns Abgeordneten zu Beginn dieser Landtagswahlperiode eine Broschüre "Politik braucht Beteiligung!" und ein Büchlein mit dem Titel "Die unvollendete Demokratie" zugesandt. In ...

  • 12.10.2017 – 15:10

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Kai Vogel: Daniel Günther muss endlich anfangen, sich durchzusetzen!

    Kiel (ots) - Zu den Warnungen des CDU-Bundestagsabgeordneten Norbert Brackmann in der heutigen (12.10.2017) Ausgabe des SHZ, die A7 nördlich des Bordesholmer Dreiecks auszubauen, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel: "Norbert Brackmann und Alexander Dobrindt fordern für den sechsspurigen Ausbau der A7 den Todesstoß. Wir ...

  • 12.10.2017 – 13:54

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Thomas Rother zu TOP 10: Die Sorgen und Nöte der AfD sind nicht unsere!

    Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 10, Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes - Einreichung von Wahlvorschlägen gem. §51 GKWG (Drs-Nr.19/257) Die hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister werden ...

  • 12.10.2017 – 11:09

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Thomas Hölck zu TOP 21: Die Schwampel ist kurz davor die Energiewende an die Wand zu fahren

    Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 21 Verlässlichkeit und der Rechtssicherheit beim Ausbau der Windenergie (Drs-Nr. 19/232) Der Erfolg der Energiewende in Schleswig-Holstein ist Realität. Im Jahr 2015 lagen die erneuerbaren Energien mit einem ...

  • 11.10.2017 – 18:14

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Beate Raudies zu TOP 9: Dem Antrag fehlt ein konkretes Finanzierungskonzept

    Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 9: Änderung des Wasserabgabengesetzes - Verwendung des Aufkommens aus der Wasserabgabe gem. §6 LWAG Der vorliegende Gesetzentwurf der AfD-Fraktion führt zu nicht unerheblichen Mittelverschiebungen im ...

  • 11.10.2017 – 17:53

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Prof. Dr. Heiner Dunckel: Erst evaluieren, dann entscheiden!

    Kiel (ots) - Zu Forderungen aus den Hochschulen, die Anwesenheitspflicht für Studierende bei Lehrveranstaltungen wieder einzuführen, erklärt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Heiner Dunckel: "Bei der Novellierung des Hochschulgesetzes Ende 2015 wurde auf Antrag der Küstenkoalition nach langen Gesprächen beschlossen, dass für einen Teil der Lehrveranstaltungen eine strikte ...