DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys aus Bad Nenndorf
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Weltkindertag - 2016 bereits 27 Heranwachsende ertrunken / Für mehr Wassersicherheit: Die DLRG bringt ihrem Kind das Schwimmen bei
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen / DLRG Nationalteam sammelt zehn Medaillen und beendet das Turnier auf Platz vier
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Sommerbilanz der DLRG: Mindestens 425 Menschen ertrunken - darunter 56 Flüchtlinge
Bad Nenndorf (ots) - In den ersten acht Monaten des Jahres 2016 sind in deutschen Gewässern mindestens 425 Menschen ertrunken, dies sind leider 46 (12,14%) mehr als im Vorjahr. Das ist der höchste Stand seit acht Jahren. In den drei Sommermonaten (Juni bis August) hingegen sank die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken verglichen mit 2015 um 34 auf 220 (-13,4%). Diese ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Weltmeisterschaft der Rettungsschwimmer / DLRG Nationalteam hofft auf Medaillen in den Niederlanden
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Mit der DLRG in High-Speed zur Rettung
Bad Nenndorf (ots) - Jeder hat sie irgendwann schon einmal gesehen - die "Lifeguards" der DLRG. Jedes Jahr retten sie hunderten Menschen das Leben. Doch kaum jemand weiß, wie schnell die ehrenamtlichen Lebensretter wirklich sind. Ein 360-Grad-Video ermöglicht es jetzt, die Arbeit der Rettungsschwimmer vom Notruf bis zur Bergung eines Ertrinkenden hautnah mitzuerleben. Steige ein in das Rettungsboot und begib dich auf ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG warnt Schwimmer vor Extratouren / In Flüssen und Seen starben 387 Menschen
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Sommersicherheitsinformation / Zehn DLRG-Tipps für sicheres Schwimmen
Bad Nenndorf (ots) - Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Menschen zieht es in den nächsten Wochen wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Doch Vorsicht: Wasser ist tückisch und birgt viele Gefahren. Aus diesem Grund rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
"DLRG/NIVEA - Wir machen wasserfest" gewinnt Fundraising-Preis 2016 als beste Unternehmenskooperation
Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Hautpflegemarke NIVEA werden für ihre langjährige Zusammenarbeit unter dem Motto "DLRG/NIVEA - Wir machen wasserfest" prämiert. Am heutigen Abend erhalten sie den Deutschen Fundraising-Preis 2016 in der Kategorie "Beste ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG empfiehlt: Jetzt schwimmen lernen
Bad Nenndorf (ots) - Das Frühjahr ist die letzte Gelegenheit sicher schwimmen zu lernen und damit gut auf die kommende Badesaison vorbereitet zu sein. Der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Hans-Hubert Hatje, empfiehlt Eltern, ihren Nachwuchs jetzt zu einem Schwimmkurs anzumelden. In der Grundschulzeit sollten Mädchen und Jungen wenigstens das Jugendschwimmabzeichen Bronze ablegen, der erste ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG zieht traurige Bilanz: 2015 ertranken in Deutschland fast 500 Menschen - darunter 27 Flüchtlinge
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Retter helfen Rettern / Erster Einsatz von Rettungsschwimmern der DLRG vor der griechischen Küste
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Umso dünner das Eis desto größer die Gefahr / Die DLRG warnt vor zu frühem Gang auf gefrorene Gewässer
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
29. Internationaler Tag des Ehrenamtes 2015
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Schwimmkurs-Gutschein zu Weihnachten / DLRG rät: Jetzt Schwimmen lernen
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
24. Internationaler Deutschlandpokal: Wettstreit der weltbesten Rettungsschwimmer in Warendorf
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
1041 Bäder dicht oder akut von Schließung bedroht / Das Bad um die Ecke gibt es nicht mehr - DLRG begrüßt Sanierungsprogramm des Bundes
Bad Nenndorf (ots) - Seit dem 1. Juli 2007 sind bis 30. September 2015 in Deutschland 371 Bäder geschlossen worden. Weitere 670 Bäder sind akut von der Schließung bedroht. Im gleichen Zeitraum wurden nur 21 Bäder neu gebaut und 90 saniert. Diese Zahlen gab jetzt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: 374 Menschen ertranken 2015 in deutschen Gewässern - darunter 27 Flüchtlinge
Bad Nenndorf (ots) - In deutschen Gewässern sind von Januar bis Ende August dieses Jahres mindestens 374 Menschen ertrunken, 55 Opfer mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Todesfälle durch Ertrinken stiegen damit um 17,24 %. Allein in den Ferienmonaten Juni bis August kamen 249 Menschen im Wasser ums Leben. Diese Zahlen gab die Deutsche ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Mit Bedacht baden gehen: Zahlreiche Menschen sind bereits ertrunken
Bad Nenndorf (ots) - Das nächste heiße Wochenende steht vor der Tür und viele Urlauber zieht es wieder ans Wasser. "Selbstüberschätzung, Leichtsinn, das Missachten von Warnsignalen, Sprünge in unbekannte Gewässer und das Baden an unbewachten Küstenabschnitten sind die häufigsten Ursachen für Ertrinken", so der Präsident der Deutschen ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Nationalmannschaft der Rettungsschwimmer wird in Großbritannien Europameister
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
19. DLRG Cup in Warnemünde: Mehr als 300 Sportler aus sechs Nationen ermitteln die schnellsten Wasserretter
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Tube: DLRG und TVN starten Web TV
Bad Nenndorf / Hannover (ots) - Ab sofort stellt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ihre Aufgaben, ihre Mitglieder sowie die Organisation selbst in einem Web TV-Kanal vor. Im Mittelpunkt kurzer, professioneller Filmbeiträge stehen die Menschen, die sich ehrenamtlich für das gemeinnützige und lebensrettende Projekt am und im Wasser engagieren. In regelmäßigen Abständen werden die Einsätze, die ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: 773 Menschen vor dem Ertrinken gerettet
Berlin / Bad Nenndorf (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 773 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Das sind 87 Personen oder 11,25 Prozent mehr als 2013. In 109 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben riskieren, um die Opfer lebend an Land zu bringen. Diese Zahlen gab der Präsident der DLRG, Hans-Hubert Hatje heute in Berlin bekannt. "Dies zeigt ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
"Hilfe, ich ertrinke, Hilfe!" / DLRG lädt ein zur Pressekonferenz
Bad Nenndorf (ots) - Deutschland droht ein Land der Nichtschwimmer zu werden. Fast 800mal hat die DLRG im Jahre 2014 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Am 17. Juni um 11 Uhr gibt die DLRG die Bilanz 2014 bekannt und erläutert, warum es so gefährlich ist, Bäder zu schließen und den Schwimmunterricht von den Stundenplänen zu streichen. Ort der Bilanz-Pressekonferenz: Siegfried John Haus (Tauchturm) im Deck D beim ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Tag der Kindersicherheit: DLRG weist auf Gefahren rund ums Wasser hin
Bad Nenndorf (ots) - Die meisten Kinder mögen Wasser. Sie lieben es, damit zu spielen und darin zu planschen. Oft werden sie durch den Reiz der Wasserfläche jedoch zu leichtfertigem Verhalten verleitet. Dann kann das nasse Element zur ernsten Lebensbedrohung werden. Nicht selten ereignen sich Unfälle mit tödlichem Ausgang im heimischen Umfeld oder in der näheren ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Gemeinsame Kinder-Aktion der DLRG und Apotheken: "Meo lernt schwimmen" / Mea-Apotheken bieten Malwettbewerb an und machen gemeinsam mit der DLRG auf sicheres Verhalten im Wasser aufmerksam
Planegg/München/Bad Nenndorf (ots) - Sommer, Sonne, Baden - das gehört für viele Familien mit Kindern einfach zusammen. Doch längst nicht alle Kinder können sich im Wasser sicher bewegen: Laut einer forsa-Studie können gerade einmal 50 Prozent der Kinder, die die Grundschule verlassen, sicher schwimmen. Die ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Beim Baden kühlen Kopf bewahren
Bad Nenndorf (ots) - Die Meteorologen haben für dieses Wochenende viel Sonne und warmes Wetter vorhergesagt. Millionen Menschen werden dann auf der Suche nach Abkühlung an die Strände, die Badestellen an Binnengewässern und in die Schwimmbäder strömen. "Sonnenschein hat viele positive Wirkungen auf den menschlichen Körper. Er erzeugt Wohlbefinden und sorgt für gute Stimmung. Zuviel davon kann aber ins Gegenteil ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Strand-Flaggen online "sehen"
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Achim Wiese wird Pressesprecher der DLRG
Bad Nenndorf (ots) - Achim Wiese wechselt zum 1. Mai als neuer Referatsleiter Verbandskommunikation und Fundraising zur Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nach Bad Nenndorf und tritt damit auch die Nachfolge von Martin Janssen als Pressesprecher der DLRG an. Das neu gegründete Referat 4 fasst die bisherigen Stabsstellen Verbandskommunikation und Zweckvermögen zusammen. "Ich möchte den Bekanntheitsgrad der ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Barometer 2014: 392 Menschen ertrunken
Bad Nenndorf / Hannover (ots) - 2014 sind in deutschen Gewässern 392 Menschen ertrunken, 54 weniger als im Jahr zuvor. Über die Hälfte aller Todesfälle ereigneten sich in den Sommermonaten Juni, Juli und August. 197 Männer, Frauen und Kinder verloren ihr Leben in Küsten- und Binnengewässern. Allein der Juli forderte 95 Opfer. Diese Zahlen gab der Präsident der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), ...
mehr