Storys aus Bensheim
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Weltgesundheitstag: Depression als Krankheit anerkennen / CBM warnt vor Diskriminierung in Entwicklungsländern
Bensheim (ots) - Etwa jeder fünfte Mensch leidet irgendwann in seinem Leben an einer Depression. Das haben Studien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ergeben. Aber die Hilfe und Versorgung von Menschen mit dieser Krankheit ist weltweit sehr ungleich verteilt, mahnt Julian Eaton, Fachmann für psychische ...
mehrDigital, flexibel und offen - CEREC, ein Gesamtsystem für Restaurationen, Implantologie und Kieferorthopädie
Bensheim/Salzburg (ots) - Das CEREC-System wird jetzt für den Export der Scan-Daten im STL-Format geöffnet. Das bedeutet, dass die Daten der digitalen Abformung auch für Softwareprodukte anderer Hersteller nutzbar werden. Daraus ergeben sich für Zahnärzte, die Schritt für Schritt den Weg der Digitalisierung ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Gewappnet gegen Durst und Dürre / CBM leistet nachhaltige Hilfe für Bevölkerung in Afrika
Bensheim (ots) - Die Wüsten breiten sich aus, Seen und Flüsse vertrocknen - in immer mehr Regionen der Welt ist Wasserknappheit ein großes Problem. Vor allem die Menschen in der Mitte und im Süden Afrikas sind davon akut betroffen. Anlässlich des Weltwassertags am 22. März warnt der Geschäftsführer der Christoffel-Blindenmission (CBM), Dr. Rainer Brockhaus: ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag des Hörens: Medizinische Versorgung verbessern - Hörschäden vermeiden / Zu wenig Ärztinnen und Ärzte in Entwicklungsländern
Bensheim (ots) - Anlässlich des Welttags des Hörens am 3. März weist die Christoffel-Blindenmission (CBM) darauf hin, dass weltweit etwa 360 Millionen Menschen eine Hörschädigung haben. Die meisten von ihnen (rund 90 Prozent) leben in Entwicklungsländern. Das liegt auch daran, dass es in diesen Ländern zu ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Hubert Seifert sorgt für Jobs / Welttag der sozialen Gerechtigkeit: CBM setzt sich für gleiche Chancen auf ein wirtschaftlich unabhängiges Leben ein
Bensheim (ots) - Als er Mitte der 1970er Jahre zum ersten Mal in Kenia war, sah Hubert Seifert (63) in den Straßen viele Menschen mit Behinderungen betteln. Auch heute noch beobachtet der Mitarbeiter der Christoffel-Blindenmission (CBM), wie behinderte Menschen in Entwicklungsländern ausgegrenzt werden, keinen ...
mehr
Rekordjahr für Bürgerbeteiligung / Perspektive 2017: Stimme der Bürger auf allen politischen Ebenen weiter stärken
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welt-Braille-Tag: Sechs Punkte eröffnen neue Perspektiven / Christoffel-Blindenmission fordert mehr Texte in Brailleschrift
Bensheim (ots) - Lesen, lernen und sich mit anderen austauschen können - das war das Ziel des blinden Louis Braille, als er 1825 mit gerade mal 16 Jahren eine tastbare Punkteschrift entwickelte. Seither ermöglicht die nach ihm benannte Brailleschrift blinden und sehbehinderten Menschen Zugang zu Informationen und ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
"Augenlicht retten ist wie Weihnachtsgeschenke auspacken" / Christoffel-Blindenmission hat das beste Geschenk für 30 Euro
Bensheim (ots) - Ein winziger Eingriff hat Licht in das Leben des kleinen Aimable gebracht: Der sechsjährige Junge aus Ruanda litt von Geburt an Grauem Star, war nahezu blind. Nach der augenlichtrettenden Operation hat er nun Chancen auf eine bessere Schulausbildung und ein selbstbestimmtes Leben. Selbst sein ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Christoffel-Blindenmission: Christine Neubauer ist neue Botschafterin / Schauspielerin engagiert sich für Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern
Bensheim (ots) - Sie ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen im deutschen Fernsehen und feierte auch als Autorin und Designerin Erfolge. Nun unterstützt Christine Neubauer die Christoffel-Blindenmission (CBM) als Botschafterin. "Es ist mir ein wichtiges Anliegen, gerade auf die Menschen aufmerksam zu machen, ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Junge Menschen FAIRwandeln die Welt / Neuer Preis für entwicklungspolitisches Engagement in Frankfurt verliehen
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Karl Kübel Preis an Peter Maffay vergeben / Medienpreis in Bensheim verliehen
mehr
Tipps für ein gepflegtes Auto und eine sichere Fahrt während des Sommers
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Ost-Kongo: Vergessene Opfer, vergessene Helfer / Welttag der humanitären Hilfe: 130 Millionen Menschen in Not
Bensheim (ots) - Die Christoffel-Blindenmission (CBM) erinnert am diesjährigen Welttag der humanitären Hilfe (19. August) an die Menschen, die weltweit ihr Leben riskieren, um anderen in der Not beizustehen. 130 Millionen Frauen, Männer und Kinder brauchen nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) derzeit ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Folgen der Zika-Epidemie in Brasilien: CBM-Projekt hilft betroffenen Kindern und ihren Familien
Bensheim (ots) - Das Olympia-Land Brasilien kämpft Monate nach dem Ausbruch des Zika-Virus immer noch gegen den Erreger. Vor allem die langfristigen Folgen für die Menschen rücken jetzt in den Blick: Seit dem vergangenen Herbst meldeten die Gesundheitsbehörden rund 1.700 bestätigte Mikrozephalie-Fälle bei ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Ein Eingriff, der Leben verändert / Erste durch die CBM geförderte Operation am Grauen Star fand vor 50 Jahren in Afghanistan statt
Bensheim (ots) - Im Jahr 1966 betritt der neuseeländische Arzt Dr. Howard Harper den Operationssaal im Noor Eye Hospital in der afghanischen Hauptstadt Kabul, um die erste durch die Christoffel-Blindenmission (CBM) geförderte Operation am Grauen Star durchzuführen. Dieser Eingriff markiert den Beginn einer ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Rekordjahr für die Christoffel-Blindenmission / Jahresbericht 2015: Mehr Spenden erhalten, mehr Menschen geholfen
Bensheim (ots) - Rund 38,9 Millionen Menschen konnte die Christoffel-Blindenmission (CBM) im Jahr 2015 umfassend helfen. Das sind sechs Millionen mehr als im Vorjahr (32,5 Millionen) und so viele wie noch nie. Der neue Rekord ist vor allem auf die Verteilung von Medikamenten gegen die Augenkrankheiten Flussblindheit ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Weltflüchtlingstag: CBM fordert mehr Hilfe für die Schwächsten / Menschen mit Behinderungen leiden auf der Flucht besonders
Bensheim (ots) - Weltweit sind knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht - das sind fast so viele wie die gesamte Bevölkerung Italiens. Von ihnen haben rund zehn Prozent Behinderungen. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM), ihre speziellen Bedürfnisse besser als bisher ...
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Humanitäre Hilfe: Nachholbedarf in Sachen Inklusion / Erster Weltgipfel für Humanitäre Hilfe in Istanbul rückt Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ins Bewusstsein
Bensheim / Istanbul (ots) - Es besteht Nachholbedarf, wenn es darum geht, in Notsituationen auch Menschen mit Behinderungen zu erreichen. Dieses Problem ist eines der zentralen Themen beim ersten Weltgipfel für Humanitäre Hilfe (World Humanitarian Summit) am 23. und 24. Mai in Istanbul. Mit der Unterzeichnung der ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Ein Jahr nach dem Erdbeben in Nepal: Neue Kraft für den Alltag / Hilfe der CBM heilt körperliche und seelische Wunden
Bensheim (ots) - Am 25. April 2015 bebte in Nepal die Erde zum ersten Mal, schwere Nachbeben folgten. Bei der Katastrophe vor einem Jahr sind fast 9.000 Menschen gestorben. Noch mehr haben schwere Verletzungen erlitten oder sind obdachlos geworden. Über 600.000 Häuser wurden komplett zerstört. Viele Menschen ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Verheerende Folgen von El Niño: "Das Wasser ist zu heiß zum Trinken" / CBM leistet Hilfe in Höhe von einer Million Euro
Bensheim (ots) - Seit über einem Jahr regnet es in Äthiopien kaum. Saatgut verdorrt noch bevor es keimen kann, Brunnen versiegen - mit verheerenden Folgen für die Menschen: Sie haben nicht mehr genug zu essen und zu trinken. Schuld an der Dürre ist das Klimaphänomen El Niño, das im vergangenen Jahr besonders ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Weltgesundheitstag: CBM warnt vor wachsender Gefahr für die Augen / Diabetes bleibt vor allem in Entwicklungsländern unerkannt
Bensheim (ots) - Die Prognosen sind deutlich: Die Zahl der an Diabetes erkrankten Menschen steigt und damit auch die Gefahr, aufgrund fehlender oder schlechter Behandlung zu erblinden. Schon heute sind Millionen Menschen bedroht, besonders in Afrika und Asien. Auch vor diesem Hintergrund steht der Weltgesundheitstag ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Gegen die Ausgrenzung von Millionen Frauen / Weltfrauentag (8. März): CBM mahnt bessere Gesundheitsversorgung an
Bensheim (ots) - Als Merina zum ersten Mal schwanger ist, sind die 18-Jährige aus Tansania und ihr Mann sehr glücklich. "Wir freuten uns sehr darauf, ein Kind zu bekommen", sagt Merina. Doch ihr Glück währte nicht lange, denn Merinas Baby starb bei der Geburt. Als sei dieser Verlust nicht schlimm genug, bildeten ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
CBM hilft den vom Hunger bedrohten Menschen in Äthiopien / El Niño führt zu Dürre und Ernteausfällen
Bensheim (ots) - Das Klimaphänomen El Niño tritt in diesem Winter so stark auf wie seit Jahren nicht mehr - mit den entsprechenden Folgen: Schon jetzt haben ausbleibende und unregelmäßige Niederschläge in Äthiopien zu einer dramatischen Dürre geführt. Die Menschen können dadurch kaum etwas ernten und haben ...
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Brailleschrift als Schlüssel zu Bildung / Entwicklungsziele bietet Chance für Verbesserungen
Bensheim (ots) - Sechs in Papier geprägte Punkte öffnen Menschen mit Sehbehinderungen täglich die Tür zu Schule und Beruf. Denn Schreiben und Lesen ist für sie nur mit der Brailleschrift möglich. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) weist deshalb am Welt-Braille-Tag (4. Januar) auf die Bedeutung der Blindenschrift hin und erinnert die Politik an ihre ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Barrierefreiheit bedeutet mehr als eine Rollstuhl-Rampe / Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Christoffel-Blindenmission fordert weltweite Umsetzung der Standards
Bensheim (ots) - Barrierefreiheit rettet Leben: Denn Vorkehrungen wie stufenlose und ausreichend breite Fluchtwege sowie optische und akustische Warnsignale sorgen dafür, dass sich bei Katastrophen wie Bränden, Erdbeben oder Überschwemmungen auch Menschen mit Behinderungen rechtzeitig in Sicherheit bringen ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Zwei Jahre nach dem Taifun Haiyan: CBM-Botschafter Rosi Mittermaier und Christian Neureuther auf den Philippinen
Bensheim (ots) - Am 8. November jährt sich der verheerende Taifun Haiyan zum zweiten Mal. Der Wirbelsturm kostete auf den Philippinen mehr als 6.000 Menschen das Leben und zerstörte unzählige Häuser. Kurz vor dem Jahrestag besuchten die Skistars Rosi Mittermaier und Christian Neureuther eine der am schlimmsten ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Die etwas andere Geschenkidee: ein Schaf unter dem Weihnachtsbaum / Doppelt Freude machen mit Geschenken aus dem CBM-Spendenshop
Bensheim (ots) - Alle Jahre wieder die gleiche Frage: Mit welchem Geschenk kann ich meinen Liebsten zu Weihnachten eine Freude machen? Für alle, die hierauf noch keine Antwort gefunden haben, bietet der neue Spendenshop der Christoffel-Blindenmission (CBM) auf www.cbm.de/spendenshop kreative und gleichzeitig ...
mehrIn nur einer Sitzung wieder "gesund im Mund"
Bensheim/Salzburg (ots) - Der "Tag der Zahngesundheit" rückt am 25. September unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund - 25 Jahre Tag der Zahngesundheit" das Thema Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen in den Vordergrund. Sirona Dental hat in den vergangenen Jahrzehnten wesentlich zur Entwicklung und Verbesserung der Zahnheilkunde beigetragen. Eine Methode ist CEREC: In nur einer Sitzung lässt sich ein ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Mit den Händen sprechen - Chance auf Gleichberechtigung / Welttag der Gehörlosen: CBM fordert Gebärdensprache anzuerkennen
Bensheim (ots) - Zum Welttag der Gehörlosen am 27. September 2015 fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM), die Gebärdensprache in allen Ländern als offizielle Sprache anzuerkennen. Nur so können gehörlose und hörbehinderte Menschen sich gleichberechtigt in die Gesellschaft einbringen. Weltweit haben rund ...
mehr