Storys aus Bern
- mehr
APA setzt weiteren Expansionsschritt in die Schweiz
Wien (ots) - Neugründung von zwei Technologie-Tochterunternehmen mit digitalen Medienlösungen und CMS-Systemen für Schweizer Märkte – APA-Vorstand Pig: „Technologie und IT-Partnerschaften als Zukunftsmodell der Nachrichtenagentur-Gruppe“ Die APA-Gruppe stellt als Teil ihrer Digitalstrategie 2021-2023 zwei neue Tochtergesellschaften mit Sitz in Bern vor: Die Swiss Digital Media Services AG wird das Medien- und ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Lara und das verborgene Portal
Ich darf Ihnen heute das Buch „Lara und das verborgene Portal“ von Raffaella Lannutti vorstellen. Als Lara 13 Jahre alt wird, hinterlässt ihr eine ungewöhnliche Krähe eine geheimnisvolle Karte. Der Weg der Karte führt mitten hinein in einen Wald, ganz in der Nähe ihres Wohnortes. Eines Tages packt Lara diese Karte und folgt mit ihren Freunden der Spur. Immer tiefer geht es ...
mehrPresseeinladung: Networking „Circular Design und Energiewende“ im Rahmen der MCBW, 18. Mai 2022 um 18:00 Uhr
mehr„Ich wollte neue Wege gehen“ – HM-Professor Christian Hanshans erhält Preis für herausragende Lehre an Hochschulen
mehr- 2
Die beste Hochschule für Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure
mehr
- 3
Akustik beeinflusst das Wohlbefinden
mehr Grüne Energie selbst erzeugen - mit der bionischen Windanlage VAYU®
mehrAlterskriminalität: Wenn Senioren straffällig werden
mehr- 5
Gaming-App für Kinder mit Gangproblemen
mehr - 3
Presseeinladung: Pop-up-Store am Viktualienmarkt zum Thema Wiederverwendung der AWM und M:UniverCity, 4. April 2022
mehr Presseeinladung: Oskar-von-Miller-Feier der Hochschule München, Donnerstag, 7. April 2022
mehr
- 2
Neuer HM-Masterstudiengang Forschungs-, Innovations- und Technologiekommunikation
mehr Wer geht beim Raten K.o.? Simon Zachenhuber und Axel Schulz bei "Wer weiß denn sowas?" / Das Wissensquiz vom 21. bis 25. März 2022, um 18:00 Uhr im Ersten
mehrNeuer Masterstudiengang Legal Business Digitalization
mehr- 5
Präsenzlehre zu Zeiten der Pandemie: Wie sich infektiöse Aerosole im Hörsaal ausbreiten
mehr European Rate Contest: Emily Roberts und Nico Suave bei "Wer weiß denn sowas?" / Das Wissensquiz vom 28. Februar bis 4. März 2022, um 18:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Mit einem musikalischen Duell startet die neue "Wer weiß denn sowas?"-Woche: Popsänger Sasha trifft auf seinen niederländischen Kollegen Eloy de Jong, der mit der Boyband "Caught in the Act" berühmt wurde und inzwischen Erfolge mit deutschen Schlagern feiert. Am Montag treffen sich die beiden ...
mehrSchimmel aufspüren und beseitigen / Profis rufen oder selber machen?
mehr
Greenlane expandiert weiter in Europa und zeigt sich als Sponsor und Aussteller bei der Spannabis in Barcelona
mehrDeutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) – und nun? - Positionspapier von HAfM, UAS7 und HAWtech -
mehrDr. Claudius Leibfritz komplettiert den Vorstand der ADAC SE
mehrSWI swissinfo.ch ist JTI-zertifiziert. Menschen wie Maschinen müssen glaubwürdige Quellen des Journalismus rasch von Fake News unterscheiden können.
mehrMillionenförderung für "impact-orientierte Entrepreneurship-Ausbildung"
mehr"Auch in bösen Figuren steckt ein Teil von mir": Regisseur Sönke Wortmann spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über seine großen Filmthemen, extreme Schüchternheit und Bahnreisen seiner Kindheit
mehr
- 3
Untersuchung zur Wiederverwendbarkeit von FFP2-Masken: Hält die Schutzwirkung?
mehr - 3
Studie zu Luftqualität und Ansteckungsrisiken in deutschen Klassenzimmern: Lüften, Luftreiniger und Lüftungsanlagen im Vergleich
mehr 3sat: "WissenHoch2" über das neue Bild vom eigenen Körper / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehr- 2
HM E’Ship Summit – Hochschulen fördern Entrepreneure
mehr Ausstellung Oskar Pixis (1874-1946) – Architekt in München
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: Neue Elektromobilitäts-Initiative eDACH2030 unterzeichnet
Ein Dokumentmehr