Storys aus Bielefeld.

Filtern
  • 21.07.2022 – 14:18

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Grünen-Landeschef Achtermeyer ist jetzt "OWL-Beauftragter"

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die nordrhein-westfälischen Grünen haben zum ersten Mal in ihrer Parteigeschichte einen Beauftragten für eine Region berufen. Der Vorsitzende der NRW-Grünen, Tim Achtermeyer, ist nun auch für Ostwestfalen-Lippe zuständig. "Ich freue mich sehr, die Zuständigkeit für OWL im Landesvorstand zu übernehmen", sagte Achtermeyer nw.de, dem Online-Dienst der in Bielefeld erscheinenden Neuen ...

  • 19.07.2022 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Experten warnen vor einem Kollaps des Schulsystems

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Angesichts von Pandemie und Fachkräftemangel warnen Experten für das kommende Schuljahr vor einem Kollaps des Schulsystems und gravierenden Ausfällen bei Schulstunden und Lernzielen. Maike Finnern, Bundesvorsitzende der Gewerkschaft für Wissenschaft und Erziehung, erklärt im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagsausgabe): "Wenn wir diese ...

  • 17.07.2022 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Gesundheitsämter in NRW setzen Corona-Impfpflicht nur schleppend um

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Seit März gilt in Deutschland die Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen, doch die Umsetzung läuft in NRW nur schleppend. Das NRW-Gesundheitsministerium erklärte im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagsausgabe), dass den Gesundheitsämtern im Land 19.456 Ungeimpfte gemeldet, jedoch bislang nur 1.479 ...

  • 13.07.2022 – 11:30

    Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)

    Osteuropa: Blinder Fleck auf der Landkarte der Erinnerungskultur

    Berlin/Bielefeld (ots) - Die Erinnerung der Deutschen an den Zweiten Weltkrieg ist von Ereignissen und Orten in Westeuropa geprägt. Dies ist ein Ergebnis von MEMO - dem Multidimensionalen Erinnerungsmonitor. Die fünfte Studie zur Erinnerungskultur in Deutschland wurde heute vom Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld und der Stiftung EVZ vorgelegt. Demnach haben ...

  • 07.07.2022 – 18:26

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    NRW kündigt "regional gerechte Verteilung" der Windenergie an

    Bielefeld (ots) - Düsseldorf. Das Land Nordrhein-Westfalen will einige Regionen beim Ausbau der Windenergie weniger stark fordern. NRW-Bau- und Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) kündigt eine "regional gerechtere Verteilung" an, wie sie der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Freitagausgabe) sagte. Die Landesregierung werde für die Regionen im Land einzelne Flächenbeitragswerte erstellen. Gegenden, ...