Storys aus Bielefeld

Filtern
  • 05.02.2021 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Überschuss an Grippe-Impfstoff in Apotheken

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Apotheken in NRW werden ihren Grippe-Impfstoff nicht los. Die Nachfrage nach Grippe-Schutzimpfungen war 2020 so hoch wie nie. Bereits im September begannen Ärzte mit den Impfungen. Innerhalb weniger Wochen führte der Andrang zu Lieferengpässen. Auf Bitten der Mediziner bestellten die Apotheker weiteren Impfstoff, doch die Nachfrage ebbte ab. Die Folge: Apotheker werden den Impfstoff nicht ...

  • 04.02.2021 – 21:05

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Inkonsequente Botschaft¶

    Bielefeld (ots) - Ethikrat zu Lockerungen für Geimpfte¶ Anneke Quasdorf¶ Es ist eine gute Botschaft, dass der Deutsche Ethikrat Lockerungen für Geimpfte ablehnt- aber sie geht nicht weit genug. Wenn der Rat die Debatte bei staatlichen Maßnahmen für verfrüht und ungerecht hält, ist es inkonsequent, die private Wirtschaft ausdrücklich auszunehmen. Genau hier passieren doch die Ausgrenzungen, die richtig weh tun und die spalten werden: Ausschlüsse von Flügen, ...

  • 04.02.2021 – 21:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Nachtgedanken der Koalition¶

    Bielefeld (ots) - Der erste Gipfel mit Armin Laschet¶ Thomas Seim¶ Das politische Geschäft, so heißt es, bestehe zu wesentlichen Teilen aus der hohen Kunst der Symbolik. Ihr hatten sich die damals neuen SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans verpflichtet gefühlt und ihren Gesprächspartnern von der Union beim Koalitionsgipfel Ingwer-Tee überreicht - mit leichter Schärfe und angenehmer Süße, so die Symbolik. Dieses Mal war der Chef Armin Laschet als ...

  • 03.02.2021 – 19:45

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT: Schrittweise aus dem Lockdown

    Bielefeld (ots) - Vorsicht in der Corona-Krise auch wegen der Mutationen: ja - Stillstand und Schockstarre: nein! Die rückläufigen Infektionszahlen und das Ausbleiben starker Ausbrüche nach Weihnachten und Silvester belegen, dass die allermeisten Menschen in diesem Land verantwortungsvoll agieren. Der Ernst der Lage ist nach drei Monaten im leichteren, dann härteren Dauer-Lockdown längst allen bewusst. Es ist ...

  • 26.01.2021 – 21:05

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Bundeskanzlerin räumt Kontrollverlust bei Corona ein¶ Merkels Offenbarungseid¶

    Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gesprochen - und ihre Erklärung kommt zum Jahrestag des Corona-Ausbruchs in Deutschland einem Eingeständnis des Versagens sehr nahe. "Uns ist das Ding entglitten" soll Angela Merkel in einer CDU-internen Schalte mit den Landeschefs ihrer Partei formuliert haben. Das Ziel des Eingeständnisses ist es ...

  • 26.01.2021 – 21:05

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Antisemitismus in Deutschland¶ Ein Armutszeugnis¶

    Bielefeld (ots) - Florian Pfitzner¶ Auschwitz ist der größte Friedhof der Welt" - mit diesen Worten wurde der Holocaust-Überlebende Siegfried Heilig oft zitiert. Heilig starb vorgestern im Alter von 86 Jahren; er hat Tausende Jugendliche über den Holocaust aufgeklärt.Man kann nie genug aufklären. Jüngster Beleg: Vor wenigen Monaten wurde in Hamburg ein Mann mit Kippa vor einer Synagoge mit einem Klappspaten ...

  • 22.01.2021 – 19:40

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Fehlender Schutz in Pflegeheimen¶ Das Sterben geht weiter¶

    Bielefeld (ots) - Carolin Nieder-Entgelmeier¶ Noch ist es zu früh für ein Fazit der politischen Arbeit in der Pandemie. Fest steht aber schon jetzt, dass die Lockdown-Politik der Bundesregierung ihr Ziel, die besonders gefährdeten Gruppen unserer Gesellschaft zu schützen, verfehlt hat. Doch anstatt endlich zugeschnittene Präventionsprogramme für Pflegeheime zu entwickeln, die bereits auf kommunaler Ebene wirken - ...

  • 22.01.2021 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Wegen Kröten-Witz: NRW-Ministerin kontert CDU-General Ziemiak

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat die Kampfansage von CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak an die Grünen zurückgewiesen. In einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) sagte Heinen-Esser, sie trage "eigentlich ganz gerne Kröten über die Straße - als Umweltpolitikerin und als CDU-Mitglied". Beim digitalen CDU-Parteitag hatte Ziemiak ...

  • 21.01.2021 – 20:20

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Debatte um Einführung eines Impfpasses in der EU¶ Auf den Zeitpunkt kommt es an¶

    Bielefeld (ots) - Matthias Bungeroth¶ Die Einschränkung persönlicher Rechte wie der Reisefreiheit zählt zu den heftigsten Eingriffen in die Grundrechte, die der Staat aktuell durchsetzt, um die Corona-Pandemie zu begrenzen. Deshalb muss er diese Eingriffe gut begründen; sie müssen verhältnismäßig und zeitlich begrenzt sein. Die Verhältnismäßigkeit bemisst ...