Storys aus Bielefeld

Filtern
  • 13.04.2020 – 20:30

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Corona-Ausstieg¶ Neue Argumente wägen¶ Carsten Heil

    Bielefeld (ots) - Fast vier Wochen Volks-Quarantäne sind genug. Jetzt muss intensiv an einer Exit-Strategie gearbeitet werden. Das ist nicht der Ruf nach sofortigem Freigang für alle, aber nach einer ehrlichen Debatte, die keine Denkverbote kennen darf. Die NRW-Landesregierung hat mit ihrem von Ministerpräsident Armin Laschet eingesetzten Expertenrat die richtige Vorlage geliefert. Auch wenn der die schmerzhaften ...

  • 13.04.2020 – 20:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Exit-Plänen aus der Corona-Krise

    Bielefeld (ots) - Eines vorweg: Gesundheit und Menschenleben haben Priorität - in der Corona-Krise ganz besonders. Das bedeutet aber nicht, dass alles andere automatisch nachrangig oder gar zu vernachlässigen wäre. Das gilt für das tägliche Leben jedes Einzelnen wie für das gesellschaftliche und öffentliche Leben in all seinen Facetten. Der Shutdown in ...

  • 09.04.2020 – 20:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Ostern ohne Gottesdienst

    Bielefeld (ots) - Ostern, das höchste Fest der Christenheit. Die Erlösungsgeschichte wird vollendet - aber nicht in den Kirchen. Die Ostergottesdienste fallen wegen der Corona-Pandemie aus. Muss das wirklich sein? Diese Frage umtreibt nicht nur Gläubige, für die der Kirchgang an Ostern zu ihrem Leben gehört. Auch in Gemeinden gibt es Widerstand gegen diese ...

  • 08.04.2020 – 20:00

    Westfalen-Blatt

    Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Corona

    Bielefeld (ots) - Vergangene Woche die ARD-Umfrage "Deutschland-Trend", nun der neue "Angst-Atlas" im Auftrag der R+V-Versicherung: Es mag erstaunlich klingen, aber die Deutschen haben aktuell so großes Zutrauen in die Politik wie lange nicht mehr. Das muss als Lob für die handelnden Politiker verstanden werden, selbst wenn diese nicht frei von Fehlern sind. Ja, vieles hätte in dieser Corona-Krise besser laufen ...

  • 05.04.2020 – 20:00

    Westfalen-Blatt

    Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Corona-Bonds

    Bielefeld (ots) - Das Kind muss einen Namen haben, aber es darf nicht Corona-Bonds heißen. Begriffe wie Euro-Bonds sind in Deutschland verbrannt - zumindest in den Parteien, die bei Wahlen akzeptable Ergebnisse in der Mitte erzielen wollen. Denn die Mehrheit verbindet damit die Vergemeinschaftung von Schulden im Euro-Raum und die Haftung heimischer Sparkassen und Volksbanken für marode Geldhäuser in Südeuropa. Das ist ...

  • 05.04.2020 – 17:22

    Westfalen-Blatt

    Linnemann gegen Corona-Bonds

    Bielefeld (ots) - CDU-Fraktionsvize Carsten Linnemann hat sich deutlich gegen so genannte Corona-Bonds ausgesprochen. "Wir dürfen Solidarität nicht mit Haftungsvergemeinschaftung verwechseln. Deutschland kann auch ohne neue EU-Geldtöpfe besonders vom Virus betroffenen Nachbarländern schnell und wirksam mit direkten Hilfen helfen", sagte der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Montagsausgabe). "Kritisch sehe ich die ...

  • 03.04.2020 – 20:15

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Leben mit dem Coronavirus Perspektive aus der Krise Jörg Rinne

    Bielefeld (ots) - Krise! Nur ein Wort, aber es beherrscht derzeit die gesamte Welt. Ein schlimmes, ein erschreckendes Wort, dessen Auswirkungen wir in aller Tiefe unserer Existenz spüren. Es stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Entscheidung". Die Menschheit, unsere Gesellschaft steht im Jahr 2020 an einem Wendepunkt. Ja, wir alle können und müssen jetzt ...

  • 03.04.2020 – 19:00

    Westfalen-Blatt

    Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Solidarität in der Corona-Krise

    Bielefeld (ots) - Wie wirkt sich die Zeit jetzt auf die Zeit danach aus? Trotz all der Appelle an Solidarität, Rücksichtnahme und Gemeinsinn kann man in diesen Tagen nicht den Eindruck gewinnen, dass die Gesellschaft gestärkt, geschweige denn geeint aus der Corona-Krise hervorgeht. Die Gefahr, dass die Kontaktsperre zu noch mehr Vereinzelung und damit zu sozialer Verarmung führt, ist schon jetzt dort zu spüren, wo ...

  • 03.04.2020 – 11:42

    BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW

    Uni-Modernisierung: Nächster Meilenstein kommt früher als geplant

    Bielefeld (ots) - Mit der Schadstoffsanierung im Audimax und Abrissarbeiten an der ehemaligen Mensa nimmt die Modernisierung des Hauptgebäudes der Bielefelder Universität Fahrt auf / BLB-NRW-Niederlassungsleiter Wolfgang Feldmann: "Wir bekommen dank guter planerischer Vorarbeit nun sichtbare Bauarbeiten" Das Audimax ist gerade gesperrt, die Arbeiten können beginnen: ...