Storys aus Bielefeld

Filtern
  • 10.07.2019 – 17:55

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Haase (CDU): "Die CO2-Steuer ist eine Strafsteuer für den ländlichen Raum"

    Bielefeld (ots) - Der kommunalpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Christian Haase (CDU), lehnt eine CO2-Steuer ab. "Eine CO2-Steuer wäre eine Bestrafungssteuer für den ländlichen Raum. Solche Überlegungen lösen blankes Entsetzen aus. Was die SPD-Umweltministerin Svenja Schulz da vorhat, wird nicht funktionieren", sagte Haase dem Bielefelder ...

  • 09.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Talkshows

    Bielefeld (ots) - Demokraten, die den meinungsbildenden Diskurs schätzen, sind bei TV-Talkshows an der falschen Adresse. In Spartensendern mag so ein Gespräch gelingen, bei ARD und ZDF verhindert schon der Moderator, erkennbar unvorbereitet, aber auch, so ist zu merken, viel zu oft intellektuell überfordert, jeden Erkenntnisgewinn. Erkenntnis? Plasberg & Co. werden im Rundfunkstaatsvertrag gar nicht unter Information, ...

  • 09.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur evangelischen Kirche

    Bielefeld (ots) - Grün ist die Hoffnung, heißt es. Vielleicht ist das der Grund, warum beide Kirchen immer grüner werden. Die evangelische Kirche mehr als die katholische Kirche. Die politischen Positionen und Forderungen der Evangelischen Kirche von Westfalen sind deckungsgleich mit denen der Grünen. Kritiker dieser Entwicklung sagen, dass man zwischen dem Kirchentag und dem Parteitag keinen Unterschied feststellen ...

  • 09.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Sprachassistenten Alexa

    Bielefeld (ots) - Alexa & Co. sind Diener zweier Herren: hilfreiche Geister für ihre Besitzer, fleißige Datensammler für US-Konzerne. Wer sich dessen nicht bewusst ist, sollte die Geister nicht aus der Flasche lassen. Man braucht nicht den Wissenschaftlichen Dienst des Bundestags, um das zu wissen, nur gesunden Menschenverstand. Und schon gar keine Vorschriften, die uns im privaten Umfeld gängeln. Eltern sollten ...

  • 08.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Gewalt gegen Frauen

    Bielefeld (ots) - Frauen nehmen keine Opferrolle ein, sie sind reale Opfer in unserer Gesellschaft. Weltweit sind laut einer UN-Untersuchung im Jahr 2017 mehr als 50.000 Frauen von ihrem Partner oder von Familienangehörigen getötet worden. Hundertausende wurden Opfer von Gewalttaten verschiedenster Art: Sie wurden bedroht, geschlagen oder vergewaltigt. Es sind schockierende Zahlen, bei denen man nicht einfach zur ...