Storys aus Bielefeld

Filtern
  • 09.04.2019 – 21:10

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Ärztestreit an den Mühlenkreiskliniken in Minden

    Bielefeld (ots) - Die Unterstützer des vor zehn Tagen fristlos gefeuerten Chefarztes mögen es als Sieg feiern, dass die Kündigung gestern nach öffentlichen Protesten zurückgenommen wurde. Doch es ist ein zweifelhafter Erfolg. Kaum jemand kannte die Vorgeschichte zur Entlassung. Und trotzdem nahmen hunderte auf Einladung von Verdi an einer Solidaritätskundgebung ...

  • 09.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Verfall der Handschrift

    Bielefeld (ots) - Ich schreibe, also bin ich. Descartes im 17. Jahrhundert konnte das schon. Der Steinzeitjäger noch nicht, denn vor das Schreiben hat das Leben die Grundschule gesetzt. Das Leben? Das ist die biologische Existenz des Menschen, die evolutionären Gesetzen gehorcht, unbeschadet der Tatsache, dass sich heute, sobald einer nur »Digitalisierung« sagt, bei allzu vielen Pädagogen der Verstand zugunsten von ...

  • 09.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Radverkehr

    Bielefeld (ots) - Gebetsmühlenartig wird es von Kommunal-, Umwelt- und sogar Verkehrspolitikern bis hin zum Bundesminister wiederholt - und das nicht erst seit gestern: Dem Fahrrad (auch dem E-Bike) muss in der Mobilität der Zukunft ein höherer Stellenwert zukommen. Richtig! Und das gilt zuvorderst für Städte jeder Größenordnung, aber auch für die Mittelstrecke und Konzepte zur Mitnahme von Rädern in Bus und ...

  • 08.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Peter Altmaier

    Bielefeld (ots) - Auch »junge Wilde« sind irgendwann reif für die Rente. Bei Peter Altmaier (60) ist der Zeitpunkt möglicherweise bald gekommen - es sei denn, nach der Europawahl wäre ein Posten für ihn in Brüssel frei. Als »junger Wilder« galt der Politiker in der CDU in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre. Verglichen mit den Weggenossen - Ronald Pofalla, Norbert Röttgen, Eckart von Klaeden, Hermann Gröhe ...

  • 08.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Antibiotika-Warnung

    Bielefeld (ots) - Über die Risiken von Antibiotika aus der Fluor-Chinolon-Gruppe wird schon seit Jahren diskutiert. So wirksam diese Medikamente bei einer Reihe von entzündlichen Erkrankungen sind, so gravierend können die Nebenwirkungen ausfallen. Gerissene Sehnen oder Nervenschäden sind dokumentiert - wenn auch in Einzelfällen. Die Warnung des Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte kommt also alles andere ...

  • 07.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu bezahlbarem Wohnraum

    Bielefeld (ots) - Explodierende Mieten, schwindelerregend hohe Immobilienpreise: Die eigenen vier Wände - ob zur Miete oder zum Kauf - werden für immer mehr Menschen zum Luxusgut. Die Kosten für das Zuhause steigen vielerorts deutlich schneller als die Löhne. Immer öfter müssen Menschen mehr als 30 Prozent ihres Nettoeinkommens für die Miete ausgeben - und reißen damit die von Experten definierte kritische Grenze. ...

  • 07.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur geringen Getreideernte

    Bielefeld (ots) - Es fehlen 30 Millionen Tonnen Getreide: Noch vor einem Jahrhundert hätte das Hungersnöte in den betroffenen Regionen nach sich gezogen. Heutzutage sichern globaler Handel und eine hoch technisierte Landwirtschaft die Versorgung selbst in Dürrejahren. Das ist ein Fortschritt, für den der moderne Mensch dankbar sein sollte. Doch es gibt ein Problem: Je mehr Menschen in wirtschaftlich weit entwickelten ...

  • 05.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum Strafmaß für Kinderpornobesitz

    Bielefeld (ots) - Drei Monate Haft - das ist die Mindeststrafe für jemanden, der Kinderpornos besitzt. Zwölf Monate Haft - das ist die Mindeststrafe für jemanden, der in eine Privatwohnung einbricht. Stimmt da das Verhältnis noch? Polizisten, die sich überlastet fühlen, priorisieren ihre Arbeit. Dabei können sie angesichts des Strafgesetzbuchs zu dem Schluss kommen, dass die Verfolgung eines Einbrechers wichtiger ...

  • 05.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Pro und Contra zum Elektro-Tretroller

    Bielefeld (ots) - Pro: Die ganze Aufregung darum, ob die langsamere Version der E-Roller künftig auf Gehwegen unterwegs sein darf, ist vergebene Liebesmüh. Noch sind die Roller alles andere als ein flächendeckendes Phänomen - und es ist absehbar, dass sie es auch nicht werden. Wer sich für hunderte Euro einen E-Roller kauft, der dürfte sich in neun von zehn Fällen für die schnellere, radwegpflichtige Variante ...

  • 04.04.2019 – 21:10

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu den Bauernprotesten

    Bielefeld (ots) - Das letzte Stück geförderter Kohle steht jetzt im Schloss Bellevue. Nachdem Prosper Haniel Ende 2018 als Deutschlands letztes Steinkohlebergwerk geschlossen wurde, erinnert es am Sitz des Bundespräsidenten an einen Wirtschaftszweig, der die Nachkriegsgeschichte geprägt hat wie kein anderer. Ein ganzes Land schaute hin, als die Bergmänner noch einmal unter Tränen die Zeilen des Steigerliedes ...