Storys aus Bielefeld

Filtern
  • 11.12.2018 – 20:30

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Gesundheitsminister Spahn legt Apothekenplan vor Die Apotheke darf nicht sterben Matthias Bungeroth

    Bielefeld (ots) - Seit zehn Jahren sinkt die Zahl der Apotheken in Ostwestfalen-Lippe kontinuierlich. Das werden insbesondere Menschen spüren, die in den ländlicheren Teilen der Region zu Hause sind. Nicht nur, dass der Weg von einer Arztpraxis zur nächsten Apotheke immer weiter wird. Auch die Notdienste werden ...

  • 10.12.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum UN-Migrationspakt

    Bielefeld (ots) - Der Streit um den in Marrakesch angenommenen UN-Migrationspakt ist ein eindrucksvolles Beispiel für verzagte Politik und mangelhafte Kommunikation. Erst als Nationalisten weltweit gegen den Pakt polemisierten und Ängste schürten, haben sich Bundesregierung und Parlament zu einem offensiveren Umgang mit dem Abkommen entschlossen. Da aber war der Ton ...

  • 10.12.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bahnstreik

    Bielefeld (ots) - Arbeitszeitverkürzung, Lohnsteigerung, Schichtarbeit, Sonntagsarbeit und andere Erschwernisse: Es gibt gute nachvollziehbare Gründe für Streiks. Mitgliederwerbung für die Gewerkschaft gehört nicht dazu. Zum Leidwesen des Bahnkonzerns, aber vor allem der Bahnkunden konkurrieren auf der Bahnschiene gleich zwei Gewerkschaften. Wie wenig grün man ...

  • 10.12.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Anwerbeprämie für Pflegekräfte

    Bielefeld (ots) - Keine Kollegen, keine Zeit, keine Anerkennung - die psychische Last, Menschen im Dauerlauf zu pflegen, hat viele Fachkräfte aus dem Pflegeberuf aussteigen lassen. Der Personalmangel hat sich so weiter verschärft, was dazu geführt hat, dass zum Teil hohe Anwerbeprämien gezahlt werden. Das ist Kliniken und Trägern aber nur sehr bedingt vorzuwerfen, ...

  • 09.12.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CDU

    Bielefeld (ots) - Kaum ist der Parteitag zu Ende, soll die CDU bereits zerrissen sein. Das Ergebnis war knapp und die Enttäuschung unter den Merz-Fans ist noch immer groß. Aber aus diesem Wahlresultat alleine bereits einen Bruch herzuleiten oder gar eine geschwächte neue Vorsitzende zu sehen, erscheint verfrüht. Annegret Kramp-Karrenbauer hat wie erwartet Paul ...

  • 07.12.2018 – 20:57

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Parteivorsitz

    Bielefeld (ots) - Die CDU hat sich entschieden, aber es war knapp, verdammt knapp. Auf die neue Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer wartet viel Arbeit. Die Saarländerin wird alle Hände voll zu tun haben, die CDU zusammenzuhalten. Die mehr als 48 Prozent der Stimmen, die Friedrich Merz in der Stichwahl bekommen hat, zeigen die Zerrissenheit der CDU. Man darf ...

  • 06.12.2018 – 14:48

    Universität Mannheim

    Leibniz-Preis 2019 geht an Mannheimer Ökonomin

    Leibniz-Preis 2019 geht an Mannheimer Ökonomin Prof. Michèle Tertilt, Ph.D., Inhaberin des Lehrstuhls für Makro- und Entwicklungs­ökonomie an der Universität Mannheim, erhält den wichtigsten deutschen Forschungsförderpreis. Michèle Tertilt erhält den renommierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis für ihre herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Makro- und Entwicklungsökonomie sowie der Familien-Ökonomie und ...

  • 05.12.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl des CDU-Vorsitzes

    Bielefeld (ots) - Wolfgang Schäuble ist nicht irgendwer. Wenn die graue Eminenz der CDU - und ganz nebenbei der beliebteste Politiker der Republik - sich so klar vernehmbar für Friedrich Merz an der Parteispitze ausspricht, dann will er eine Wirkung erzielen. Allerdings ist überhaupt nicht ausgemacht, ob es die von ihm gewünschte Wirkung sein wird. Womöglich ...

  • 04.12.2018 – 21:25

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Mesut Özil

    Bielefeld (ots) - Nach dem selbst oder auch nicht so selbst gewählten Abgang aus der Nationalmannschaft als beispielloser Schlussstrich unter der Özil-Affäre, gibt es einen neuen, dieses Mal rein sportlichen Fall mit dem 30-Jährigen als Hauptfigur. Die Akte Arsenal: Sie könnte für Mesut Özil nach dieser Saison geschlossen werden, weil Trainer Unai Emery unter ...

  • 04.12.2018 – 21:25

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Doping/Russland/IAAF

    Bielefeld (ots) - Das ist mal eine gute Nachricht. Eine sportliche Organisation versucht zumindest, über Jahre konsequent gegen die Seuche Doping vorzugehen. Der Leichtathletikverband lässt sich, anders als die Welt-Anti-Doping-Agentur, nicht von russischen Versprechen einlullen. Mit seiner Entscheidung beharrt das IAAF-Council indirekt vor allem weiterhin darauf, ...

  • 04.12.2018 – 21:25

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fernfahrern

    Bielefeld (ots) - Weniger »Nomadentum«, mehr Arbeitsschutz: Mit einem neuen Gesetzespaket wollen die EU-Staaten knapp zwei Millionen Fernfahrern helfen. Was die Minister liefern ist aber nur ein Ansatz - keine Lösung. Der Lkw bildet weiterhin das Rückgrat des deutschen Güterverkehrs. Das Bundesverkehrsministerium geht davon aus, dass der Straßengüterverkehr bis ...