Storys aus Bielefeld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Goldener Zuckerhut geht an Aldi Süd, Coca-Cola, Rewe Markt Naumann und Ulrike Detmers
Frankfurt/Main (ots) - Die Ernährungswirtschaft ehrt in dieser Woche die Preisträger des Goldenen Zuckerhuts 2018. Zum 61. Mal vergibt die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) die begehrte Auszeichnung an herausragende Unternehmen und Persönlichkeiten der Konsumgüterbranche, die sich nachhaltig um die Gesamtentwicklung dieses Wirtschaftsbereiches verdient ...
mehrWestfalen-Blatt: zu Pogrom und Protest
Bielefeld (ots) - Man kann nicht oft genug daran erinnern: In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 haben deutsche Nationalsozialisten Juden angegriffen, gedemütigt, ihre Synagogen und ihre Geschäfte zerstört. Wie wichtig die Erinnerung daran ist, zeigt sich an der geplanten Demonstration von Holocaust-Leugnern für die in Bielefeld einsitzende Nazi-Frau Ursula Haverbeck. Äußerer Anlass ist deren 90. Geburtstag. ...
mehrDeutsche Umwelthilfe erwirkt zwei weitere Urteile für "Saubere Luft": Auch Köln und Bonn müssen Diesel-Fahrverbote in die Luftreinhaltepläne aufnehmen
Berlin (ots) - Verwaltungsgericht Köln gibt Klagen für "Saubere Luft" der Deutschen Umwelthilfe statt - DUH erwirkt neuntes und zehntes Urteil in Folge zu Diesel-Fahrverboten in Deutschland - Luftreinhaltepläne von Köln und ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
it.x-press-Portfolio von itelligence nun vollständig in SAP S/4HANA verfügbar
Ein DokumentmehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Finke/zur Situation in der Möbelbranche
Bielefeld (ots) - Finke - jahrzehntelang galt dieser Name im Hochstift und darüber hinaus als Synonym für ein wachsendes Unternehmen, das mehr als solide dasteht. Von Finanzproblemen war in der gesamten Zeit nie die Rede. Eine einzige Pressemitteilung hat am Montag dieses heile Bild eines Unternehmers, der für ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Schließung des größten Möbelhauses in OWL Strauchelnde Dinosaurier Hans-Hermann Igges
Bielefeld (ots) - Vor wenigen Jahren noch unter den Top-10 der deutschen Möbelhändler hat es die Paderborner Finke-Gruppe jetzt endgültig erwischt: Nach der Übernahme durch Konkurrent Höffner kommt die Sanierung mit der Abrissbirne. Riesige 42.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, das größte Möbelhaus in OWL, ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Ex-Nationalkeeper Uli Stein: Kovac wird beim FC Bayern demontiert
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der ehemalige Nationaltorhüter Uli Stein (64) sieht den deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München und dessen Trainer Niko Kovac in einer sehr schweren Krise. "Ich glaube nicht, dass da noch viel zu kitten ist. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit Kovac länger als bis zur Winterpause hält", erklärte Stein ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
25 Jahre Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe / "Aus der Stiftung ist etwas Großes geworden"
mehrNTT DATA Business Solutions AG
itelligence nutzt Drohnen und Bilderkennung für den Umweltschutz - CONNECT 2018
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Lagern, nicht Wohnen / Mieter muss sich an Vertragsbestimmungen halten
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Halbzeitwahlen in den Vereinigten Staaten Hoffnung auf Leitplanken Dirk Hautkapp, Washington
Bielefeld (ots) - Halbzeitwahlen in Amerika produzieren meist schlechte Nachrichten für die Partei des Präsidenten - und ihn selbst. Der Wähler nutzt die alle zwei Jahre anberaumte Stimmungs- und Leistungsprobe an der Urne traditionell für schmerzhafte Nasenstüber; in der Hoffnung, dass sich das Kraftzentrum ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Mögliche Beobachtung der AfD Ein Fall für den Verfassungsschutz Jan Sternberg, Berlin
Bielefeld (ots) - Die AfD hat ein Problem. Die Beobachtung durch den Verfassungsschutz wird immer wahrscheinlicher. Die Frage, wie die Partei damit umgehen soll, rührt an den Markenkern der AfD. Wie dieser aussieht, hat Parteichef Jörg Meuthen sehr klar formuliert: "In meiner Partei sind Sachen sagbar, die bei ...
mehrStartup-Konferenz 'Hinterland of Things' findet am 14. Februar 2019 in Bielefeld statt / Mit Größen wie Kai Diekmann, Cathrina Claas-Mühlhäuser, Markus Miele oder Verena Pausder
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Banken-Stresstest
Bielefeld (ots) - Die Wirtschaft brummt, immer mehr Menschen haben einen Job, die Zahl der Arbeitslosen ist so niedrig wie lange nicht - zehn Jahre nach der Finanzkrise geht es uns gut in Deutschland. Aber bleibt es auch so? Ist der jüngste Kursrutsch an den Börsen vielleicht das erste Anzeichen eines bevorstehenden Absturzes der Wirtschaft? Müssen Steuerzahler ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Armin Laschet
Bielefeld (ots) - 293 der 1001 Delegierten beim CDU-Bundesparteitag kommen aus Nordrhein-Westfalen. Das verleiht Armin Laschet mit Blick auf die Wahl des neuen Parteivorsitzenden gewaltigen Einfluss. Schließlich ist der 57-Jährige nicht nur NRW-Ministerpräsident, sondern auch seit 2012 Chef der Landes-CDU. Ihm kommt in Hamburg die Rolle des Königmachers zu. Aber ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Ungeliebte Straßenbaubeiträge in NRW Ordentlich Druck im Kessel Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - In Bayern reichte es schon, dass die Freien Wähler das Folterinstrument eines Volksbegehrens einmal kurz zeigten, schon schwenkte der Landtag in München um und schaffte die Straßenbaubeiträge ab. Auch in Hamburg, Berlin und Hessen sind sie abgeschafft und in Baden-Württemberg teilweise. Vor ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Neues Organspendegesetz verabschiedet Spahn muss die Chance nutzen Carolin Nieder-Entgelmeier
Bielefeld (ots) - Endlich debattiert in Deutschland auch die Politik über eine Neuausrichtung der Organspende. Mit Blick auf 10.000 schwerkranke Menschen, die auf ein Spenderorgan warten, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine Debatte in Gang gesetzt, die längst überfällig war. Mit dem neuen ...
mehr
NTT DATA Business Solutions AG
itelligence meldet erfolgreiche SAP-Projektumsetzung bei Scheidt & Bachmann
Ein DokumentmehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Angela Merkel
Bielefeld (ots) - Angela Merkel hat die Reißleine gezogen. Im allerletzten Moment. Sie hat einen Entschluss gefasst, der Größe beweist und Respekt verdient. Und der überraschend kam - selbst ihr engstes Umfeld war offenbar nicht eingeweiht. Verzicht auf den CDU-Vorsitz schon in diesem Dezember, keine erneute Kandidatur als Kanzlerin und Bundestagsabgeordnete nach ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Bundeskanzlerin Merkel leitet Rückzug ein Zeitenwende Thomas Seim
Bielefeld (ots) - Nun ist es also soweit, das Merkel-Zeitalter neigt sich dem Ende zu. Was immer man wahrnimmt an sich bereits abzeichnenden Machtkämpfen in der Union: Die Ankündigung der Noch-CDU-Vorsitzenden und Noch-Kanzlerin hat vor allem ein Aufatmen in der Partei ausgelöst. Das zeigt schon die geringe ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Elmar Brok lobt Merkels Rückzug von Parteispitze
Bielefeld (ots) - Der Bielefelder Europaabgeordnete Elmar Brok (CDU) lobt die Entscheidung von Angela Merkel, sich von der CDU-Spitze zurückzuziehen: "Nicht mehr für den Parteivorsitz zu kandidieren ist eine kluge Entscheidung", sagte Brok der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen. Der Bundesvorstand habe am Montag aber einstimmig beschlossen, dass er ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Landtagswahl in Hessen
Bielefeld (ots) - In der Politik ist es genau wie im richtigen Leben: Wer die Erwartungen nur weit genug herunter schraubt, kann am Ende auch noch den bescheidensten Resultaten etwas Positives abgewinnen. Die CSU in Bayern machte es vor 14 Tagen so eindrucksvoll wie realitätsvergessen vor, nachdem sie doch nicht ganz so schlecht abgeschnitten hatte, wie es ihr in den ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Brinkhaus spricht von "ganz schlechtem Ergebnis" für die CDU
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Vorsitzende der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, hat den Ausgang der Landtagswahl in Hessen aus Sicht der CDU kritisch bewertet. "Das ist ein ganz schlechtes Ergebnis", sagte Brinkhaus der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe). Die Botschaft an die große Koalition könne nun nur heißen: ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Jedes EU-Land soll Uhrzeit selber festlegen Am Ende gibt es nur Verlierer Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit 2019 drückt EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker aufs Tempo. "Die Leute wollen das, also machen wird das", sagte er, als eine Online-Befragung bekannt wurde. In dieser hatten sich 84 Prozent der Teilnehmer für eine Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hessen-Wahl
Bielefeld (ots) - Großer Prognosekraft bedarf es nicht, um für die Wahl in Hessen zwei Dinge vorherzusagen: Erstens, dass CDU und SPD nach der Schlappe in Bayern erneut schwere Verluste werden hinnehmen müssen. Und zweitens, dass die AfD und vor allem die Grünen um Tarek Al-Wazir zu den großen Gewinnern zählen werden. Sonst aber? Das Rennen ist so knapp, dass ein ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CDU Lippe
Bielefeld (ots) - So schnell wird die CDU in Lippe nicht zur Ruhe kommen. Beim Kreisparteitag am 9. November dürften die Vorgänge um die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge eine große Rolle spielen. Schließlich geht um das Geld der CDU-Mitglieder. Ob die Einigung der Parlamentarierin mit ihrer Kreispartei so zu halten ist? In der CDU Lippe gärt es. Einige ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Arbeitsrecht und die Kirchen
Bielefeld (ots) - Bei welcher konkreten Tätigkeit für eine kirchliche Einrichtung darf von dem Bewerber die Religionszugehörigkeit verlangt werden? Mit dieser Frage wird sich demnächst möglicherweise das Bundesverfassungsgericht befassen. Denn nach den Urteilen von Luxemburg und Erfurt ist nicht klar, wo genau die Grenze zu ziehen ist. Doch diese Frage betrifft ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 27. Oktober 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Nicht zu stoppen Adam Karas ist mehrfacher Deutscher Meister über 100 Meter Schmetterling. In seiner Disziplin zählt er zu den Besten im Behindertensport. Sein großes Ziel: die Paralympics 2020 in Tokio. Der 16-Jährige ist einer von sechs Jugendlichen, die ein Jahr lang mit der Kamera begleitet wurden: bei Trainingseinheiten, sportmedizinischen Tests, Foto-Shootings und ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Brett- und Kartenspielmesse
Bielefeld (ots) - Zur Eröffnung der Computerspielmesse Gamescom ist 2018 erstmals die Bundeskanzlerin nach Köln gereist. Die Brett- und Kartenspielmesse Spiel in Essen muss dagegen in diesem Jahr noch auf hohen Politikerbesuch verzichten. Sie und ihre Besucher werden es verschmerzen. Allerdings werden erstmals der Präsident und Mitglieder des Dachverbands Deutscher ...
mehr