Storys aus Bielefeld

Filtern
  • 27.06.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kommunionsstreit

    Bielefeld (ots) - Cuius regio, eius religio« (»Wessen Gebiet, dessen Religion«) hieß in der Zeit der Reformation ein Grundsatz, nach dem der Herrscher eines Landes die Konfessionszugehörigkeit seiner Untertanen bestimmte. So dramatisch ist es nicht, was jetzt in der katholischen Kirche passiert. Künftig kann aber jede Diözese für sich bestimmen, ob sie ...

  • 27.06.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum BGH-Urteil zur Lebensversicherung

    Bielefeld (ots) - Die klassische Lebensversicherung war einst der Deutschen liebstes Anlageprodukt. Das ist vorbei. Wie es überhaupt abseits von Aktienbörse und Wagniskapital kaum noch Anlageprodukte gibt, die den sparsamen Menschen begeistern! Um die Reserven zu schützen und das Produkt Lebensversicherung überhaupt am Leben zu halten, wies der Bundestag 2014 die ...

  • 26.06.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT zur Entlastung für Ehrenamtliche und Familien

    Bielefeld (ots) - Ehrenamtler und Familienmitglieder, die kranke und ältere Angehörige pflegen, können jede Unterstützung gebrauchen. Daher ist der Vorstoß der NRW-Landesregierung grundsätzlich begrüßenswert - auch wenn die Vorschläge nicht ganz neu und zum Teil schon im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD enthalten sind. Aber 800 Millionen Euro pro Jahr ...

  • 26.06.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT zum Mindestlohn

    Bielefeld (ots) - Nun sind es also tatsächlich die erwarteten 9,19 Euro je Stunde, auf die der Mindestlohn in Deutschland zum Jahreswechsel steigen soll. Die Expertenkommission mit Vertretern von Arbeitgebern, Gewerkschaften und Wissenschaft hat sich an den reinen Zahlen orientiert - und nicht an den Forderungen der verschiedenen Interessensgruppen. Dass es 2020 einen zweiten Schritt auf 9,35 Euro geben und nicht erst ...

  • 26.06.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT zum Mindestabstand für Windräder

    Bielefeld (ots) - Wer durch das Paderborner Land fährt, weiß, worum es geht. Nirgendwo sonst in NRW stehen so viele Windräder, wird engagiert für und wider weitere Anlagen argumentiert. Wenn die Landesregierung mit ihrer geplanten 1500-Meter-Abstandsregelung jetzt eine verbindliche Regel aufstellen will, ist das - je nach Standpunkt - höchstens gut gemeint, aber ...