NTT DATA Business Solutions AG
Storys aus Bielefeld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Segnung homosexueller Paare
Bielefeld (ots) - Führende katholische Kirchenrepräsentanten in Deutschland haben sich mit wohlbedachten Worten an das Thema »Segnung homosexueller Paare« herangetastet. Denn es ist an der Zeit, dass die Kirche eine eindeutige Haltung zu einer Frage findet, die an der Basis viele beschäftigt und die zahlreiche Geistliche mit Segnungen von gleichgeschlechtlichen ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Beitrittsstrategie für Balkanländer Neuer Konflikt für die EU Christian Kerl, Brüssel
Bielefeld (ots) - Es ist noch kein Versprechen, aber doch eine unerwartet klare Ansage: Schon in sieben Jahren könnte die Europäische Union eine neue Erweiterungswelle beginnen und zunächst die Balkanländer Serbien und Montenegro aufnehmen. Zwar verbindet die Kommission die Offerte, die heute offiziell gemacht ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Rückkehr zu verbindlichen Grundschulempfehlungen Mit der Beurteilung warten Dennis Bleck
Bielefeld (ots) - Es ist erstaunlich: Die liberale NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat die Idee, die verbindliche Grundschulempfehlung wieder einzuführen. Das ist für die FDP, die sonst auf Freiheit pocht, ein starkes Stück - die Eltern werden bei der Entscheidung übergangen, in ihrer Selbstständigkeit ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Schüsse auf Afrikaner Das Problem angehen Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Ein Mensch schießt in Italien unweit von Rom gezielt auf ausländisch aussehende Personen. Nun könnte man das als Einzeltat eines durchgeknallten Nazis abtun und sich den Alltagsgeschäften widmen. In Cottbus schlagen und stechen seit Wochen Einheimische und Flüchtlinge aufeinander ein. Am Wochenende demonstrierten Flüchtlingsunterstützer und ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Donald Trumps Dauerstreit mit dem FBI Am Ende profitiert vor allem Putin Dirk Hautkapp, Washington
Bielefeld (ots) - Wieder ist in Washington ein Wochenende der politischen Niveau-Absenkung vorüber. Was bleibt, ist die bittere Erkenntnis, dass Präsident Donald Trump sogar die eigenen Sicherheitsbehörden und obendrein die Justiz öffentlich in den Schmutz zieht, wenn er sich davon einen Vorteil verspricht. Im ...
mehr
Westfalen-Blatt: WESTFALEN-BLATT: Schauspieler Rolf-Dieter Zacher ist tot
Bielefeld (ots) - Der deutsche Schauspieler und Musiker Rolf-Dieter Zacher ist tot. Wie das WESTFALEN-BLATT aus dem Umfeld der Familie erfuhr, starb Zacher am Samstagmorgen im Alter von 77 Jahren in einem Hamburger Pflegeheim. Dort lebte er seit etwa einem Jahr. Zacher hat in mehr als 200 deutschen Fernsehfilmen und Serien gespielt. Mit der Rolle des Kleinganoven ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Hundetrainer Rütter schaut sich beide Enden der Leine an
Bielefeld (ots) - Martin Rütter ist überzeugt, dass Probleme mit Hunden so gut wie immer von Menschen ausgelöst werden. Das erklärte er in einem Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe). "Ich habe bis heute rund 6.500 Hunde selber im Training gehabt und da war keiner dabei, wo ich gesagt hätte, da hat die Natur etwas ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Wohnungsbauförderung in Nordrhein-Westfalen Kein großer Wurf Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Es ist lobenswert, dass die neue schwarz-gelbe Landesregierung sich vorgenommen hat, den Bau von Eigentumswohnungen und Eigenheimen stärker als bisher zu fördern. Zumal sie dies den Wählern auch vor der Wahl versprochen hatte. Dass sie aber gleichzeitig die Gewichte zu Ungunsten der Förderung ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD
Bielefeld (ots) - Gut, dass in absehbarer Zeit nicht gewählt wird. Zumindest geplante Wahlen stehen erst im Herbst an, wenn in Bayern und in Hessen die Menschen an die Urnen gebeten werden. Welch ein Glück für die SPD, könnte man denken - wenn da in Kürze nicht eine noch viel wichtigere Wahl wäre, die sogar in einer Katastrophe enden könnte. Im ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Jobverluste durch Roboter Digital-Horror Hannes Koch, Berlin
Bielefeld (ots) - Entspannen Sie sich. Sie werden Ihren Arbeitsplatz mit großer Wahrscheinlichkeit auch in fünf Jahren noch haben. Kein Roboter oder Computerprogramm wird Sie überflüssig machen. Ja, es wird Veränderungen geben, Sie werden umlernen, dazulernen. Aber es passiert nicht die Katastrophe, die der ...
mehrbeauty alliance Deutschland GmbH & Co KG
Erfolg 2017 - beauty alliance setzt weiter auf Qualität und selektive Distribution
Bielefeld (ots) - Die beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG, Deutschlands größte Parfümerie Kooperation, kann sich rückblickend, trotz des immer größer werdenden Wettbewerbs, 2017 erneut sehr gut behaupten. Vor dem Hintergrund einer leicht rückläufigen Marktentwicklung, erwirtschaftete die beauty alliance im vergangenen Jahr mit über 1.100 angeschlossenen ...
mehr
Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Herforder Bier
Bielefeld (ots) - Herforder, was war das mal für eine Marke! Damals, als die ostwestfälische Brauerei bundesweit im Fernsehen geworben hat. Damals, als Deutschlands Biertrinker über den »Kneipenoskar« diskutierten, den die Brauerei jährlich verlieh. Damals war nicht alles besser, aber manches anders. Das gilt in besonderer Weise für den Biermarkt. Grundsätzlich ...
mehrWestfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Dopingsperren-Urteil
Bielefeld (ots) - Natürlich musste sich der oberste Sportfan Russlands an so einem Freudentag äußern. »Das bestätigt unsere Position, dass die überwältigende Mehrheit unserer Athleten sauber ist«, meinte Wladimir Putin zum Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs. Das ist, wie so vieles andere, was der Präsident von sich gibt, natürlich Unfug. Denn ...
mehrWestfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Pflege
Bielefeld (ots) - Alt werden möchte jeder - pflegebedürftig niemand. Doch gegönnt ist der gnädige Tod im Schlaf nach 90 gesunden Jahren den wenigsten. Diejenigen, die in der Pflege tätig sind, wissen das am besten. Allein schon, weil sie die eigene Zukunft ungeschönt täglich vor Augen haben, sollte und kann man ihnen beste Absicht unterstellen. Auch sie möchten ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Entscheidung zum Familiennachzug Viel Lärm um ein mickriges Gesetz Marina Kormbaki, Berlin
Bielefeld (ots) - Die womöglich neue, alte Große Koalition hat ihren ersten Praxistest bestanden. Mit ihrer Mehrheit setzten Union und SPD im Bundestag den Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus bis zum Sommer aus. Ab dem 1. August können dann pro Monat bis zu 1.000 Kinder und ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Streit um die erfolgreiche Steuerfahndung in Wuppertal Fragwürdiger Wechsel Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Die erfolgreichen Steuerfahnder von Wuppertal haben dem Staat Milliarden in die Kassen gespült. Milliarden, die Steuerbetrüger ihm zunächst vorenthalten hatten. Dies dürften alle, die mehr oder weniger willig ihre Steuern korrekt bezahlen, als gerecht empfinden. Dabei wusste die Wuppertaler ...
mehrUnterschätzte Gefahr: Zu niedriger Reifendruck hat verheerende Folgen
Bielefeld/Hannover (ots) - Deutschlands Autofahrer bringen sich unnötig in Lebensgefahr, weil sie dem Reifendruck zu wenig Beachtung schenken. Weit über die Hälfte der Fahrzeuge ist nach Experteneinschätzung mit zu geringem Reifendruck unterwegs, Frauen und Jüngere vor allem kontrollieren selten. Warum zu niedriger Reifendruck oft verheerende Folgen hat, erklärt ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflege
Bielefeld (ots) - Gute Bezahlung, familienfreundliche Arbeitszeiten, Aufstiegsmöglichkeiten. Bei dieser Beschreibung denkt man nicht zuerst an Pflegeberufe. Das Konzept der angehenden Großen Koalition wird das nicht ändern. Die mittel- und langfristigen Vorhaben hören sich zwar plausibel an. Zu einem konkurrenzfähig attraktiven Beruf wird die Pflege dadurch aber ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bertelsmann
Bielefeld (ots) - Bertelsmann will internationaler und digitaler werden. International ist der Geschäftsbereich Arvato CRM aber schon. Digitaler muss er angesichts der Fortschritte bei der Robotisierung wohl werden. Und trotzdem will sich der Konzern von Arvato CRM trennen. Die Entscheidung dürfte auch deshalb nicht leicht gefallen sein, weil fast jeder dritte ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Bertelsmann Konsequent Stefan Schelp
Bielefeld (ots) - Bertelsmann-Chef Thomas Rabe wiederholt es gebetsmühlenartig: Der Konzern muss digitaler, internationaler, wachstumsstärker werden. Wer das nicht schafft, kommt auf den Prüfstand - und fliegt dann schneller als geahnt. Dass der Konzern durch einen Verkauf der Call-Center um 36.000 Mitarbeiter schrumpft, macht die Entscheidung nicht leichter, ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Trumps Rede zur Lage der Nation Kostüm des Versöhners Dirk Hautkapp, Washington
Bielefeld (ots) - Es war nicht das überdimensionierte Selbstlob, das die erste "Rede zur Lage der Nation" von Donald Trump so schal nachklingen lässt. Auch andere Präsidenten haben das Hochamt im Kongress dazu genutzt, sich dem Volk als unermüdliche Kümmerer zu empfehlen. Dass die beschriebene ökonomische ...
mehrWestfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Abgastests
Bielefeld (ots) - Bei der Volkswagen AG scheint es guter Brauch zu sein, einen Manager zu opfern, um viele Manager zu schützen. Nun also Thomas Steg. Der Cheflobbyist des Automobilkonzerns hält den Kopf hin für die Abgastests an Affen. Da gerät beinahe in Vergessenheit, dass Volkswagens US-Umweltbeauftragter Oliver Schmidt vor acht Wochen für seine Beteiligung am ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Aubameyang
Bielefeld (ots) - Totes Kapital auf der Tribüne nützt nichts, kein Klub hat irgendetwas zu verschenken. Trotzdem wäre das mal eine Show: Der BVB lässt seinen Star Aubameyang einfach bis zum Vertragsende verhungern, bis der ganz schwarz-gelb wird im Gesicht. Mit der Solidarität der Vereine ist es auch soweit nicht her. Wenn A von B einen Spieler will, dann wird das ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pisa-Studie
Bielefeld (ots) - Eine Pisa-Studie, bei der Deutschland mal richtig gut abschneidet: Darauf hat die Republik lange warten müssen. Ausgerechnet in einer Zeit, in der so heftig darüber gestritten wird, ob die soziale Ungleichheit in Deutschland denn nun zunimmt oder nicht, hat sich die soziale Schere an den Schulen offenbar erheblich geschlossen. Ganz falsch können ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Steuerbetrug mit Registrierkassen Eine Frage der Gerechtigkeit Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Wer kennt das nicht? Die auf einem Zettel schnell mit der Hand addierte Rechnung in der Kneipe oder im Schnellrestaurant lässt letztlich offen, was mit der Rechnung passiert und ob sie wirklich als Umsatz in die Registrierkasse eingegeben wird. Dass Unternehmensprüfer und Steuerfahnder immer ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Bundesregierung weist Kritik von NRW-Finanzminister Lienenkämper zurück
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Das Bundesfinanzministerium hat die Kritik von NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU), es gehe bei der Einführung von Sicherheitstechnik, die den Steuerbetrug bei Registrierkassen verhindern soll, nicht schnell genug vorwärts, zurückgewiesen. Im Gespräch mit der in Bielefeld ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Abgastest einer deutschen Universität an Menschen Schreibtisch-Denken Thomas Seim
Bielefeld (ots) - An einer deutschen Universität - an einer der renommiertesten und international am meisten beachteten noch dazu - sperrt man Menschen für drei Stunden in eine Kammer. Dann lässt man Gas in diese Kammer. Grenzwerte für Menschen werden nicht überschritten. Gesundheitliche Effekte gibt es nicht. ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Warnstreiks der IG Metall
Bielefeld (ots) - Dass mal bei Tarifverhandlungen auf den Putz gehauen wird, ist normal. Danach wird das, was von der Wand bröckelt, aufgelesen und weiterverhandelt. Doch diesmal ist es anders. Diesmal schlägt Metall auf Metall. Da bewegt sich nichts. Da werden Warnstreiks, die offenbar schon zum Standardritual gehören, vom IG Metall-Sprecher als »Kuschelkurs« ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Peilsendern im Schulranzen
Bielefeld (ots) - Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Unsere mobile Gesellschaft darf keine Anstrengungen scheuen, sie zu schützen. Dabei sollte man aber Sackgassen vermeiden. Der Sender im Schulranzen, ein GPS-Empfänger, der Autofahrer darauf hinweisen soll, dass Kinder in der Nähe sind und nebenbei noch die Eltern über ihren Standort informiert, ...
mehr