Storys aus Bielefeld
- 4mehr
NTT DATA Business Solutions AG
NTT DATA Business Solutions präsentiert innovative Logistiklösungen entlang der SAP® Supply Chain auf der LogiMAT 2024
mehr"Wohin mit meinem Geld?": David Tappes Buch zeigt den Weg zur finanziellen Freiheit im Alter
mehrSchulministerin ruft Lehrer zu Demos gegen AfD auf
Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) ruft Lehrerinnen und Lehrer dazu auf, mit ihren Schulklassen an den aktuellen Protesten gegen Rechts im Land teilzunehmen. "Ich möchte Lehrkräfte ausdrücklich ermuntern, an diesen Demonstrationen für unsere lebendige Demokratie teilzunehmen, um ein Zeichen zu setzen - gern auch mit ihren Schülern", sagt Feller der Tageszeitung "Neue Westfälische" ...
mehrNRW prüft Entlastung von Lehrern durch Schulmanager
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Verwaltungsmanager, die über keine pädagogische Lehramtsausbildung verfügen, könnten in NRW künftig Schulen leiten. Das Schulministerium prüft dieses Modell aktuell, wie Schulministerin Dorothee Feller (CDU) der Tageszeitung "Neue Westfälische" (Bielefeld) sagt. "In unserem Ministerium gibt es seit ein paar Monaten eine Arbeitsgruppe 'Schulleitung'. Denn ich finde, wir müssen schauen: ...
mehr- 3
Der aktuelle Baden-Württemberg-Report Februar 2024 zur Stimmung der Menschen im Südwesten
mehr
Prof. Dr. med. Marcel Binnebösel zum Universitätsprofessor an der Medizinischen Fakultät der Universitätsklinik OWL der Universität Bielefeld berufen
mehrDie Zukunft des Handwerks mitgestalten: Ein Einblick in die Arbeit bei der aypa media GmbH
mehrLindner: Deutsches Lieferkettengesetz praxistauglich machen
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. FDP-Chef Christian Lindner weist Kritik zurück, wonach die FDP das EU-Lieferkettengesetz blockieren würde. "Das ist eine falsche Erzählung, die verbreitet wird", sagt der Politiker der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische (Freitag) auf den Vorwurf, das Thema sei eigentlich längst geregelt ...
mehrLindner: Friedensordnung ist hinter das Jahr 1970 zurückgefallen
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verteidigt seine jüngsten Aussagen über eine strategische nukleare Abschreckung der Nato. "Wir sind nicht zurückgefallen hinter das Jahr 1989, sondern hinter das Jahr 1970 - denn zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg wird der Versuch unternommen, mit militärischer ...
mehrBund nennt drei Bedingungen für Altschulden-Lösung in NRW
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. In der Debatte um Finanzhilfen für klamme Kommunen in NRW hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) jetzt mehrere Bedingungen für eine Einigung gestellt. "Eine Voraussetzung ist, dass die Unionsbundestagsfraktion mitwirkt, weil wir ja eine Zwei-Drittel-Mehrheit für eine Grundgesetzänderung brauchen. Es könnten auch nur betroffene Länder wie NRW Mittel erhalten. ...
mehrHaßelmann kritisiert aggressive Demonstranten
Bielefeld (ots) - "Dieser Protest schadet unserer Demokratie" Bielefeld. Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat nach der sicherheitsbedingten Absage des politischen Aschermittwochs ihrer Partei im baden-württembergischen Biberach die aggressiven Protestierer am Veranstaltungsort kritisiert. "Wenn Menschen bewusst daran gehindert werden, sich zum politischen Austausch zu treffen, dann schadet das unserer ...
mehr
Umbauen statt Umziehen
Ein DokumentmehrChef der NRW-Arbeitsagentur: Keine Kündigungswellen durch Bürgergeld
Neue Westfälische Bielefeld (ots) - Der Chef der Arbeitsagentur in NRW, Roland Schüßler, weist den Vorwurf zurück, das Bürgergeld schaffe falsche Anreize. "Das System ist so ausgelegt, dass sich Arbeit am Ende immer mehr lohnt und dass es die oft deklarierte Ungerechtigkeit nicht geben kann", sagt Schüßler der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue ...
mehrChef der NRW-Arbeitsagentur: Keine Kündigungswellen durch Bürgergeld
Bielefeld (ots) - Chef der NRW-Arbeitsagentur: Keine Kündigungswellen durch Bürgergeld Der Chef der Arbeitsagentur in NRW, Roland Schüßler, weist den Vorwurf zurück, das Bürgergeld schaffe falsche Anreize. "Das System ist so ausgelegt, dass sich Arbeit am Ende immer mehr lohnt und dass es die oft deklarierte Ungerechtigkeit nicht geben kann", sagt Schüßler der ...
mehrEx-SPD-Chef vergleicht Bundesfinanzminister Lindner mit Victor Orban / Norbert Walter-Borjans spricht von "notorischer Quertreiberei"
Bielefeld (ots) - Im Streit um ein neues EU-Lieferkettengesetz wird die Kritik an der FDP-Blockade schärfer. Der frühere SPD-Chef Norbert Walter-Borjans vergleicht das Verhalten von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gegenüber nw.de, dem Nachrichtenportal des Bielefelder Medienhauses "Neue ...
mehrNRW-Innenminister Reul: Fall Lügde hat Polizei verändert
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Für NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) ist der Missbrauchskomplex Lügde mittlerweile der "Inbegriff für Veränderungen innerhalb der Polizei." Nicht nur beim Schwerpunktthema Kindesmissbrauch. Das sagte Reul der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen und der in Detmold erscheinenden Lippischen Landes-Zeitung (Mittwochsausgabe). Reul berichtet, die Polizei habe sich seitdem "total ...
mehrKlinikum Bielefeld Mitte erhält herausragende Auszeichnung als Speiseröhrenkrebszentrum im Onkologischen Zentrum
mehr
Nina Moghaddam wird neue Moderatorin der Lokalzeit OWL
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Prof.in Dr.in Barbara Schermaier-Stöckl ist neue Rektorin der katho
Ein DokumentmehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Erster Bachelor-Studiengang mit Schwerpunkt Personaldienstleistung initiiert / Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) unterzeichnen Kooperationsvertrag
Berlin (ots) - Am Mittwoch, den 31. Januar 2024, unterzeichneten die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) ihren Vertrag über den Fernstudiengang "Human Resource Management, Schwerpunkt Personaldienstleistung (B.A.)", den beide Kooperationspartner gemeinsam mit ...
mehrBaden-Württemberg Report - Newsflash Stimmungsbarometer heute zur Cannabis Frage veröffentlicht • Wird Kiffen jetzt legal? Dem Südwesten ist es (fast) egal!
mehrVerfassungsrechtlerin Lübbe-Wolff: "Vergleiche mit 1933 sind Hysterie"
Bielefeld (ots) - Die Verfassungsrechtlerin Gertrude Lübbe-Wolff hält die Demokratie in Deutschland für stabil genug, um den aktuellen Herausforderungen durch Rechtsextremismus und Hass wirksam entgegentreten zu können. "Wenn manche Leute meinen, die Lage sei wieder so wie kurz vor 1933, dann ist das wirklich Hysterie", sagte die langjährige Richterin am ...
mehrDank „Umweltprüfung light“ zurück zur beschleunigten Planung und Bebauung am Ortsrand
Ein Dokumentmehr
DFB-Präsident Bernd Neuendorf alarmiert über Zunahme verfassungsfeindlicher Bestrebungen: "Dazu zähle ich persönlich auch die AfD."
Bielefeld (ots) - Mit einer klaren Botschaft hat sich DFB-Präsident Bernd Neuendorf bei einem Redaktionsbesuch des Online-Dienstes "nw.de" der "Neuen Westfälischen" (Bielefeld) in die gesellschaftliche Debatte in Deutschland eingeschaltet. "Der DFB betrachtet die Zunahme verfassungsfeindlicher Einstellungen und ...
mehrDFB-Präsident Bernd Neuendorf alarmiert über Zunahme verfassungsfeindlicher Bestrebungen: "Dazu zähle ich persönlich auch die AfD."
Bielefeld (ots) - Mit einer klaren Botschaft hat sich DFB-Präsident Bernd Neuendorf bei einem Redaktionsbesuch des Online-Dienstes "nw.de" der "Neuen Westfälischen" (Bielefeld) in die gesellschaftliche Debatte in Deutschland eingeschaltet. "Der DFB betrachtet die Zunahme verfassungsfeindlicher Einstellungen und ...
mehr- 4
Aktueller Baden-Württemberg Report veröffentlicht! Januar Report 2024 mit über 1000 Befragten
mehr Lebewohl-App - Der Unterstützer in schweren Trauerzeiten / Digitaler Beistand im Todesfall
mehrTRENDFILTER® - Designzukunft für Möbel & Materialien
5Pressemitteilung: „FURNITURE TALK" – neues Format im FURNITURE FUTURE FORUM geht dem Netzwerken auf den Grund
mehrBielefelder Kondomhersteller Ritex verzeichnet herausragende Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2023
mehr