Storys aus Bremerhaven
- mehr
NOZ: Deutsche Fischer fingen 256.000 Tonnen Fisch
Osnabrück (ots) - Deutsche Fischer fingen 256.000 Tonnen Fisch Bilanz für 2017 - Gesamtwert von 260 Millionen Euro Osnabrück. Die deutschen Fischer haben im vergangenen Jahr mehr als 256.000 Tonnen Fisch im Gesamtwert von fast 260 Millionen Euro gefangen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Montag) unter Berufung auf eine Auswertung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Jeder vierte ...
mehrRadio Bremen-Hörfunkangebote weiter auf Erfolgskurs
Bremen (ots) - Media-Analyse 2018 Audio II: Bremen Eins bleibt Spitzenreiter, Bremen Vier mit positiver Entwicklung, Bremen Zwei steigert Hörerzahlen nochmal beträchtlich Die Radioprogramme von Radio Bremen sind in der Hörergunst weiter oben auf: Bremen Eins bleibt die klare Nummer 1 in Bremen und Bremerhaven und erreicht insgesamt 657.000 Hörerinnen und Hörer, Bremen Vier blickt auf eine positive Entwicklung und ...
mehrStromanbieterwechsel spart in den 100 größten dt. Städten im Schnitt 456 Euro
mehrGrand Opening mit über 200 Gästen vom neuen Themenhotel THE LIBERTY in Bremerhaven
mehr- 2
Weniger Abfälle, mehr Wertschätzung / Resteessen im Bremerhavener 4-Sterne-Hotel klärt auf
mehr
Bremerhavener Hotel eins der vier umweltorientiertesten Unternehmen im Land Bremen / ATLANTIC Hotel SAIL City punktet beim Bremer Umweltpreis 2017 mit Nachhaltigkeitsstrategie
mehrProbiotische Putzkolonne vs. chemische Reinigungskeule / ATLANTIC Hotel SAIL City setzt auf hungrige Mikroorganismen
mehrATLANTIC Hotel SAIL City stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt / Green SAIL Meetings minimieren CO2 Fußabdruck
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Gold für 13 Schüler bei der Mathematik-Olympiade
Bremerhaven/Bonn (ots) - 13 Schüler haben bei der Bundesrunde der 56. Mathematik-Olympiade in Bremerhaven eine Goldmedaille gewonnen. Die Preisträger setzten sich gegen insgesamt rund 200.000 Nachwuchsmathematiker aus ganz Deutschland durch, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Die Sieger der Bundesrunde qualifizierten sich für den Auswahlwettbewerb zur Internationalen ...
mehrZum ersten Mal in Hamburg: Jobmesse als Tor in die Kreuzfahrt-Welt / 17 Reedereien suchen für mehr als 300 Hochsee- und Flussschiffe neue Mitarbeiter / Chancen für Quereinsteiger
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Maritime Abhängigkeit als Achillesferse der deutschen Wirtschaft
Ein Dokumentmehr
Kreuzfahrt: Neue Berufsfelder an Bord locken Einsteiger / Entertainment-Bereiche an Bord suchen Personal / Ton- und Lichttechniker oder Film- und Videoeditoren haben sehr gute Berufschancen
Bremerhaven (ots) - Die Kreuzfahrtbranche vermeldet immer neue Rekorde - insbesondere große Schiffe locken mit bislang an Bord nicht vermuteten Attraktionen. Was die Urlauber erfreut, schafft gleichzeitig auch neue Berufsfelder auf hoher See: "Wurde bislang in erster Linie Personal für Restaurants, Küchen, Bars ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Medientag - "Überleben auf See" hautnah erleben
Ein DokumentmehrFischmanufaktur mit Verbindung zum Walfang / Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Walskulptur bei "Deutsche See"
Bremerhaven (ots) - "Keine Geschäfte mit Walfängern" fordern heute Morgen 15 Greenpeace-Aktivisten an der Firmenzentrale der Fischmanufaktur "Deutsche See". Die Umweltschützer haben eine stählerne Walskulptur mit der Aufschrift "Save the whales" vor dem Gebäude aufgebaut und informieren die Mitarbeiter. Das ...
mehrKreuzfahrt: Die Branche sucht 25.000 neue Mitarbeiter (FOTO)
mehrGesucht: Bewerber für Jobs auf Luxus-Yachten
Bremerhaven (ots) - Koch, Butler, Steward oder Kapitän: Deutschlands größte Agentur für die Vermittlung von Jobs auf Kreuzfahrtschiffen bietet auch Arbeitsplätze auf den größten Privat-Yachten der Welt März 2014 Wer eine Yacht von mehr als 100 Metern Länge besitzt, rührt nur selten selbst den Kochlöffel. "Gesucht werden vom Koch, über Butler und Hausdamen bis zum Kapitän ganz unterschiedliche Positionen", ...
mehrKreuzfahrt: Praxis-Ratgeber für das Arbeiten an Bord
Bremerhaven (ots) - Alles Wissenswerte rund um Jobs auf Kreuzfahrtschiffen - von den ersten Schritten der Bewerbung bis zum Alltag danach Die Gründerin der Connect Worldwide Recruiting Agency, Daniela Fahr, bringt einen Praxis-Ratgeber für die Karriere an Bord heraus Januar 2014 Die Weltmeere befahren und viele Länder sehen, die salzige Seeluft schmecken, Seefahrerromantik pur - das Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff ...
mehr
Kreuzfahrt: Traumjobs auf Traumschiffen
Bremerhaven (ots) - - Erstmalig stellen sich an zwei Tagen in Bremerhaven circa 1.000 Fach- und Führungskräfte vor, um künftig an Bord von Kreuzfahrtschiffen zu arbeiten - 12 Reedereien wählen während der `Cruise Recruiting Days´ für mehr als 220 Kreuzfahrtschiffe Bewerber mit unterschiedlichen Qualifikationen aus Traumjob Traumschiff - dort arbeiten, wo andere den Urlaub ihres Lebens genießen. Die weltweite ...
mehrTrianel Windpark Borkum wächst in die Höhe / Erste AREVA Windkraftanlagen im Stadtwerke-Windpark sind errichtet (BILD)
mehrBau von Offshore-Windpark wird ausgebremst / Netzanschluss für Trianel Windpark Borkum verschoben
Aachen/Bremerhaven (ots) - Aufgrund von Verzögerungen beim Netzanschluss durch den Übertragungsnetzbetreiber Tennet wird sich die Inbetriebnahme des Trianel Windparks Borkum bis zum 2. Quartal 2013 verschieben. Obwohl die Windenergieanlagen des Herstellers AREVA Wind planmäßig geliefert werden konnten, führten Produktionsengpässe bei einigen Zulieferern dazu, ...
mehrBau des Trianel Windpark Borkum im Zeitplan / Trianel erhält erste 20 Offshore-Windenergie-Anlagen von AREVA Wind
Aachen/Bremerhaven (ots) - Die ersten 20 von insgesamt 40 Gondeln, Herzstücke der Windenergieanlagen für den Trianel Windpark Borkum, übergab AREVA Wind Geschäftsführer Jean Huby heute in Bremerhaven. "Wir sind stolz, 20 unter 5 Megawatt (MW)Volllastbedingungen getestete M5000 Offshore-Windenergieanlagen für ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren weiter gegen Fischtrawler "Jan Maria"/ Schwimmer im Fischereihafen fordern "Keine Steuergelder für Meereszerstörung"
Bremerhaven (ots) - "Keine Steuergelder für Meereszerstörung" forderten Greenpeace-Aktivisten heute Morgen auf einem Schwimmbanner vor dem Fischtrawler "Jan Maria" am Westkai im Fischereihafen Bremerhaven. Sie protestierten damit gegen das Auslaufen der schwimmenden Fischfabrik und die zerstörerische Ausbeutung ...
mehrProtest gegen Steuergelder für Meereszerstörung / Greenpeace-Aktivisten klettern auf Fischtrawler in Bremerhaven
Bremerhaven (ots) - Kurz vor dem Auslaufen der "Jan Maria" demonstrieren Greenpeace Aktivisten heute in Bremerhaven gegen Subventionen für das Zerstören und Überfischen der Meere durch Fangschiffe. An den Haltetauen der schwimmenden Fischfangfabrik haben sich Kletterer festgemacht. Taucher haben eine Kette an der ...
mehr
Keine Steuergelder für Meereszerstörung / Greenpeace Aktivisten protestieren an deutschen Fischtrawlern gegen Ausbeutung der Meere
Bremerhaven, Ijmuinden (Holland) (ots) - 23. 12. 2011 - Gegen das Zerstören und Überfischen der Meere durch subventionierte Fischereifahrzeuge protestieren Greenpeace Aktivisten heute an Fischtrawlern in Bremerhaven und im holländischen Ijmuiden. An die Bordwand der schwimmenden Fischfangfabrik "Jan Maria" haben ...
mehr