Storys aus Cottbus

Filtern
  • 24.06.2013 – 22:01

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Mehr Geld - basta Zur neuen Bildungsstudie

    Cottbus (ots) - In der Bildungspolitik mahlen die Mühlen langsam. Aber so langsam? Die Ergebnisse der neuen Bildungsstudie sind zum Teil erschreckend. Sie führen die schönen Reden der Politik ad absurdum, wonach das deutsche Bildungssystem endlich durchlässiger werden muss, der Erfolg nicht von der Herkunft der Eltern abhängig sein darf. Das hört man seit Jahren. Und seit Jahren hat sich daran auch nicht viel ...

  • 23.06.2013 – 23:04

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Görlitzer Bischof rechnet mit Rückzug aus der Fläche

    Cottbus (ots) - Görlitz. Die katholische Kirche in Ostdeutschland wird künftig nicht mehr überall in der Fläche präsent sein. Das erklärt der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt gegenüber der in Cottbus erscheinenden "Lausitzer Rundschau" (Montagausgabe). Nach Auffassung des Bischofs werde es zwar "geistliche Zentren" geben. Gegenüber der Zeitung räumt Ipolt ...

  • 23.06.2013 – 21:29

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Die Parteien und ihre Wahlprogramme / Gut zu wissen

    Cottbus (ots) - Der ehemalige SPD-Chef Franz Müntefering hat einmal gesagt, es sei unfair, wenn man Parteien daran messe, was sie vor der Wahl gesagt haben. Die Empörung war teilweise zu Recht groß. Gleichwohl hat Müntefering damals das Problem von Wahlprogrammen in der ihm typischen Art auf den Punkt gebracht. Sie sind an vielen Stellen das Papier kaum wert, auf ...

  • 21.06.2013 – 21:54

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Merkel und Putin im Clinch / Gesicht gewahrt

    Cottbus (ots) - Wladimir Putin und Angela Merkel haben sich am Freitag noch rasch eines Besseren besonnen und den Zwist um den Besuch der Beutekunstausstellung kurzerhand beigelegt. Vordergründig, um ihr Gesicht zu wahren. Denn das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die deutsch-russischen Beziehungen insgesamt sehr gereizt sind. Wenn sie nicht sogar in einer tiefen Krise stecken. Angela Merkel ist wahrlich nicht ...