Storys aus Cottbus

Filtern
  • 24.10.2011 – 20:25

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Volles Risiko Merkel, der Euro und der Bundestag

    Cottbus (ots) - Angela Merkel sucht jetzt doch den innenpolitischen Showdown im Bundestag, den die Koalition am Freitag mit der Ablehnung eines entsprechenden Antrags der Grünen eigentlich verhindern wollte. Nun wird also das gesamte Parlament über die Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirms EFSF mit einem Hebel abstimmen und nicht nur der Haushaltsausschuss. Das ...

  • 23.10.2011 – 20:06

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Linke einigt sich auf Parteiprogramm

    Cottbus (ots) - Die Linkspartei müsste eigentlich Hochkonjunktur haben. Der Kapitalismus ist in der Krise, die Finanzmärkte spielen verrückt, und zahlen muss wie immer der "kleine Mann". Davor warnt die Linke schon seit Jahren. Trotz alledem steckt sie selbst in der Krise. Woran das liegt? An den innerparteilichen Streitereien natürlich. Und sicher auch daran, dass die vor vier Jahren neu gegründete Partei mangels ...

  • 21.10.2011 – 20:55

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Welches Vertrauen? Die Politik und die Eurokrise

    Cottbus (ots) - Das wohl am häufigsten gewählte Wort im Bundestag war am Freitag "Vertrauen". Daran mangelt es im Eurodrama aber an allen Ecken und Enden. Es fehlt an Vertrauen in die Regierung, dass sie die Krise meistern kann; aber auch in die Opposition, dass sie sich staatspolitisch verantwortlich und nicht taktisch verhält, wenn es nötig ist. Und es fehlt an ...

  • 20.10.2011 – 21:31

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Kalte Mogelpackung Zur geplanten Mini-Steuersenkung

    Cottbus (ots) - Dass es die kalte Progression gibt und dass sie ungerecht ist, das wusste man schon immer. Durch den steilen Anstieg der Steuerbelastungskurve kommen die Bürger mit jeder Gehaltserhöhung in eine höhere Besteuerungsklasse - schon der Inflationsausgleich bringt Arbeitnehmer und Angestellte dem Höchststeuersatz immer näher. Diesen Mechanismus kannte ...

  • 19.10.2011 – 22:00

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Wer A sagt Zum Vorschlag eines Kernabiturs

    Cottbus (ots) - Zwei Haken hat die Idee eines Kernabiturs in Deutsch, Mathe und Englisch: Drei Prüfungen an einem Tag abzulegen, ist Unsinn und für Schüler unzumutbar. Und wenn die Ergebnisse nur zehn Prozent der Abiturnote ausmachen sollen, stellt sich tatsächlich die Frage, ob sich der immense Aufwand überhaupt lohnt. Grundsätzlich aber gilt: Ein Kernabitur wäre eine beachtliche Revolution in der föderal ...