Storys aus Cottbus

Filtern
  • 31.03.2017 – 20:08

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Eine herbe Niederlage Bundesrat lässt Pkw-Maut passieren

    Cottbus (ots) - Die Entscheidung des Bundesrates, die Pkw-Maut passieren zu lassen, ist eine herbe Niederlage für die Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz, NRW, Niedersachsen oder zuletzt auch Brandenburg, die sich so vehement gegen die Abgabe in der Dobrindt-Form ausgesprochen haben. Obendrein ist der Vorgang ein politisches Armutszeugnis für die Kritiker in den ...

  • 30.03.2017 – 20:16

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Das Ende der Groko Magerer Koalitionsgipfel

    Cottbus (ots) - Der Bundestagswahlkampf hat längst Fahrt aufgenommen. Was durfte man da noch von einem Koalitionsausschuss erwarten, wenn sogar schon dessen Teilnehmerliste im Vorfeld zum Streitpunkt geraten war? Martin Schulz, der nach dem letzten Wahlsonntag wieder etwas geerdete Überflieger der SPD, wollte dem Treffen bekanntlich demonstrativ fernbleiben. Doch auch seine späte Einsicht, dies könne ihm als ...

  • 29.03.2017 – 20:12

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Kolossaler Rückschritt Trumps Klimadekret

    Cottbus (ots) - Es war ein Durchbruch im Ringen um internationale Klimaverträge, als Barack Obama Amerikas Kohlekraftwerken strengere Umweltauflagen verordnete. Damit legte er letztlich das Fundament für eine klimapolitische Kooperation mit dem Konkurrenten China. In dem Moment waren die Weichen gestellt, um auf der Pariser Klimakonferenz des Jahres 2015 zu Ergebnissen zu kommen. Zu Kompromissen, die sicher nicht ...

  • 24.03.2017 – 19:40

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Dobrindts "Dampfmaschin" Die Maut in Deutschland

    Cottbus (ots) - Wie heißt es doch in dem Filmklassiker "Die Feuerzangenbowle": "Also, wat is en Dampfmaschin? Da stelle mer uns mal janz dumm." Also: Wat is ne Maut in Deutschland? Eine Gebühr, die Millionen Euro in die Kassen spült, die nur Ausländer belastet und nun auch noch Europa begeistert. So jedenfalls gestern im Bundestag Verkehrsminister Dobrindt. Da ...

  • 24.03.2017 – 19:40

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Europäer zweiter Klasse? Die Sorgen in Osteuropa

    Cottbus (ots) - Kurz vor dem EU-Jubiläumsgipfel in Rom wachsen im Osten des Kontinents die Sorgen, einmal mehr von der Entwicklung im Westen abgekoppelt zu werden. Im Ernst glaubt zwischen Oder und Bug, Baltikum und Westbalkan zwar niemand an eine neuerliche Spaltung wie zu Zeiten des Kalten Krieges. Aber die Angst, zu Europäern zweiter Klasse degradiert zu werden, ...

  • 23.03.2017 – 20:19

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Angst und Bange Zur Kreisgebietsreform in Brandenburg

    Cottbus (ots) - Unausgegoren. Schlecht vorbereitet. Schlecht kommuniziert. Mit solchen Adjektiven konnte man bisher profunde über die Kreisgebietsreform der rot-roten Landesregierung in Brandenburg urteilen. Bisher, denn gestern wurde deutlich, dass alles noch viel schlimmer sein könnte. Im Haushaltsausschuss des Landtags nämlich verwies die Stadt Cottbus darauf, ...

  • 23.03.2017 – 20:18

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Auf der richtigen Schiene Zur Bilanz der Deutschen Bahn

    Cottbus (ots) - Es ist auf keinen Fall eine schlechte Idee, einen aus einer Eisenbahnerfamilie stammenden Betriebswissenschaftler, dessen Leidenschaft das Schachspiel ist, zum Chef der Deutschen Bahn zu machen. Die Bahn zu mögen, kalkulieren und die Züge der Politik vorausberechnen zu können, das sind sehr wichtige Anforderungen an den Job. Und wenn der Mann, so wie ...

  • 22.03.2017 – 20:24

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Das kann sich sehen lassen Renten sind auf gutem Wege

    Cottbus (ots) - Natürlich darf es immer mehr sein. Eine Rentenerhöhung um 1,9 Prozent in den alten und gar 3,6 Prozent in den neuen Bundesländern kann sich aber zweifellos sehen lassen. Bei seriösen Kapitalanlagen ist der Zugewinn in diesen Zeiten oft deutlich geringer. Damit zeigt sich einmal mehr, dass die gesetzliche Rentenversicherung spürbar besser ist als ...

  • 22.03.2017 – 20:23

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Wo Steinmeier Mut braucht Werte der Demokratie im Fokus

    Cottbus (ots) - Tagespolitik kann Frank-Walter Steinmeier. Das hat auch seine erste Rede als Bundespräsident gezeigt. Aber hat er eine Botschaft, die über den Tag hinausweist? Es war zu erwarten und ist auch nicht allzu schwer, dass der frühere SPD-Kanzlerkandidat und Außenminister in seiner Antrittsrede eine Lanze für die Verteidigung demokratischer Werte gegen ...