Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys aus D
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH-Berater dominieren bei Qualitätsprüfungen
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Durchwachsene Bilanz: 2014 aus Steuerzahlersicht
Neustadt a. d. W. (ots) - Für Steuerzahler hat sich 2014 viel geändert. Aber welche Neuerungen sind gut für die Steuerzahler und welche schlecht? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) kommt zu dem Schluss: Vor allem Arbeitnehmern ist das Steuersparen erschwert worden. 1. Für Arbeitnehmer: Tendenziell bürokratischer Reisekosten: Weniger Steuerrückzahlungen für bestimmte Berufsgruppen von ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
2Ihre Steuerspar-Strategie fürs Jahresende: Kumulieren und Panaschieren (FOTO)
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Scheidungskosten doch absetzbar: VLH erringt Etappensieg
Neustadt a. d. W. (ots) - Sind Scheidungskosten noch von der Steuer absetzbar oder nicht? Die Experten waren bislang uneins, wie die letzte Gesetzesänderung dazu auszulegen ist. Jetzt hat der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) einen Rechtsstreit gewonnen, der Breitenwirkung für viele Steuerzahler besitzt. Wer sich bis zum Jahr 2012 scheiden ließ, konnte die Kosten für Anwalt und Gericht von ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Ehepaare und Lebenspartner: Gehalt hat sich geändert? Rechtzeitig Steuerklasse wechseln! (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Dachverband Geistiges Heilen e. V.
Geistiges Heilen erfährt immer mehr öffentliches Interesse / Dachverband Geistiges Heilen e. V. bietet Verbraucherschutz
Baden-Baden, Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Geistiges Heilen erfährt immer mehr Interesse in der Öffentlichkeit. Häufig werden geistig-spirituelle Heilweisen in ganzheitlich ausgerichteten Zeitschriften und Büchern beschrieben. Heiler als gefragte Referenten auf Messen oder Kongressen sind eine ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Die acht merkwürdigsten Steuervorteile (FOTO)
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
221 laufende Verfahren: Die VLH streitet für ihre Mitglieder (FOTO)
Ein DokumentmehrDachverband Geistiges Heilen e. V.
Geistig-spirituelle Heilweisen und Heiler kennenlernen / 13. Kongress Geistiges Heilen des DGH e. V. vom 10. bis 12. Oktober 2014
Baden-Baden/Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Auch der 13. Kongress Geistiges Heilen des DGH e. V. ist wieder für viele Heiler, Heilpraktiker, Ärzte und interessierte Laien eine wichtige Gelegenheit, sich weiterzubilden und geistig-spirituelle Heilweisen kennenzulernen. Vom 10. bis 12. Oktober 2014 in Rotenburg a. d. ...
mehrDeutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)
Geführte Messerundgänge auf der Security Essen 2014
Bad Homburg v. d. Höhe (ots) - Auf der Fachmesse Security Essen vom 23. bis 26. September 2014 finden erstmalig geführte Messerundgänge statt. An jedem Messetag werden Führungen zu den Themen Sicherheit und Brandschutz angeboten. Partner für die Rundgänge ist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ). Die Teilnahme kostet 16 Euro brutto und beinhaltet die Eintrittskarte für den ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sieben teure Fehler in der Steuererklärung (FOTO)
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
4Repräsentative Umfrage: So viel wissen die Deutschen über Steuern (FOTO)
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH gewinnt vor Bundesfinanzhof
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) hat das Recht eines seiner Mitglieder vor dem Bundesfinanzhof durchgesetzt. Strittig war die Anerkennung von Kosten für die Fahrt zur Arbeit - eine Detailfrage mit großer Wirkung für das Mitglied. Der konkrete Fall: In den Jahren 2008 und 2009 war ein VLH-Mitglied als Müllwagenfahrer tätig. Nach der Arbeit stellte der Mann den Wagen in einem Fuhrpark ab - also nicht auf dem ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH startet neue Werbekampagne "Steuern? Lass ich machen."
Neustadt a. d. W. (ots) - Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH), wirbt ab März bundesweit mit einer neuen Werbekampagne. Am 16. März startet die neue VLH-Werbekampagne zur Mitgliedergewinnung "Steuern? Lass ich machen." in ganz Deutschland. Den Auftakt macht eine Anzeigen-Serie in Print-Medien des ...
Ein DokumentmehrDeutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)
Planerrundgänge auf der Light+Building 2014
Bad Homburg v. d. Höhe (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet auf der Light+Building vom 30. März bis 4. April 2014 in Frankfurt am Main fachlich geführte Messerundgänge für Planer, Architekten und Ingenieure an. Gezeigt werden Produktneuheiten, Innovationen, Technik und Design der Aussteller, die besonders unter planerischen und architektonischen Gesichtspunkten ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH bleibt Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein
Neustadt a. d. W. (ots) - Erstmals mehr als 3.000 VLH-Beratungsstellen bundesweit. Zahl der Mitglieder steigt auf 880.000. Durchschnittlich 1.117 Euro Steuer-Rückerstattung pro Mitglied. Über 880.000 Mitglieder verzeichnet der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zum Jahresende 2013. Das ist ein Zuwachs von über 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit ist und bleibt die VLH Deutschlands ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
10 Steuertipps: Was Sie in diesem Jahr noch erledigen sollten (BILD)
mehr
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)
Seminar: Honorare durchsetzen mit der neuen HOAI 2013
Bad Homburg v. d. Höhe (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) bietet das Kompakt-Seminar "Neue HOAI 2013 - Honorare richtig durchsetzen und sichern" an. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Planer und Ingenieure aller Fachrichtungen und findet bundesweit an außergewöhnlichen zentralen Orten an zehn Terminen im Herbst 2013 statt. Das Seminar kann über die Website ...
mehrDeutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)
DGWZ bietet Seminar: "Der Weg zur China-Zertifizierung CCC"
Bad Homburg v. d. Höhe (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) bietet erstmalig das Seminar "Der Weg zur China Compulsory Certification" an. Die Veranstaltungen finden am 3. September 2013 in Leipzig, 24. September 2013 in Essen, 14. November 2013 in Frankfurt am Main und am 3. Dezember 2013 in Augsburg statt und können über die Website www.dgwz.de/ccc-seminar gebucht werden. ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Fünf Sommer-Steuer-Tipps, die Sie kennen sollten
Neustadt a. d. W. (ots) - Wir sagen Ihnen, welche Kosten für Urlaub, Renovierung oder Schulgeld Sie von der Steuer absetzen können. Endlich Sommer, endlich Urlaub: Die meisten freuen sich auf ein paar Wochen Auszeit, verreisen oder machen es sich zu Hause gemütlich. Andere wollen endlich das alte Bad erneuern. Wieder andere denken schon an die Einschulung oder den Schulwechsel ihrer Sprösslinge im Spätsommer. Für ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Vergleich: Ehegattensplitting vs. Familiensplitting
Neustadt a. d. W. (ots) - Steuervorteile für Familien, das gibt es in Deutschland mit dem Ehegattensplitting und in Frankreich mit dem Familiensplitting. Wie funktionieren beide Verfahren? Wo ist für Familien mehr drin? Wir machen den deutsch-französischen Splittingvergleich anhand einer anschaulichen Infografik. Angela Merkel plant mehr Kindergeld und einen höheren Kinderfreibetrag. Damit will sie Familien in ...
mehrDeutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)
Aktuelle Bedingungen für den Marktzugang China - ein Handelspartner im Umbruch / Seminar "Marktzugang China" der DGWZ
Bad Homburg v. d. Höhe (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) bietet erstmalig das Seminar "Aktuelle Bedingungen für den Marktzugang China - ein Handelspartner im Umbruch" an. Die Veranstaltung findet am 8. Juli 2013 in Stuttgart statt und kann über die Website ...
mehrDeutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit gegründet
Bad Homburg v. d. Höhe (ots) - Hersteller von Produkten, Anbieter von Dienstleistungen und ihre Kunden haben künftig eine neutrale Anlaufstelle, um Fachwissen auszutauschen und abzurufen und ihre Interessen gemeinsam umzusetzen. Dazu wurde am 4. Februar 2013 die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) in Bad Homburg gegründet. Durch ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Informationstag der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e. V. am 02. März 2013 / Besuchen Sie uns in über 1.200 Beratungsstellen
Neustadt a. d. W. (ots) - Sie möchten wissen, wie man Steuern spart? Dann schauen Sie am 2. März 2013 beim bundesweiten Informationstag der VLH vorbei und erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft beim größten Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands. Der Informationstag findet in über 1.200 ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Zusätzliche Kosten für einen zweisprachig geführten Kindergarten sind steuerlich abzugsfähig
Neustadt a. d. W. (ots) - - Aufwendungen für die Kinderbetreuung sind mit 2/3 der Kosten, max. 4.000 EUR je Kind, als Sonderausgaben abziehbar. - Wird ein Kind bereits im Kindergarten in eine Fremdsprache eingeführt, gehören auch die Zusatzbeiträge dafür zu den abziehbaren Kinderbetreuungskosten. Zur ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Verbesserte Abzugsmöglichkeiten für langfristig projektbezogene und leihweise eingesetzte Arbeitnehmer
Neustadt a. d. W. (ots) - - Die Frage, ob ein Arbeitnehmer an seiner regelmäßigen Arbeitsstätte oder auswärts tätig wurde, ist von großer steuerlicher Bedeutung. - Der BFH bestätigt seine arbeitnehmerfreundliche Rechtsprechung auch für langfristig ausgeliehene oder beim Kunden eingesetzte Arbeitnehmer. Mit ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuersparmodell für Familien: Wie Sie Kinderbetreuung durch Angehörige richtig absetzen
Neustadt a. d. W. (ots) - - Viele Eltern sind berufstätig und können der Aufgabe der Kinderbetreuung nicht ganztägig nachkommen. - Diese Aufgaben übernimmt dann oft ein Angehöriger. - "Löhne" für die Kinderbetreuung durch Angehörige sind grundsätzlich nicht abziehbar. Ein Kostenersatz, z. B. für Fahrtkosten kann aber steuerlich abgezogen werden. Oft sind in ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuersparmodell häuslicher Telearbeitsplatz: Wie Sie sicher die Kosten dafür abziehen können
Neustadt a. d. W. (ots) - - Telearbeit nimmt immer mehr zu. - Vermietet der Telearbeiter das Zimmer, in dem der Telearbeitsplatz liegt, an den Arbeitgeber, ist ein Abzug aller Kosten sichergestellt. - Ein vermieteter Telearbeitsplatz ist kein häusliches Arbeitszimmer Die Vorteile von häuslicher Telearbeit überwiegen sowohl für den Arbeitnehmer, der im häuslichen ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Bundesfinanzhof: Neue Regeln zum steuerlichen Abzug der "Praxisgebühr"
Neustadt a. d. W. (ots) - - Gesetzlich Krankenversicherte zahlen pro Quartal 10 Euro Praxisgebühr, wenn sie einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen. - Diese Aufwendungen sind grundsätzlich steuerlich abzugsfähig. - Die Höhe des Abzugs richtet sich jedoch nach den individuellen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen. Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofes vom ...
mehr