Storys aus Dortmund -
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Sonnenbrillen müssen sicher schützen / BAuA gibt Tipps zum Kauf von Sonnenbrillen
mehrSantander engagiert sich für Elektromobilität
mehrWestfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Messeförderung für nachhaltige Start-ups
Dortmund (ots) - Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen sucht Gründerinnen und Gründer sowie Social Entrepreneurs aus NRW mit guten Geschäftsideen, die sich durch ihre Nachhaltigkeit auszeichnen. Die ausgewählten Unternehmen können sich auf einem Landesgemeinschaftsstand auf der FAIR FRIENDS präsentieren und Kontakte zu potenziellen Kunden und ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Gefährliche Produkte 2017 veröffentlicht / BAuA informiert über Produktsicherheit in Deutschland
Dortmund (ots) - Mehr als ein Drittel der gefährlichen technischen Produkte, die die deutsche Marktüberwachung beanstandete, kamen aus heimischer Produktion. Das berichtet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Informationsdienst "Gefährliche Produkte 2017". Im jährlich erscheinenden ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Materna-Gruppe auf Wachstum programmiert / Starke Geschäftszahlen für 2016 und ein exzellenter Start in das Jahr 2017 bestätigen die erfolgreiche Unternehmensstrategie
Dortmund (ots) - Die Materna-Gruppe, ein global aufgestelltes IT-Unternehmen mit Stammsitz in Dortmund, hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. Der Gruppenumsatz erreichte 223 Millionen Euro (vorläufiges Ergebnis). Damit ist Materna um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (210 Millionen Euro ...
mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
2Gefährliche Gemische brauchen neue Etiketten / Die letzte Frist zur Einführung der CLP-Kennzeichnung läuft ab
mehrFür eine Verlängerung der steuerlichen Ermäßigung von Autogas: Flüssiggasversorger Progas begrüßt Stellungnahme des Bundesrats
Dortmund (ots) - In die Diskussion um die steuerliche Ermäßigung von Autogas (LPG) ist erneut Bewegung gekommen. Nachdem die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für ein vorzeitiges Auslaufen der Steuervorteile des alternativen Kraftstoffs zum Jahr 2018 vom Bundeskabinett beschlossen wurden, ...
mehrWestfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Renndrohnen unterm Hallendach: Trends auf der INTERMODELLBAU 2017
Dortmund (ots) - Modellbau und Modellsport entwickeln sich ständig weiter. Die INTERMODELLBAU, weltgrößte Messe ihrer Art, spiegelt die Entwicklungen wider. 2017 gehen vom 5. bis 9. April neue Themen an den Start. Im Mittelpunkt stehen unter anderem spektakuläre Drohnenflüge. Pechschwarze Nacht in der Wüste, am Horizont funkelt die Skyline von Dubai - davor leuchten die Kurven, Loopings und Schikanen des "Drone ...
mehrinnogy SmartHome-App integriert Solar-Technik von SMA (FOTO)
mehrMaterna Information & Communications SE
CeBIT: Materna zeigt Innovationen im E-Government
Dortmund (ots) - Digitale Formulare sind das Fundament für medienbruchfreie E-Government-Prozesse und stehen daher in der öffentlichen Verwaltung auf der Prioritätenliste ganz oben. Hierzu zeigt Materna auf der CeBIT als Neuheit eine Lösung für das sichere Signieren mit dem Smartphone. Materna und die Bundesdruckerei sind bislang die ersten und einzigen Anbieter, die das qualifizierte Signieren von Online-Formularen ...
mehrMaterna Information & Communications SE
CeBIT: Wie sich die IT mit Cloud und Automatisierung zukunftssicher aufstellt
Dortmund (ots) - Materna präsentiert sich auf der CeBIT 2017 unter dem Motto "Wir transformieren die IT in eine agile Zukunft". Die Neuheiten umfassen die zwei zentralen Themenbereiche Chatbot-Interaktion mit Kunden sowie effizienter IT-Betrieb mit Private Cloud as a Service (PCaaS). Kommunikation mit dem Anwender modernisieren Die von Materna entwickelten ...
mehr
"Lass die Sonne rein" mit innogy (FOTO)
mehrMaterna Information & Communications SE
CeBIT 2017: Private Cloud as a Service von Materna für höchste Datensicherheit
mehrAb Mitte März zinsgünstige Baukredite für Familien in Sachsen - PROGAS empfiehlt: Mit Flüssiggas lassen sich Investitionskosten deutlich senken
Dortmund (ots) - Ab Mitte März fördert das Bundesland Sachsen laut einem Bericht des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) junge Familien mit besonders zinsgünstigen Baukrediten. Zu diesem Zweck stelle die Landesregierung 30 Millionen Euro bereit. Bis zu 50.000 Euro gebe es pro Kind. Der Kredit ist mit einem Zinssatz ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Mehr Sicherheit in Sachen Sicherheit / DASA-Ausstellung "Alarmstufe Rot" zeigt, wie Menschen mit Katastrophen umgehen
mehrREFA-Institut: Digitaler Wandel benötigt ein systematisches Personalmanagement
Dortmund (ots) - Bei dem 63. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) in Brugg-Windisch (Schweiz) diskutierten rund 330 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden das Thema "Soziotechnische Gestaltung des Digitalen Wandels". Auch das REFA-Institut beteiligte sich intensiv an dieser Diskussion. "Gerade in Zeiten des Digitalen Wandels ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
demowanda.de informiert über demografischen Wandel in der Arbeitswelt / Gemeinsames Internetportal der Ressortforschung jetzt online
mehr
"Flüssiggas ist Zukunft" - Flüssiggasversorger Progas veranstaltet im Februar und März 2017 kostenlose Seminare für das SHK-Fachhandwerk
Dortmund (ots) - "Flüssiggas ist Zukunft" - unter diesem Motto veranstaltet das Unternehmen PROGAS im Februar und März 2017 bundesweit 52 Seminare für das Fachhandwerk der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK). Thematische Schwerpunkte liegen einerseits in der Theorie und Praxis der Technischen Regeln ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
baua: Praxis gibt Tipps zum Umgang mit Multitasking / Ungestört arbeitet es sich viel besser
mehr- 2
Umfrage zeigt: Bessere Aufklärung über Sport zur Krebs-Vorbeugung notwendig
mehr Biopropan verdient politische Anerkennung als erneuerbare Heizenergie / Flüssiggasversorger PROGAS unterstützt DVFG-Positionspapier zur Bundestagswahl 2017
Dortmund (ots) - In seinem Positionspapier zur Bundestagswahl 2017 schlägt der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) vor, Biopropan in das geplante Folgegesetz zum Energieeinsparungsgesetz (EnEG), zur Energieeinsparverordnung (EnEV) und zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zu integrieren. Das Unternehmen ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Neue baua: Praxis erschienen: Arbeit alter(n)sgerecht gestalten
mehr- 12
REFA-Award 2016: Industrial Engineering fängt bei der montagegerechten Produktgestaltung an
mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Sicher und gesund arbeiten mit Datenbrillen / baua: Praxis über den Einsatz von monokularen Head-Mounted Displays
mehrMehr Schutz vor Einbruch durch intelligente Haussteuerung (FOTO)
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit nehmen deutlich zu / Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2015
mehrPROGAS unterstützt DVFG-Forderung: Bundesregierung sollte bei ihren Maut-Plänen den Kraftstoff Autogas berücksichtigen
Dortmund (ots) - Zum Ausgleich für die Pkw-Maut plant die Bundesregierung, die Halter von Fahrzeugen der Schadstoffklasse Euro 6 steuerlich zu entlasten. Das Unternehmen PROGAS unterstützt die Forderung des Deutschen Verbands Flüssiggas e.V. (DVFG), das Bundesverkehrsministerium solle bei diesem Vorhaben den ...
mehrREFA-Institutstag 2016: Flexibles Arbeiten 4.0 funktioniert nur im sozialpartnerschaftlichen Konsens
mehrREFA-Institut: Flexibilität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der digitalisierten Arbeitswelt
mehr