Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Storys aus Dortmund,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ISPO 2019: Maximum Martial Arts Distribution GmbH präsentiert starke Marken und plant europaweite Expansion
München / Dortmund (ots) - Nur noch wenige persönliche Beratungstermine für Kampfsportunternehmer und Fitnessartikelhändler zu vergeben Es ist wieder ISPO. Vom 3. bis 6. Februar 2019 präsentieren mehr als 2.800 Aussteller ihre neuesten Produkte rund um Mannschafts- und Wintersport, Outdoor, Gesundheit und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Dortmunds Oberbürgermeister Sierau verteidigt Ausrüstung des Ordnungsdienstes mit Schlagstöcken
Dortmund (ots) - Der Oberbürgermeister von Dortmund, Ullrich Sierau (SPD), verteidigt die Entscheidung, den Kommunalen Ordnungsdienst mit Schlagstöcken auszustatten, gegen Kritik aus der Spitze der Gewerkschaft der Polizei (GdP). "Wer diese Entscheidung kritisiert, der kennt die Bedingungen vor Ort nicht", sagte ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
2Arbeitszeiten der Zukunft - flexibel um jeden Preis? / BAuA veröffentlicht Web-Doku zu flexiblen Arbeitszeiten
mehrExpansion nach Skandinavien: Unified-Communications-Gruppe Within Reach erwirbt ipnordic
Hamburg/Dortmund/Almere (ots) - Waterland-Portfoliogruppe um Voiceworks, Swyx und Centile baut mit Übernahme ihr Servicespektrum aus / Add-on erhöht geografische Präsenz auf acht Länder / Weiteres Wachstum im Fokus Within Reach, einer der führenden europäischen Anbieter von Unified Communications und Portfoliounternehmen des Private-Equity-Unternehmens Waterland, ...
mehrREFA-Kompendium Arbeitsorganisation, Band 2: Handbuch der Prozessoptimierung - Die richtigen Werkzeuge auswählen und zielsicher einsetzen
2 Dokumentemehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
2"Staub von morgen" - besser ohne Sorgen / Wissenschaftsjahr 2018: BAuA veröffentlicht Web-Doku zu Nanomaterialien
mehr- 11
REFA-Award 2018: REFA-Methoden als Brückenschlag zwischen Hochschulen und Praxis
mehr Flüssiggas und Erdgas - PROGAS erklärt den Unterschied
Dortmund (ots) - Zunehmend oft wird das Wort "Flüssiggas" missverständlich verwendet. Aktuelle Beispiele liefern Medienberichte rund um das "flüssiggas"-betriebene Kreuzfahrtschiff AIDAnova, in denen es eigentlich um "verflüssigtes Erdgas" geht. Allerdings unterscheiden sich die beiden Energieträger grundlegend, betont PROGAS, einer der führenden Flüssiggasversorger in Deutschland. Im allgemeinen Sprachgebrauch ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Aktionskunst im Justizzentrum Bochum bezieht Beschäftigte und Besucher mit ein
Dortmund (ots) - Künstler Johannes Wald stellt heute sein Kunstprojekt zum Themenkomplex Recht, Gerechtigkeit und Rechtsprechung der Öffentlichkeit im Justizzentrum vor. Es ist ein Kunstwerk der ganz besonderen Art, das der Künstler Johannes Wald am 30. November im Justizzentrum vorstellt. Er hat fünf in der gelben Reclam-Taschenbuch-Reihe erschienene Klassiker, ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Arbeitszeit zwischen Wunsch und Wirklichkeit / Arbeitszeitwünsche der Beschäftigten in Deutschland erfragt
Dortmund (ots) - 2017 wünschten sich abhängig Beschäftigte in Deutschland im Durchschnitt eine 35-Stunden-Woche, wenn sie den Umfang ihrer Arbeitszeit mit den entsprechenden finanziellen Konsequenzen selbst wählen könnten. Im Durchschnitt lag dabei die gewünschte wöchentliche Arbeitszeit vier Stunden unter ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
Arbeit im Alter
Lüneburg/Dortmund (ots) - Bereits heute ist rund ein Viertel der Erwerbstätigen In Deutschland älter als 55 Jahre. Darunter auch 1,4 Millionen Menschen, die schon im Rentenalter sind. Vor diesem Hintergrund hat die Leuphana Universität Lüneburg in Zusammenarbeit mit dem Demographie Netzwerk ddn und dem Personalmanager-Netzwerk Goinger Kreis den "Later Life Work Index" entwickelt. Ziel des Index ist es, den Unternehmen aufzuzeigen, wie Arbeitsleistung, Gesundheit und ...
mehr
PROGAS informiert: Flüssiggas behauptet sich im aktuellen Heizkostenvergleich
Dortmund (ots) - In Deutschlands Haushalten ist Gas mit einem Anteil von fast 50 Prozent der beliebteste Energieträger zum Heizen. Der Verbraucher kann sich zwischen von Erdgas, Bioerdgas und Flüssiggas (Propan) entscheiden. Weil Flüssiggas leitungsunabhängig außerhalb der Gebäude in Behältern gelagert wird, ist es für Gebäude ohne Anschluss an das ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
Phoenix Contact gewinnt Preis für Demografie-Management
mehrREFA-Institutstag 2018: Bereit für die Industrie 4.0?! - Mit REFA die Arbeit der Zukunft gestalten
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Ein neues Seminargebäude an der Bochumer Hochschule fördert das gemeinsame Lernen von Architekten und Bauingenieuren
Dortmund (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW lud Gäste zum Richtfest am Rohbau ein / Die offene Architektur mit viel Glas soll Studentinnen und Studenten der beiden Disziplinen zusammenbringen Nur fünf Monate nach der Grundsteinlegung hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW für heute zum ...
mehrHandwerker-Startup Myster: Renovierungsrevolution gegen Handwerkermangel
Dortmund (ots) - Flatscreen, Sofa, neues Bett: Einen Großteil seiner Wohnungseinrichtung kann der Kunde bequem im Internet bestellen. Geht es allerdings ums Streichen, Tapezieren oder Verlegen von Böden, werden qualifizierte Handwerker häufig auf analogem Weg gesucht. Das Dortmunder Startup Myster (gesprochen: "Meister") will das grundlegend ändern und bietet dem ...
mehrPROGAS informiert über Flüssiggas beim 4. Norddeutschen Campingtag und 2. Deutschen Campingtag
Potsdam / Dortmund (ots) - Beim 4. Norddeutschen Campingtag und 2. Deutschen Campingtag, die gleichzeitig 27. bis 28. November 2018 in Potsdam stattfinden, wird das Unternehmen PROGAS über Lösungen und Anwendungen mit Flüssiggas informieren. Der eineinhalbtägige Kongress richtet sich gezielt an ...
mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Viele Beschäftigte haben bereits flexible Arbeitszeiten / BAuA-Arbeitszeitbefragungen 2015 und 2017 im Vergleich
Dortmund (ots) - Zwischen 2015 und 2017 haben sich die Arbeitszeiten in Deutschland bezüglich Dauer, Lage und Flexibilität eher wenig verändert. Nach wie vor arbeitet etwa ein Fünftel der Beschäftigten regelmäßig zu atypischen Zeiten (vor 7 oder nach 19 Uhr). Auch berichten konstant 43 Prozent der ...
mehrzeb präsentierte digitale Trends der Versicherungswirtschaft auf der DKM
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Geht voll ab: DASA-Ausstellung "Stop and Go" zu Mobilität
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Review zur Überwachungswirkung von Assistenzsystemen / Überwachungseffekte neuartiger digitaler Technologien untersucht
Dortmund (ots) - In der Arbeitswelt 4.0 generieren Beschäftigte ebenso wie Maschinen und Anlagen viele Informationen. Sie stehen für eine Vielzahl von Zwecken zur Verfügung. Dadurch entstehen neben der Steigerung von Produktivität und Effizienz auch Möglichkeiten zur Überwachung. Sie ergeben sich ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Viele gefährliche Fahrzeuge kommen aus Deutschland / baua: Bericht "Gefährliche Produkte 2018" erschienen
Dortmund (ots) - Im Jahr 2017 meldeten die europäischen Marktüberwachungsbehörden 2.199 risikobehaftete Produkte. Negativ fielen den Behörden besonders Spielzeug und Kraftfahrzeuge auf. Das zeigt die aktuelle Auswertung der im Rahmen des europäischen Schnellwarnsystems RAPEX europaweit gemeldeten Produkte. Wird ...
mehrREFA-Institutstag 2018: Bereit für die Industrie 4.0?! - Mit REFA die Arbeit der Zukunft gestalten
Dortmund (ots) - Der REFA-Institutstag 2018 am 6. November in Dortmund widmet sich den Rahmenbedingungen für den erfolgreichen und nachhaltigen Betrieb der Industrie 4.0 im Unternehmen und zeigt Lösungen hierfür auf. Der REFA-Institutstag dient als ...
Ein Dokumentmehr
Materna Information & Communications SE
IT-Unternehmen Materna jetzt mit europäischer Rechtsform SE
Dortmund (ots) - Das international aufgestellte IT-Beratungsunternehmen Materna aus Dortmund hat die Umwandlung in die europäische Rechtsform Societas Europaea (SE) zum 14. September 2018 abgeschlossen und firmiert ab sofort als Materna Information & Communications SE. Die europäische Rechtsform der SE bietet dem Unternehmen den idealen Rahmen, um seine gesellschaftsrechtliche Struktur mit mehreren Tochterunternehmen im ...
mehrtana-Chemie will Stellschrauben des Vergaberechts in der öffentlichen Beschaffung nachjustieren
mehr- 3
Kick-off für den neuen Look: Wormland feiert Re-Opening des Dortmunder Flagship-Stores
mehr PROGAS verlängert Werbepartnerschaft mit Handball-Zweitligisten ASV Hamm-Westfalen
Hamm/Dortmund (ots) - PROGAS, einer der führenden Flüssiggasversorger in Deutschland, bleibt für ein weiteres Jahr Werbepartner des ASV Hamm-Westfalen. Der Handball-Zweitligist startet an diesem Freitag mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger TV Großwallstadt in die neue Saison. "Wir freuen uns, den ASV ...
mehrabcfinance erwirbt Beteiligung an CANEI digital AG
Herdecke/Dortmund (ots) - Die CANEI digital AG freut sich, mit der abcfinance GmbH einen neuen Aktionär begrüßen zu können. Der zur Wilh. Werhahn KG gehörende Mittelstandsfinanzierer abcfinance hat ein Aktienpaket der CANEI digital AG erworben und in diesem Zuge auch eine Kapitalerhöhung des Unternehmens gezeichnet. Die aus der Kapitalerhöhung zufließenden Mittel wird die CANEI digital AG für den weiteren Ausbau ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Online-Befragung zum Portal demowanda.de gestartet / Portal informiert über demografischen Wandel in der Arbeitswelt
Dortmund (ots) - Das Portal demowanda.de informiert über Entwicklungen in Bereichen, die die Arbeitswelt von morgen in Deutschland mitbestimmen und angesichts des demografischen Wandels vor Herausforderungen stehen. Dazu stellen sechs Ressortforschungseinrichtungen des Bundes, darunter auch die Bundesanstalt für ...
mehr