Storys aus Dortmund,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Fakten: Gefährliche Produkte 2015 veröffentlicht / Informationsdienst der BAuA zur Produktsicherheit
mehr- 2
RWE stellt Lemonbeat live internationalen Experten vor
mehr Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Roboter erobern DASA Arbeitswelt Ausstellung / Ankündigung "Die Roboter. Eine Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Maschine" vom 21. November 2015 bis 25. September 2016
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Faktenblatt 18: Demografischer Wandel und regionale Betroffenheit / BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung gibt Aufschluss über die Arbeitsplatzsituation aus Sicht der Beschäftigten
Dortmund (ots) - Der demografische Wandel gehört gegenwärtig zu den meistdiskutierten gesellschaftlichen Themen in Deutschland. Dabei weist die Bevölkerungsentwicklung große regionale Unterschiede auf. Besonders in den neuen Bundesländern ...
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kommunaler Aktionär rechnet mit Kürzung der RWE-Dividende
Dortmund (ots) - Der größte kommunale Aktionär des Essener Energieversorgers RWE stellt sich auf eine Kürzung der Dividende ein. "Wir haben im Wirtschaftsplan der Stadtwerke 85 Cent als RWE-Dividende veranschlagt", sagte Guntram Pehlke, der Chef der Dortmunder Stadtwerke DSW21, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Schon die im vergangenen Jahr ausgezahlte Dividende hatte ...
mehr
KÖTTER Unternehmensgruppe zeigt ein Herz für Flüchtlinge / 300 Kartons mit Sachspenden in Dortmund, Düsseldorf und Essen gesammelt / Zusätzliche finanzielle Unterstützung
Essen/Dortmund/Düsseldorf (ots) - Mit einer Spendenaktion zeigten Mitarbeiter und Geschäftsführung der Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services Solidarität mit den hier eingetroffenen Flüchtlingen. Jetzt kann das Ergebnis der Initiative präsentiert werden, die Anfang September zunächst in Essen gestartet war ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Wege zur Stressprävention in der sich wandelnden Arbeitswelt beleuchtet / Vorträge der BAuA-Fachtagung "Veränderungsprozesse und Anpassungserfordernisse in der Arbeitswelt" im Netz
Dortmund (ots) - Anfang Oktober 2015 lud die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zur Fachtagung "Veränderungsprozesse und Anpassungserfordernisse in der Arbeitswelt" nach Dortmund ein. Die Tagung beleuchtete die Herausforderungen und Rahmenbedingungen für die Stressprävention bei der Arbeit ...
mehrREFA-Institutstag 2015: Arbeitsorganisation erfolgreicher Unternehmen in der digitalisierten Arbeitswelt
Dortmund (ots) - Aktuell erfährt die Arbeitswelt einen grundlegenden Wandel, z.B. durch die Industrie 4.0 oder den demografischen Wandel. Hierdurch bedingt müssen Unternehmen ihre Arbeitsorganisation anpassen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Beim REFA-Institutstag am 10. Dezember werden Anforderungen ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Messe A+A 2015: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung / BAuA gibt betrieblicher Praxis Anregungen und Orientierung
Dortmund (ots) - Arbeitgeber sind laut Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Dabei wird nicht nur untersucht, inwiefern Beschäftigte etwa durch Lärm, Gefahrstoffe oder körperlich schwere Arbeit belastet werden. Auch der Aspekt psychische Belastung gehört ebenfalls in eine ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Messe A+A 2015: Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen einfach beurteilen / Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) der BAuA
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Messe A+A 2015: BAuA zeigt die Arbeitswelt von morgen / Mensch und Maschine in der Industrie 4.0
Dortmund (ots) - Ambient Intelligence (AmI) ist nicht etwa ein Ausdruck jüngster Science Fiction-Literatur, sondern beschreibt einen der vorrangigen Forschungsschwerpunkte der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dabei untersucht die BAuA Technologieentwicklungen, bei denen sich Produkte und Umgebungen adaptiv und (weitgehend) autonom an die ...
mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Messe A+A 2015: Sicher und gesund in der Industrie 4.0 / BAuA präsentiert sich vom 27. bis 30. Oktober in Düsseldorf
Dortmund (ots) - Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist auch 2015 auf der "A+A", der weltgrößten Messe für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, vertreten. Zu den diesjährigen Themen gehören "menschengerechte ...
Ein Dokumentmehr- 2
RWE und Gardena kooperieren / Gardena nutzt die neue Gerätesprache Lemonbeat von RWE
mehr RWE gratuliert ALDI SÜD zum eCarTec Award 2015
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
11. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis ausgelobt / Gute Ideen zum Schutz vor Asbest und Stäuben gesucht
mehrMit dem Elektroauto quer durch Deutschland: Tank & Rast setzt auf RWE beim Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
mehrAb 19. Oktober: Cashback bei RWE SmartHome
mehr
- 2
RWE will Lemonbeat als internationalen Standard etablieren
mehr Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Vom Wundermineral zur gefährlichen Altlast / Nationales Asbest-Profil Deutschland jetzt auf Deutsch erhältlich
Dortmund (ots) - Trotz eines umfassenden Verbots im Jahr 1993 sterben in Deutschland jährlich etwa 1500 Menschen an den Folgen von Asbest. Diese und weitere Zahlen und Fakten veröffentlichte die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Nationalen Asbest-Profil für Deutschland. Jetzt liegt ...
mehrSozialprojekt begeistert Schulkinder - Erstes Ruhrgebietsturnier von "Fußball trifft Kultur"/Initiativkreis Ruhr und LitCam verbinden Sport und Bildung
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Faktenblatt: Einer von fünf Beschäftigten klagt über Knieschmerzen / Entlastung durch Arbeitsorganisation, Ergonomie und Prävention
Dortmund (ots) - Rund jeder fünfte Befragte gab in der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 an, in den vergangenen zwölf Monaten während oder nach der Arbeit unter Knieschmerzen zu leiden. Für Knieschmerzen gibt es ein breites Ursachenspektrum. Das Faktenblatt 17 "Achtung bei kniender oder hockender ...
mehrRWE Ladetechnik erobert die USA
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Entwurf der nationalen Umsetzung der Tabakproduktrichtlinie zerstört mittelständische Zigarrenindustrie
Dortmund / Bonn (ots) - Im Rahmen der Inter-tabac 2015 äußert sich der Bundesverband der Zigarrenindustrie zur Situation der Zigarrenbranche und den anstehenden Herausforderungen: Seit Ende Juni zirkuliert in Berlin der Entwurf für ein neues Tabakerzeugnisgesetz, in dem die Tabakproduktrichtlinie in nationales ...
mehr
RWE bringt neue Kommunikationslösung für das Internet der Dinge auf den Markt
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
REACH: Jetzt erfolgreich registrieren / Registrierungsfrist endet Mitte 2018
mehrKulturradio WDR 3: 1.000 Besucher feiern BBC Last Night of the Proms in der DASA in Dortmund
Dortmund/Köln (ots) - Es ist das größte Public Viewing der Last Night of the Proms in Deutschland - und es ist Kult: Mehr als 1.000 Hörerinnen und Hörer des Kulturradios WDR 3 haben am Samstagabend (12.9.2015) das Abschlusskonzert der berühmten BBC-Konzertreihe in der Dortmunder DASA (Deutsche Arbeitswelt Ausstellung) auf Großbildleinwand verfolgt und begeistert ...
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Junge Wirtschaft fordert Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge / Wirtschaftsjunioren stellen zur Bundeskonferenz Positionspapier vor
Dortmund (ots) - Die Integration von Flüchtlingen ist das zentrale Thema der dreitägigen Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland, die heute in Dortmund beginnt. An dem Jahrestreffen der Wirtschaftsjunioren, dem mit mehr als 10.000 Mitgliedern größten deutschen Verband junger Unternehmer und ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Studie zur digitalen Transformation von Materna und PAC belegt hohe Veränderungsbereitschaft deutscher Unternehmen
mehrMehr Effizienz in allen Klassen: RWE SmartHome macht Schule
mehr