Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Brenntag schließt Geschäftsjahr 2021 mit Rekordergebnissen unter außergewöhnlichen Marktbedingungen ab
Essen (ots) - Brenntag (ISIN DE000A1DAHH0), der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, verzeichnet im Geschäftsjahr 2021 unter außergewöhnlichen Marktbedingungen Rekordergebnisse. Die beiden globalen Geschäftsbereiche, Brenntag Essentials und Brenntag Specialties, legen zum ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ärzte und Kliniken in NRW warnen vor Leichtsinn in der Pandemie
Essen (ots) - Weil sich die Corona-Lage in NRW zuspitzt, wird der Ruf, auf weitere Lockerungen zu verzichten, lauter. "Die Infektionszahlen steigen seit fünf Tagen wieder, in Köln schnellen die Corona-Zahlen nach Karneval enorm in die Höhe. Wir können also noch lange keine Entwarnung geben und müssen die Schutzmaßnahmen noch länger einhalten. Ansonsten droht ein ...
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Zum Internationalen Frauentag: Laut aktueller DFK- Studie sehen Frauen die Folgen der Pandemie für die Arbeitswelt deutlich positiver
Ein DokumentmehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Equal-Pay- Day: DFK fordert- „Kein Tabu mehr beim Gehalt!“
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Integrationsstaatssekretärin warnt vor Diskriminierung von Menschen mit russischen Wurzeln
Essen (ots) - Die Staatssekretärin für Integration in NRW, Gonca Türkeli-Dehnert (CDU), hat vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vor Diskriminierungen von Menschen mit russischen Wurzeln in NRW gewarnt. "Wir dürfen nicht zulassen, dass Putin unser Land spaltet", sagte ...
mehr
NOWEDA-Hilfstransporte unterwegs zur polnisch-ukrainischen Grenze
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Impfpflicht: Bundesjustizminister Buschmann mahnt "mildere Eingriffe" in Grundrechte an
Essen (ots) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) mahnt in der Debatte um die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht einen "milderen Eingriff in die Grundrechte" an. Als Justiz- und Verfassungsminister müsse er auf das Verhältnismäßigkeitsprinzip hinweisen, sagte er in einem Interview mit der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bundesjustizminister Buschmann begrüßt Ende der Zusammenarbeit von Schalke mit Gazprom
Essen (ots) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat es begrüßt, dass Schalke 04 die Zusammenarbeit mit seinem bisherigen Hauptsponsor Gazprom vorzeitig beenden will. "Ich finde es richtig, dass Schalke diesen Schritt gegangen ist", sagte der gebürtige Gelsenkirchener in einem Interview mit der ...
mehrCloudEatery startet mit "The Fastest Food Plaza" in Frankfurt / Neues digitales Cloud Kitchen-Konzept für die Lieferbranche kombiniert Geschwindigkeit mit Vielfalt und Kulinarik
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Beauftragter Hendriks: "Ukraine-Krise befeuert Ängste unter Russlanddeutschen"
Essen (ots) - Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine könnte die Gegensätze innerhalb der Gruppe der Russlanddeutschen und anderer Zuwanderer mit familiären Wurzeln in den Nachfolgestaaten der UdSSR vergrößern, warnt der Beauftragte der NRW-Landesregierung für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen und (Spät-)Aussiedlern, Heiko Hendriks (CDU). Die ...
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK-Umfrage zu den Auswirkungen der Pandemie, Homeoffice und Erreichbarkeit: Regelungen zur Erreichbarkeit zuhause sind immer noch die Ausnahme
Ein Dokumentmehr
Pottsalat.de veröffentlich als erster deutscher Lieferdienst ganzheitlichen CO2-Bericht / Beim Essen das Klima retten: Food-Start-up Pottsalat.de ist seit diesem Jahr klimapositiv
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Brandschutz-Experte nach Feuer in Essen: "Moderne Fassaden enorm gefährlich"
Essen (ots) - Dirk Aschenbrenner, Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (VFDB), nimmt den Brand in Essen und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zum Anlass, um grundsätzlich auf das "enorme Gefahrenpotenzial" durch moderne Außenfassaden hinzuweisen. "Feuer können sich dort extrem schnell verbreiten und die Feuerwehr vor unlösbare ...
mehrKÖTTER Unternehmensgruppe bleibt auch im zweiten Corona-Jahr auf Kurs/Umsatz steigt um über 3 % auf 589 Millionen Euro/Politik muss angesichts schwieriger Rahmenbedingungen entschlossen gegensteuern
mehrALDI verzichtet auf brasilianisches Rindfleisch
Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - ALDI Nord und ALDI SÜD verzichten künftig auf Rindfleisch aus Brasilien. Damit positionieren sich die Discounter klar gegen die Entwaldung in der Amazonas-Region. Gleichzeitig lösen sie hiermit einen wesentlichen Teil ihres Tierwohl-Versprechens ein: Im Rahmen des Haltungswechsels setzt ALDI konsequent auf Fleisch aus deutscher Herkunft. Die Rinderwirtschaft in Brasilien steht oft in ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Integrationsminister Stamp fordert Verhandlungen mit Maghreb-Staaten
Essen (ots) - NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) wirbt kurz vor einer Reise ins NRW-Partnerland Ghana für "praxistaugliche Migrationsabkommen" mit Ländern, aus denen viele Migranten nach Deutschland kommen. Stamp, der an den "Ampel"-Verhandlungen zu Fragen der Zuwanderung beteiligt war, macht sich für eine Doppelstrategie stark: "Wir organisieren ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Pflegenotstand in NRW laut Pflegereport gravierender als bislang bekannt
Essen (ots) - Der Pflegenotstand in NRW wird nach Berechnungen der Krankenkasse Barmer dramatischer als bislang angenommen. In weniger als zehn Jahren braucht NRW rund 230.000 Vollzeitkräfte in der Langzeitpflege und damit 6000 mehr als bislang prognostiziert. Das geht aus dem aktuellen Pflegereport hervor, aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, ...
mehr
BildungsChancen startet die Deutsche Traumhauslotterie
Hamburg/Essen (ots) - - Zweite Soziallotterie der BildungsChancen zur Förderung von Bildungsprojekten - Die Gewinner:innen können ein Traumhaus im Wert von einer Million Euro gewinnen - TV-Moderatorin und Innenarchitektin Eva Brenner ist Botschafterin der Lotterie Ob ein Villa im Grünen, eine Finca auf Mallorca oder ein Penthouse in der Großstadt - für viele derzeit ein unerfüllbarer Traum. Damit endlich jede:r die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Städte und Gemeinden warnen: Ohne Planer können wir keine Radwege bauen
Essen (ots) - Der Städte- und Gemeindebund NRW fordert die Landesregierung auf, sie besser als bisher beim Planen und Bauen von Radwegen zu unterstützen. "Was den Kommunen erhebliche Sorgen macht, ist der eklatante Mangel an Fachkräften", sagte Verbandspräsident Eckhard Ruthemeyer der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Donnerstagsausgaben) kurz vor dem Beginn eines ...
mehrSport-Live-Streaming mit DAZN: Kunden bei ALDI können sich einen Preisvorteil sichern
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
"Spaziergänge": Land zählt bisher 2.300 Corona-Demos in NRW
Essen (ots) - Seit Wochen berichten Ordnungsämter und die Polizei bei sogenannten "Corona-Spaziergängen" in NRW von zahlreichen Verstößen gegen das Waffengesetz und die Maskenpflicht oder schreiben Anzeigen wegen Beleidigungen und körperlichen Angriffen gegenüber Beamten oder Gegendemonstranten. 355 Straftaten stellte die Polizei in NRW bei insgesamt 2300 Corona-Protesten und 400 Gegendemos zwischen Mitte Dezember ...
mehrALDI Nord: Dr. Emil Huber zieht sich ins Privatleben zurück
Essen (ots) - Dr. Emil Huber verlässt nach fast 48 Jahren erfolgreichen Wirkens die Unternehmensgruppe ALDI Nord und zieht sich Ende Februar in das Privatleben zurück. Über fast fünf Jahrzehnte hat Huber die Entwicklung von ALDI Nord maßgeblich mitgestaltet, sowohl als Berater des Verwaltungsrats wie auch als Vorstandsmitglied der die Unternehmensgruppe ALDI Nord tragenden Stiftungen und zuletzt als ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Grüne wollen RWE für "Ewigkeitslasten" der Braunkohle zur Kasse bitten
Essen (ots) - Der NRW-Landesvorstand der Grünen will den Energiekonzern RWE für die "Ewigkeitslasten" des Braunkohlebergbaus zur Kasse bitten. "Aus unserer Sicht muss RWE an dieser Stelle stärker als bisher in die Pflicht genommen werden", heißt es in einem aktuellen Beschluss der Grünen-Spitze, der der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vorliegt. RWE solle ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Nach A40-Urteil: Ruf nach Wegfahrsperren für Lkw
Essen (ots) - Nach der Verurteilung des Lkw-Fahrers, der mit 1,77 Promille im Blut den Tanklasterbrand auf der A 40 in Mülheim-Styrum verursacht hat, nimmt die Diskussion über mehr Kontrollen und die Einführung von Alkohol-Wegfahrsperren wieder Fahrt auf. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die Einführung von sogenannten Alcolocks-Kontrollsystemen für den gesamten Lkw- und Schwerlastverkehr. "Wir beobachten ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kutschaty fordert Sonderfonds wegen A45-Sperrung
Essen (ots) - Angesichts der voraussichtlich mehrjährigen Sperrung der A45 bei Lüdenscheid wegen der maroden Rahmede-Talbrücke fordert der nordrhein-westfälische SPD-Chef Thomas Kutschaty finanzielle Hilfen für die betroffenen Menschen und die Kommunen vor Ort. "Dazu gehört die Unterstützung bei Lärmschutzmaßnahmen für die Anwohnerinnen und Anwohner der Ausweichstrecken", sagte Kutschaty der Westdeutschen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Städtetag NRW verteidigt einrichtungsbezogene Impfpflicht
Essen (ots) - Der Vize-Vorsitzende des Städtetags NRW, Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU), hat den bayerischen Alleingang gegen die geplante einrichtungsbezogene Impfpflicht scharf kritisiert. "Dass nun ein einzelnes Bundesland aus der gemeinsamen Verabredung ausschert, führt zu weiterer Verunsicherung bei Bürgerinnen und Bürgern rund um das Thema Impfpflicht und auch darüber hinaus", sagte er der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Apotheker wehren sich gegen Kritik am Impfen: "Jede Spritze zählt"
Essen (ots) - Apotheker in NRW wehren sich gegen die Kritik des Hausärzteverbandes Nordrhein am Einstieg vieler Apotheken in die Impfkampagne. "Wir wissen aufgrund der Erfahrungen in anderen europäischen Staaten wie auch den Modellprojekten in Deutschland, dass sich bei Grippeschutzimpfungen die Impfquote durch eine Beteiligung der Apotheker relevant steigern ...
mehr- 4
INTERGEO 2022: Die Power der ´Digitalen Zwillinge` / 3D-Modelle machen die Welt smarter
mehr Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Zahl der Flüchtlinge in sozialversicherungspflichtigen Jobs steigt in NRW erheblich an
Essen (ots) - Trotz der Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr in NRW deutlich mehr Flüchtlinge eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung als noch im Vorjahr. Die Entwicklung überrascht auch Experten. Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) führt dies auf die "vorbildliche Integrationsinfrastruktur" in Nordrhein-Westfalen zurück. Laut einer Hochrechnung ...
mehr