Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
UDE wählt neue Leitung: Prof. Barbara Albert wird Rektorin
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 19. bis 24. April
mehrALDI auf Wachstumskurs: Der 5000. ALDI Markt öffnet auf Mallorca
mehrDas neue UNIKATE Heft ist da: Die „Jungen Wilden“ der UDE
Das neue UNIKATE Heft ist da Die „Jungen Wilden“ der UDE Jung, neugierig, exzellent: Das ist die neue Generation von Nachwuchswissenschaftler*innen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Woran sie forschen, beschreiben 16 von ihnen im aktuellen Wissenschaftsmagazin UNIKATE.* Die aktuelle Ausgabe (Nr. 56) ist über 100 Seiten stark und heißt treffend: „Junge Wilde“. Die 16 Nachwuchsforschenden kommen aus der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Krankenhausgesellschaft NRW warnt: "Lage muss uns alle wachrütteln"
Essen (ots) - Die dritte Pandemiewelle trifft nach Einschätzung der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) mit Wucht die Intensivstationen in NRW. "Immer mehr Krankenhäuser melden spürbare Engpässe auf den Intensivstationen. Dass in Köln und Bonn nun erste Kliniken an die Grenzen ihrer Notfallkapazitäten gekommen sind, muss uns alle wachrütteln", ...
mehr
Der "Corona-Impfturbo" stottert - Freie Ärzteschaft stellt Forderungen an die Politik
Essen (ots) - Kaum haben die Impfungen gegen das Coronavirus in den Arztpraxen begonnen, geraten sie schon wieder ins Stocken. "Die meisten Ärzte wollen beim Impfen mitmachen, um die Bewältigung dieser schweren Krise zu beschleunigen", sagte Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft, am Dienstag in Essen. "Denn es ist klar: Ohne Massenimpfungen wird es ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ruhrgebiets-Rathauschefs fordern in der Krise mehr Macht für den Bund
Essen (ots) - Die Oberbürgermeister von Essen und Bochum, Thomas Kufen (CDU) und Thomas Eiskirch (SPD) begrüßen es, dass die Bundesregierung die Länder beim Corona-Krisenmanagement durch eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes entmachten will. "Ich erwarte, dass der Bund jetzt viel stärker einheitliche Standards vorgibt." Das ständige Hin und Her bei den ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: RWE will eigene Belegschaft und Angehörige gegen Corona impfen
Essen (ots) - RWE-Chef Rolf Martin Schmitz sieht sein Unternehmen in der Lage, die gesamte Belegschaft und auch die Angehörigen der Beschäftigten zu impfen. "Wir sind vorbereitet", sagte Schmitz im Podcast "Die Wirtschaftsreporter" der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Veröffentlichung am Freitag). Wie viele andere Unternehmen sei RWE bereit, beim Impfen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Vize-Regierungschef Stamp wehrt sich gegen Entmachtung der Länder
Essen (ots) - NRW-Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) hat die Pläne des Bundes und mehrerer Unions-Bundestagsabgeordneter, das Infektionsschutzgesetz zu verschärfen und damit die Länder bei der Pandemiebekämpfung zu entmachten, scharf kritisiert. "Statt Kompetenzstreit mit den Ländern sollte sich die Bundesregierung um ihre originären Aufgaben kümmern, ...
mehrMigrantische Vielfalt in der Polizei: Reformen und ihre Probleme
Migrantische Vielfalt in der Polizei Reformen und ihre Probleme Die Zuwanderung aus dem Ausland wirkt sich auch auf die Arbeit der Polizei aus: Sie bemüht sich um mehr Bewerber*innen mit Migrationshintergrund. Wie die Beschäftigungsstruktur diverser werden kann und welche ...
mehrTermine vom 8. bis 15. April: Was ist an der Uni los?
Termine vom 8. bis 15. April Was ist an der Uni los? Donnerstag, 8. April, 16 bis 17 Uhr Wie entwickeln sich eigentlich das menschliche Auge und dessen Retina? Studieninteressierte Schüler*innen erfahren das in einer Online-Schnuppervorlesung an der UDE. Wer dabei sein möchte, meldet sich beim Akademischen Beratungs-Zentrum: https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/besuch_von_vorlesungen.php. Montag, 12. April, ...
mehr
Nach der Arbeit statt auf die Couch ins Krankenhaus / Start Up will mit neuem Portal Arbeitsunfälle vermeiden
mehrTumore überlisten: Katharina Lückerath ist neu an der UDE/am UK Essen
mehrOnline-Zahlfunktion optimiert Patient Journey auf IhreApotheken.de
Essen (ots) - Der Zukunftspakt Apotheke hat die bundesweite Online-Bestellplattform für Arzneimittel der lokalen Apotheken - IhreApotheken.de - um eine Online-Zahlfunktion erweitert. Apothekenkunden können dadurch ihren Warenkorb (zunächst Non-Rx-Arzneimittel) bei teilnehmenden Apotheken nun auch direkt online bezahlen. Die neue Funktion mittels PayPal steigert die ...
mehrDigitale Kommunikation während der COVID-Pandemie: Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht
Digitale Kommunikation während der COVID-Pandemie Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht Das Lachen unserer Freundin auf dem Display sehen, ihre Stimme hören: Es ist, als stünde sie vor uns. Oder? Eine Studie der Sozialpsychologie der Universität Duisburg-Essen (UDE) stellt eine vermeintlich gefestigte Theorie in Frage. Das Team fand heraus, dass wir uns in ...
mehrBMBF fördert Ausbildung exzellenter forschender Fachärzte
Medizinische Fakultät der UDE: BMBF fördert Ausbildung exzellenter forschender Fachärzte Herausragender Erfolg für die Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gab heute bekannt, dass das Programm zur Qualifizierung exzellenter forschender Fachärztinnen und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte fordert bessere Einbindung der Bürger in Corona-Entscheidungen
Essen (ots) - In der Debatte um das Corona-Krisenmanagement fordert der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte eine bessere Einbindung der Bürger und der Kommunen in die Entscheidungsprozesse zur Pandemiebekämpfung. "Wir sollten die Bürger in Bürgerräten einbinden. Dort könnte man über das Dilemma Freiheit ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Grüne: Laschet weicht Corona-Notbremse auf
Essen (ots) - Die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag haben Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) eine Aufweichung der Corona-Notbremse und einen Bruch der Bund-Länder-Vereinbarungen vorgeworfen. "Dass Armin Laschet sich erst weigert, die Notbremse nicht für Städte und Kreise, sondern nur landesweit anzuwenden, um dann komplett von ihr Abstand zu nehmen, macht nicht nur das Kommunikationschaos perfekt, sondern ...
mehrGUIDE veranstaltet Startup Olympics: Von der Idee bis zum Startup in 2 Tagen
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty wirbt für Ampel
Essen (ots) - Der Chef der NRW-SPD, Thomas Kutschaty, ist einem möglichen "Ampel"-Bündnis mit Grünen und der FDP gegenüber aufgeschlossen. "Die Wahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben eines gezeigt: Es sind Mehrheiten diesseits der Union möglich. Für ein solches Bündnis werbe ich auch in NRW. Ich kann mir gut Dreierbündnisse vorstellen und würde gern in NRW ein solches Dreierbündnis anführen. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Intendant: Ruhrfestspiele finden statt
Essen (ots) - Der Intendant der Recklinghäuser Ruhrfestspiele Olaf Kröck sieht das traditionsreiche Theaterfestival trotz Corona nicht gefährdet. Der 75. Jahrgang der Ruhrfestspiele werde auf jeden Fall stattfinden. Sein Haus, so Kröck im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe), sei für alle Szenarien gerüstet, "von komplett live bis zu vollständig digital". 2020 waren die ...
mehrTumorbekämpfung: BMBF fördert Forschung zu Strahlentherapie und Stoffwechsel
Tumorbekämpfung: BMBF fördert Forschung zu Strahlentherapie und Stoffwechsel Mit rund 1.9 Mio. Euro fördert das Bundesforschungsministerium in den kommenden drei Jahren einen Verbund aus Partnern am Helmholtz Zentrum München, dem Institut für Zellbiologie (Tumorforschung) am Universitätsklinikum Essen und dem Ludwigs-Maximilians-Universitätsklinikum München. ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Studienorientierung in der Pandemie: "Hochschulperle des Monats" März geht nach Greifswald
Greifswald/Essen (ots) - Die Hochschulperle Übergänge in Zeiten der Pandemie des Stifterverbandes geht im März an die Universität Greifswald. Unter dem Motto "Von der Couch auf den Campus" bietet die Universität seit Sommer 2020 regelmäßig virtuelle Info-Veranstaltungen für Studieninteressierte an und startete zu Jahresbeginn eine neue umfangreiche Serie an ...
mehr
Umhülltes Zinksulfid stabil und katalytisch aktiv
mehrR-Wert von Fitnessstudios zu hoch beziffert – FitX korrigiert falsche Berichterstattung
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Impfzentrum möchte 70- bis 79-Jährige schon früher impfen
Essen (ots) - Viele kommunale Impfzentren haben noch alle Hände voll mit dem Impfen der Hochaltrigen zu tun, aber die ersten könnten sich offenbar eine Erweiterung durchaus vorstellen. "Wir verzeichnen einen deutlichen Rückgang der Buchungen von über 80-Jährigen. Ob nun die Impfungen für die unter 80-Jährigen vorgezogen werden können, muss das Land regeln. Wir würden das sehr begrüßen", sagte Luidger ...
mehrDas haben wir uns verdient: ALDI bietet Top-Qualitätsprodukte und den perfekten Frühlings-Groove
mehrExpertenrat sieht Bund und Länder in starker Verantwortung für Kulturräume in Kommunen / Kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen braucht mehr Förderung und lokale Bildungslandschaften
Ein AudiomehrRuhrgebiet hat Potenzial, attraktivster Lebensraum in Europa zu werden
mehr