Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umfrage: Verbraucher wollen mehr Infos über Heizkosten
mehrInitiative Digitale Bildung: Prof. Kerres und Ministerin Karliczek diskutieren
Prof. Kerres und Ministerin Karliczek diskutieren Initiative Digitale Bildung Corona pusht die Digitalisierung, dennoch hakt es in der Bildung an vielen Stellen. Das wissen auch Bund und Länder. Es fließt Geld in technische Ausstattungen, und die digitalen Fähigkeiten von Lernenden und Lehrenden sollen verbessert werden; Bundeskanzlerin Merkel hat die Initiative ...
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 21. Februar bis 26. März
mehrNeue Spule für Magnetresonanztomographie ist Allround-Talent
mehr- 2
FitX bezieht Stellung: „Wir fordern Fitness für alle, nicht nur für einige wenige – FOR ALL OF US“
mehr
Auswirkungen der Corona-Krise 2020: Starker Rückgang der Erwerbstätigkeit
Auswirkungen der Corona-Krise 2020: Starker Rückgang der Erwerbstätigkeit Erstmals seit zwanzig Jahren hat die Coronakrise den Aufwärtstrend der Erwerbstätigenzahlen gestoppt – 2020 kam es zu einem Rückgang. Mit Kurzarbeit oder Abbau von Arbeitszeitguthaben konnten ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Kutschaty: NRW missachtet Bund-Länder-Beschluss zur Lockdown-Verlängerung bis 7. März
Essen (ots) - Der SPD-Oppositionsführer im Landtag, Thomas Kutschaty, hat die nur einwöchige Verlängerung der Corona-Schutzverordnung in Nordrhein-Westfalen als Missachtung des jüngsten Bund-Länder-Beschlusses für einen Lockdown bis mindestens 7. März bewertet. "Ich verstehe nicht, dass die Landesregierung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Kein Osterurlaub: Kritik aus NRW an Kretschmer
Essen (ots) - Das nordrhein-westfälische Hotel- und Gastgewerbe hat verärgert auf die vorzeitige Absage aller Osterferien-Reisen innerhalb Deutschlands durch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) reagiert. "Das Philosophieren über ausfallende Osterferien oder erst im Sommer geöffnete Biergärten sind das Gegenteil von einem Gesamtplan. Viele in der Branche empfinden das als schallende Ohrfeige", ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Kein Osterurlaub: Kritik aus NRW an Kretschmer
Essen (ots) - Das nordrhein-westfälische Hotel- und Gastgewerbe hat verärgert auf die vorzeitige Absage aller Osterferien-Reisen innerhalb Deutschlands durch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) reagiert. "Das Philosophieren über ausfallende Osterferien oder erst im Sommer geöffnete Biergärten sind das Gegenteil von einem Gesamtplan. Viele in der Branche empfinden das als schallende Ohrfeige", ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Job-Sicherung bei Thyssenkrupp wackelt
Essen (ots) - Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg pocht auf zusätzlichen Stellenabbau und stellt die bisher vereinbarte Beschäftigungssicherung in Frage. "Im letzten Sommer haben wir teilweise fünf Millionen Euro pro Tag verloren. Darauf haben wir reagiert und müssen das auch weiter entschieden tun", sagte Osburg im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Geschieht das nicht, ...
mehr8. Deutscher IT-Sicherheitspreis: UDE-Forscher ausgezeichnet
8. Deutscher IT-Sicherheitspreis UDE -Forscher ausgezeichnet Der Deutsche IT-Sicherheitspreis ist die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung der Branche und wird alle zwei Jahre von der Horst Görtz Stiftung vergeben. Für ihr neuartiges Werkzeug zur Schwachstellenanalyse von Trusted Execution Environments, kurz TEEs, haben drei Informatiker der Universität Duisburg-Essen (UDE) den dritten Preis erhalten. TEEs ...
mehr
Studie zu Clubhouse: Nur ein Kommunikationshype?
Studie zu Clubhouse: Nur ein Kommunikationshype? Die Audio-App Clubhouse ist derzeit ein Blasenphänomen und überzeugt nur jeden zweiten Nutzer. Dennoch bietet die Plattform ein enormes Potenzial in der politischen Kommunikation. Das zeigt eine Kurzstudie von Prof. Tobias Kollmann, Universität Duisburg-Essen (UDE), und dem Marktforschungsunternehmen Civey. Obwohl es Clubhouse nur fürs iPhone gibt und auch nur auf ...
mehrVerbraucher haben entschieden: ALDI ist Preis-Leistungs-Sieger 2021
Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - ALDI Nord und ALDI SÜD belegen im diesjährigen Ranking um das deutschlandweit beste Preis-Leistungs-Verhältnis den ersten Platz. Durchgeführt wird die jährliche Verbraucherbefragung von der internationalen Data & Analytics Group Yougov in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt. 2021 landet ALDI nicht nur in der Kategorie ...
mehrNeues DFG-Transferprojekt: Familiensprachen
Neues DFG-Transferprojekt Familiensprachen Familien hierzulande reden Deutsch – und viele weitere Sprachen. Die besondere Kompetenz der Menschen, die die Mehrheits- und Herkunftssprachen beherrschen, will Prof. Dr. Judith Purkarthofer von der Universität Duisburg-Essen (UDE) untersuchen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ...
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 12. bis 20. Februar
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Ministerin Scharrenbach warnt Bund vor Mietsteigerungen durch Kabel-Gesetz
Essen (ots) - WAZ: NRW-Ministerin Scharrenbach warnt Bund vor Mietsteigerungen durch Kabel-Gesetz NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) warnt vor steigenden Mietkosten, sollte die von ihrem Parteifreund Peter Altmaier geplante Novelle des Telekommunikationsgesetzes vom Bundestag beschlossen werden. "Ich hoffe, dass der Bundesrat die Kraft entwickelt, sich gegen das ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Politik muss Firmen im Lockdown eine Perspektive aufzeigen - ein Kommentar von Holger Dumke zum Vorstoß von Industrie- und Handelskammern aus dem Rheinland.
Essen (ots) - Sinkende Neuinfektionszahlen einerseits, eine kaum abzuschätzende Gefahr durch Virusmutationen andererseits: Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten stehen bei ihrer neuerlichen Corona-Runde vor schweren, ganz schweren Beratungen. Sie sollten es nicht versäumen, Wege nicht nur für ...
mehr
Mehr Entgelt-Transparenz in WfbM: Bezahlung nach Anforderung und Qualifikation
Mehr Entgelt-Transparenz in WfbM Bezahlung nach Anforderung und Qualifikation Wie setzt sich das Einkommen zusammen? Für Beschäftigte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) ist das oft nur schwer nachvollziehbar. Das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der ...
mehrHirntumoren ein Schnippchen schlagen - Neu an der UDE/am UK Essen: Martin Glas
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Datenschutzbeauftragter für Nachbesserung von Corona-WarnApp
Essen (ots) - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hält eine Nachbesserung der Corona-WarnApp im Rahmen bestehender Regeln für möglich und sinnvoll. "Die App sollte auch ständig weiterentwickelt werden und etwa die Erkennung von Infektionsclustern erleichtern. Selbst das lässt sich datenschutzfreundlich machen", sagte Kelber der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). ...
mehrDesign trifft auf Sound: True Wireless In-Ear Kopfhörer Mu3 von KEF in Zusammenarbeit mit Visionär Ross Lovegrove
mehrGesunder Lebensstart - Internationale Studie
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Beim Kampf gegen Artenschwund drängt die Zeit - ein Kommentar von Holger Dumke zur Halbzeit der Volksinitiative der NRW-Umweltverbände.
Essen. (ots) - Corona lastet bleischwer auf allem, der Kampf gegen die Pandemie bestimmt das politische Geschäft im hier und jetzt. Die Herausforderungen von morgen warten aber nicht. Der Kampf um den Erhalt der biologischen Vielfalt gehört zweifelsohne dazu - weil da viel mitschwingt, der Umgang mit dem ...
mehr
GUIDEPLUS erhält 3,5 Mio. Euro: „Meilenstein für neue Gründerzeit“
GUIDEPLUS erhält 3,5 Mio. Euro „Meilenstein für neue Gründerzeit“ Ideen unterstützen, Startups befördern: Die Universität Duisburg-Essen (UDE) hat in den letzten Jahren verstärkt Strukturen und ein eigenes Zentrum für Gründungsaktivitäten geschaffen. Jetzt sollen zwei Co-Creation-Labs entstehen – das sind voll ausgestattete Arbeitsräume, in denen sich ...
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 9. bis 12. Februar
mehrExperte für Zeichen- und Symboltheorie: Prof. Dr. Achim Eschbach verstorben
Experte für Zeichen- und Symboltheorie Prof. Dr. Achim Eschbach verstorben Zeichensysteme aller Art waren sein Metier: Die Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen (UDE) trauert um Prof. Dr. Achim Eschbach. Der Professor für Semiotik verstarb ...
mehrForschung zur Sozialpolitik: UDE und Universität Bremen bekommen neues Institut
Forschung zur Sozialpolitik UDE und Universität Bremen bekommen neues Institut Die Universitäten Duisburg-Essen (UDE) und Bremen haben vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Zuschlag für ein neues Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung bekommen. Den Aufbau übernimmt das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der UDE gemeinsam ...
mehrJetzt anmelden: Kinderuni als Livestream
Livestream am 3. und 10. März Unikids wissen mehr Zuschauen, staunen, mitmachen, nachfragen: Unikid sein geht auch von Zuhause aus. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) verlegt in diesem Jahr die beliebte Kinderuni vom Hörsaal ins Netz. Zwei spannende Vorlesungen zu Umwelt-Themen laufen im März als Livestream. Sie sind für 8-- bis 12-Jährige gedacht. Ab sofort kann man sich anmelden. „Bewohner des Wassers in ...
mehrStudie zu bewusstem Kleidungskauf: Shoppen neu lernen
Studie zu bewusstem Kleidungskauf Shoppen neu lernen Weniger Autofahren, weniger Fliegen, weniger Fleisch: Viele Menschen wollen nachhaltiger leben – und vergessen dabei oft ihren Kleiderschrank. Wie man die Kontrolle über sein kauflustiges Gehirn zurückbekommt und bewusster shoppt, untersuchen die Wirtschaftspsychologen Prof. ...
mehr