Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FUNKE und YouTube verleihen den GOLDENE KAMERA Digital Award: Livestream am Dienstag mit maiLab, Teddy Teclebrhan, Sally, Joyce Ilg, Marti Fischer und vielen mehr
Essen/Berlin (ots) - Morgen Abend, 8. September, moderieren Linda Zervakis und Daniele Rizzo den diesjährigen YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award. Um 19 Uhr startet der Livestreamaus dem YouTube Space Berlin. Mit dem Award zeichnen FUNKE und YouTube Kreative aus, die mit ihren Beiträgen, Aktionen und Kanälen ...
mehrDPE Deutsche Private Equity GmbH
DEUBIS Gruppe übernimmt Spezialdienstleister Wannenwetsch
Essen/Meiningen (ots) - - DEUBIS Gruppe übernimmt Spezialdienstleister für Hochdruckwasserstrahlen - Ideale Portfolio-Erweiterung mit großem synergetischen Potential - Dritte Akquisition von DEUBIS/DPE innerhalb eines Jahres - Weiterer Schritt zur aktiven Konsolidierung der Bauwerkerhaltungs-Branche Die Wannenwetsch GmbH mit Sitz in Meiningen wird Teil der Essener DEUBIS Gruppe. Mit dem dritten Zukauf in zwölf Monaten ...
mehrFUNKE und YouTube verleihen den GOLDENE KAMERA Digital Award: Special Awards gehen an "Dulsberg Late Night" und Weltstar Andrea Bocelli
Essen (ots) - Mit dem Digital-Award (#YTGKDA) zeichnen FUNKE und YouTube auch in diesem Jahr wieder Kreative aus, die mit ihren Beiträgen, Aktionen und Kanälen nicht nur Millionen begeistern, sondern mit außerordentlicher Fantasie, herausragender Originalität und oft mit besonderem Mut die Menschen bewegen. ...
mehrDEIN GUTER RUF - Spezialist für eine positive Online-Reputation
Essen (ots) - Wenn es darum geht, bösartige Kommentare, diffamierende Bilder oder geschäftsschädigende Bewertungen aus dem Internet zu löschen, hilft DeinguterRuf weiter. Und auch beim Aufbau einer positiven Online-Reputation ist das Essener Unternehmen erfolgreich. Urteile vom Bundesgerichtshof Das "Recht auf Vergessenwerden", also die Frage, ob unliebsame Suchtreffer bei Google gelöscht werden können, ist immer ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Grüne in NRW fordern Virenfilter in jeder Schulklasse
Essen (ots) - Nach dem Ende der Maskenpflicht in den Schulklassen fordern die Grünen im NRW-Landtag technische Lösungen, um das Infektionsrisiko zu reduzieren. "Wir brauchen jetzt Filteranlagen, die Viren aus der Luft entfernen und so die Gefahr der Übertragung im Klassenzimmer reduzieren", heißt es in einem Appell des Grünen Landesvorsitzenden Felix Banaszak und der Bildungspolitischen Sprecherin Sigrid Beer an die ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Dortmund: Anklage gegen mutmaßlichen Kinder-Vergewaltiger
Essen (ots) - Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat Anklage gegen den 23-jährigen Mann erhoben, der in Dortmund zwei Mädchen im Alter von elf und 13 Jahren vergewaltigt haben soll. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) unter Berufung auf Behördensprecher Henner Kruse. Der Afghane, der seit Ende Juli in Untersuchungshaft sitzt, muss sich laut Kruse auch wegen Drogenhandels verantworten. ...
mehrMit UV-Licht gegen Corona
SARS-CoV-2-Viren: Mit UV-Licht gegen Corona SARS-CoV-2-Viren können mit ultraviolettem Licht vollständig inaktiviert werden. Das zeigte eine vielversprechende Studie, die PD Dr. Adalbert Krawczyk und Dr. Christiane Heilingloh von der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) an der Klinik für Infektiologie am Universitätsklinikum Essen durchgeführt haben. Hierüber berichtet jetzt das American Journal of Infection Control*. Die wissenschaftliche ...
mehrErstmals 3D-Laserdruck in Farbe: Eine Prise Nanosilber
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW startet den schulscharfen Sozialindex
Essen (ots) - NRW führt ein neues, bundesweit bisher einzigartiges Instrument ein, das den exakten Unterstützungsbedarf jeder einzelnen Schule im Land anzeigt. "Wir können jetzt quasi auf Knopfdruck den Sozialindex aller Grundschulen in Essen ermitteln oder der Gymnasien in Köln", sagte Schul-Staatssekretär Mathias Richter (FDP) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgaben). Zum Schuljahr 2021/22 könnten ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gather will nach Abschied aus Rektorenamt weiter Verantwortung bei Thyssenkrupp wahrnehmen
Essen (ots) - Die Vorsitzende des Kuratoriums der Essener Krupp-Stiftung, Ursula Gather, will auch nach ihrem Abschied von der Spitze der TU Dortmund weiter Verantwortung in der Stiftung und bei Thyssenkrupp wahrnehmen. "Da wird sich gar nicht so viel ändern. Ich habe auch während meiner Arbeit als Rektorin meine Verantwortung wahrgenommen, und ich werde es auch ...
mehrOffen für alle Interessierten: Vorkurse für MINT-Fächer
Für alle Interessierten Vorkurse für MINT-Fächer Das Studium eines MINT-Faches (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), der Medizin oder Wirtschaftswissenschaften kann trotz guten Schulwissens herausfordernd sein. Damit der Start gelingt, bietet die Universität Duisburg-Essen (UDE) insgesamt 19 kostenlose Online-Vorkurse an. Sie können besucht werden, auch ohne dass man für ein Studienfach zugelassen oder ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Altmaier signalisiert Stahlindustrie Unterstützung
Essen (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat der angeschlagenen deutschen Stahlindustrie Unterstützung signalisiert. "Ich bin bereit, Investitionen in treibhausgasarme und -freie Technologien in der Stahlindustrie mit öffentlichen Geldern zu fördern", sagte Altmaier der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Bis 2050 benötigen wir zirka 30 Milliarden Euro an Investitionen, bis ...
mehrSo sieht das typische Mehrfamilienhaus in Deutschland aus
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Städte bei Beschaffung von Laptops und PC für Schüler und Lehrer überfordert
Essen (ots) - Viele NRW-Städte haben erhebliche Probleme bei der Beschaffung von Laptops und Tablet-PC für Schüler und Lehrer. Das ergab eine Umfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgabe) in sieben Ruhrgebietsstädten, in Düsseldorf, beim Städtetag NRW sowie beim Städte- und Gemeindebund NRW. Das Land stellt den Kommunen insgesamt 178 ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
SPD-Landtagsfraktionschef Kutschaty spricht sich für Stahlfusion von Thyssenkrupp und Salzgitter aus
Essen (ots) - In der Diskussion über die Zukunft von Thyssenkrupp spricht sich der nordrhein-westfälische SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty für eine Stahlfusion mit dem niedersächsischen Hersteller Salzgitter aus. Der Bund und das Land NRW sollten dabei als Aktionäre einsteigen, sagte Kutschaty der in ...
mehrSprachenrechte - Neu an der UDE: Judith Purkarthofer
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Frauen-Gleichstellungstag: Das Ziel ist lang noch nicht erreicht!
Frauen-Gleichstellungstag: Das Ziel ist lang noch nicht erreicht! Essen, 25.08.2020 - Am 26.08.2020 findet in den USA der Frauen-Gleichstellungstag statt. Aus Sicht des DFK hat sich im Zusammenhang mit der Gleichstellung in den letzten Jahrzehnten sehr viel getan, allerdings ist das Ziel noch nicht erreicht und muss weiter vorangetrieben werden. Es war ein ...
Ein Dokumentmehr
Nachruf auf Prof. Siegfried Jäger - Reden geht den Taten voran
Nachruf auf Prof. Siegfried Jäger Reden geht den Taten voran Er war ein Kämpfer gegen Rassismus und Rechtsextremismus, seine Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Macht waren wegweisend: Mit 83 Jahren ist Professor Dr. Siegfried Jäger verstorben. Er lehrte und forschte fast drei Jahrzehnte von 1973 bis zu seiner Emeritierung 2002 an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie trauert um den außergewöhnlichen ...
mehrHohe Auszeichnung für zwei UDE-Wissenschaftler - Chemiker im Heisenberg-Programm
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Transfer Together - "Hochschulperle des Monats" August geht an Pädagogische Hochschule Heidelberg
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" geht im August an die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Ausgezeichnet wird das Projekt "Transfer Together", das forschungsbasierte Innovationen aus der Wissenschaft in Unternehmen, Kultureinrichtungen, Vereine und öffentliche Einrichtungen der Region ...
mehrSchwerpunktprogramm weiter gefördert: Vom Detailverständnis zum Industriemaßstab
mehrDarmflora und Schlaganfall - Immunreaktion erforschen
Immunreaktion erforschen Darmflora und Schlaganfall Unsere Darmflora beeinflusst das Gehirn. Ist sie geschädigt, kann das Krankheiten auslösen, etwa Schlaganfälle. Dr. Vikramjeet Singh, Neurowissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen (UDE), erforscht, wie das Zusammenspiel von Darmbakterien und Immunzellen einen Hirninfarkt beeinflusst. Hierbei schaut er sich vor allem die Mikrobenvielfalt im Darm an und die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp setzt auf staatliche Hilfe bei Umbau der Stahlwerke
Essen (ots) - Beim anstehenden Umbau der Stahlwerke setzt Thyssenkrupp auf staatliche Unterstützung. "Kein Stahlhersteller kann den Aufbau einer klimaneutralen Produktion aus eigener Kraft schaffen. Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe", sagte der neue Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Aus ...
mehr
Damit der Uni-Start gelingt: Frag Buddy!
mehrWissenschaftsrat beruft Prof. Kerres in neue Arbeitsgruppe
mehrDigitale Kompetenzen von Hochschullehrenden stärken
Projekt zur Qualität der Lehre Digitale Kompetenzen stärken Virtuelle Seminare, E-Learning, Online-Prüfungen: Wissen wird an Unis immer multimedialer vermittelt. Das Tempo der Veränderung ist hoch. Ein neues NRW-Projekt möchte daher die digitalen Kompetenzen von Lehrenden durch spezielle Weiterbildungen fördern. HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter ist soeben gestartet.* 12 Partner, darunter die ...
mehrLaserexperte erhält DAAD-Stipendium - Forschen in Moskau
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Ex-Fußballer will Justizminister gerichtlich Maulkorb verpassen
Essen (ots) - Ungewöhnlicher Vorgang im Düsseldorfer Landtag: NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) sollte am Mittwoch gerichtlich daran gehindert werden, seiner Auskunftspflicht gegenüber dem Parlament nachzukommen. Die Anwälte eines früheren Fußball-Nationalspielers haben nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Donnerstagausgabe) Eilantrag beim Verwaltungsgericht Düsseldorf eingereicht, um ...
mehrNeue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten
mehr