Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Essen soll Standort für nationales Fotozentrum werden. Grütters: "sehr nachvollziehbar"
Essen (ots) - Das geplante nationale Fotozentrum soll nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Mittwochausgabe) seinen Standort in Essen erhalten. Die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) berufene Expertenkommission hat sich am Dienstag eindeutig für Essen ausgesprochen. Grütters nannte das Votum "sehr nachvollziehbar". Düsseldorf, ...
mehrLieferengpass-Kampagne der NOWEDA geht weiter: Aktualisierter Infoflyer für Patienten in Millionenauflage
Essen (ots) - Die NOWEDA setzt ihre erfolgreiche Kampagne zu den Lieferengpässen fort: Der aktualisierte und auf den Patienten zugeschnittene Infoflyer wird in dieser Woche den Burda-Magazinen Focus, Freizeit Revue, SUPERillu und Lisa in der jeweils gesamten Auflage beiliegen. Damit erhöht sich die Zahl der Flyer, ...
mehrDie GOLDENE KAMERA 2020 wird auf November verschoben
Essen/Berlin (ots) - Die für den 21. März 2020 geplante GOLDENE KAMERA wird wegen einer möglichen Gefährdung durch das Coronavirus verschoben. Die FUNKE MEDIENGRUPPE hat diese Entscheidung auf Grundlage der Risikobewertung von Großveranstaltungen des Robert-Koch-Instituts und der Empfehlungen des Krisenstabs der Bundesregierung in Abstimmung mit dem ZDF und den Partnern der Veranstaltung getroffen. "Wir haben uns ...
mehr- 2
Brenntag steigert Gewinn und will Dividende erhöhen
mehr Freie Ärzteschaft: Schutz von medizinischem Personal und Patienten in Arztpraxen vor Coronaviren besonders bedeutsam
Essen (ots) - Das neue Coronavirus Sars-CoV-2 hat Deutschland erreicht. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) macht darauf aufmerksam, wie wichtig jetzt der Schutz des medizinischen Personals in den Krankenhäusern und Arztpraxen ist. "Ärztinnen und Ärzte sowie das medizinische Fachpersonal werden gebraucht, damit die ...
mehr
Intrum ausgezeichnet als bester Arbeitgeber
Heppenheim/Essen (ots) - Intrum erhält "Top Job"-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten / Tochterunternehmen HIT GmbH ebenfalls ausgezeichnet / Sigmar Gabriel überreicht begehrte Auszeichnung in Berlin Bei Intrum wird Arbeitgeberattraktivität großgeschrieben - und der Erfolg gibt dem Unternehmen mit den Niederlassungen in Heppenheim und Essen Recht. Der Anbieter von Credit Management Services erhielt am 28. ...
mehrCoronavirus in Deutschland: Deutsche Arzt AG stellt Videodienst kostenlos bereit
mehrDie Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2020 stehen fest
mehrGOLDENE KAMERA 2020: Iris Berben erhält den Preis als "Beste Schauspielerin"
ESSEN/BERLIN (ots) - Seit ihrem Schauspieldebüt 1968 begeistert Iris Berben die Menschen mit ihrer Arbeit. Sie brilliert in den verschiedensten Rollen - im Fernsehen, im Kino und auf Bühnen. Ob als ungarische Gräfin in "Das Zeugenhaus", als Pionierin deutscher TV-Ermittlerinnen in der Erfolgs-Serie "Rosa Roth" oder im Drama "Hanne", in dem Berben im vergangenen Jahr ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"Open Science Center" - "Hochschulperle des Monats" Februar geht an die Ludwig-Maximilians-Universität München
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" des Monats Februar geht an das "Open Science Center" (OSC) der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ziel des OSC ist es, das Engagement für offene und transparente Forschung zu stärken. Denn Open Science kann Wissenschaftlern dabei helfen, zu ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Seltene Schlaganfall-Ursachen: Fehldiagnosen können fatale Folgen haben
mehr
- 11
Reise + Camping in Essen: NRWs größte Urlaubsmesse läutet schönste Zeit des Jahres ein / Reise- und Fahrradangebot vom 26. Februar bis 1. März in der Messe Essen
mehr GOLDENE KAMERA 2020: Letztmalig als klassische TV-Gala / Otto Waalkes erhält den Preis als "Comedy-Legende"
ESSEN/BERLIN (ots) - 55 Jahre GOLDENE KAMERA, davon 30 Jahre GOLDENE KAMERA im ZDF: Am 21. März wird mit der goldenen Trophäe auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof 'Best of Entertainment' im Rahmen einer großen Fernseh-Show ausgezeichnet. "Wir als FUNKE MEDIENGRUPPE haben im letzten Jahr gemeinsam ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Krupp-Stiftung dringt auf schnelle Entscheidung zu Thyssenkrupp-Aufzuggeschäft
Essen (ots) - Krupp-Stiftungschefin Ursula Gather dringt auf eine rasche Entscheidung im Bieterverfahren für das Aufzuggeschäft von Thyssenkrupp. Es komme "nun auf Schnelligkeit an", sagte Gather im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Der Vorstand hat jetzt als Aufgabe die wertmaximierende Verselbstständigung der Aufzugsparte ...
mehrPraxisbörsen offenbaren Ärztemangel - Freie Ärzteschaft erwartet mehr Praxisschließungen
Essen (ots) - Wird es den Hausarzt, Frauenarzt, Orthopäden oder Hautarzt in der Nähe demnächst noch geben? Das ist eine berechtigte Frage, wenn man sich ansieht, wie viele Ärztinnen und Ärzte derzeit ihre Praxis abgeben wollen und wie viele in eine Praxis einsteigen wollen. "Auf den Praxisbörsen der Kassenärztlichen Vereinigungen ergibt sich ein klares Bild: Es ...
mehrista beteiligt sich an Berliner PropTech-Unternehmen facilioo
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Mehr rechte Gefährder in NRW
Essen (ots) - Am Rande der Ermittlungen gegen eine mutmaßliche rechte Terrorzelle wurde bekannt, dass die Zahl der rechten Gefährder, denen schwere staatsgefährdende Gewalttaten und Anschläge zugetraut werden, in NRW seit Oktober von 15 auf 17 gestiegen ist. Ein Sprecher des NRW-Innenministeriums sagte dies der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgabe). "Die Gesamtzahl liegt sogar bei 31", führte der Sprecher weiter aus. Darin würden 14 so genannte "relevante ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Uniper setzt auf Rückendeckung von Großaktionär Fortum
Essen (ots) - Uniper-Chef Andreas Schierenbeck ist sich der Rückendeckung des finnischen Großaktionärs Fortum für seine Strategie beim Kohleausstieg sicher. "Fortum steht zu Datteln 4, es gibt eine konstruktive Zusammenarbeit", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Uniper hatte sich bereit erklärt, alle anderen Steinkohlekraftwerke bis 2026 abzuschalten, damit das umstrittene ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Uniper warnt vor kriminellen Protesten in Datteln
Essen (ots) - Uniper-Chef Andreas Schierenbeck sieht den Staat in der Pflicht, die Inbetriebnahme des umstrittenen Kraftwerks Datteln 4 gegen die Proteste der Klimaaktivisten durchzusetzen. "Es gibt einen politischen Kompromiss zum Kohleausstieg, der vielen nicht passt. Das zeichnet meist einen guten Kompromiss aus. Für mich ist nun entscheidend, ob es in Deutschland noch möglich ist, einen einmal erzielten Kompromiss ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Experte sieht NRW-Grüne auf dem Weg zur Volkspartei
Essen (ots) - Der Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann sieht die Grünen in NRW auf dem Weg zur Volkspartei. "Im Vergleich zur SPD sind die Grünen die stärkere und jüngere Kraft. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Grünen die SPD auch in NRW ersetzen. Die SPD hat in NRW derzeit keinen ,Menschenfänger", um als Alternative wahrgenommen zu werden', sagte von Alemann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Thyssenkrupp will 2800 Stellen in Stahlsparte streichen
Essen (ots) - Angesichts der schweren Krise des Essener Traditionskonzerns Thyssenkrupp zeichnen sich tiefe Einschnitte bei der Belegschaft ab. So sollen mehr Arbeitsplätze in der Stahlsparte wegfallen als bislang bekannt, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) berichtet. Wie aus einem Flugblatt der IG Metall hervorgeht, das der WAZ vorliegt, sollen nach Vorstellungen des Vorstands mittlerweile ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Saarland fordern Nachbesserungen am Kohleausstiegs-Gesetz
Essen (ots) - Vier Bundesländer fordern Nachbesserungen am Gesetzentwurf zum Kohleausstieg. NRW-Energieminister Andreas Pinkwart (FDP) und seine Amtskollegen aus Niedersachsen, Baden-Württemberg und dem Saarland haben dazu einen Forderungskatalog an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) geschickt, aus dem ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Hohe Auslastung von Gefängnissen in NRW
Essen (ots) - Es wird immer enger in Nordrhein-Westfalens Gefängnissen. Im Durchschnitt waren im Jahr 2019 von rund 18.900 verfügbaren Plätzen 15.737 belegt, bestätigte das Justizministerium der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung (NRZ, Freitagsausgabe). Aktuell sind 1566 Plätze nicht belegbar, weil in verschiedenen Justizvollzugsanstalten Sanierungs- oder Bauarbeiten anstehen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die ...
mehr
KÖTTER Unternehmensgruppe stärkt Marktposition / Umsatz steigt um 4,6 Prozent auf 565 Millionen Euro / Beschäftigtenzahl wächst auf 18.800 Mitarbeiter
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Behandelt "wie Schwerverbrecher" - der NRZ-Kommentar zur Ingewahrsamnahme von drei Personen im Vorfeld der Datteln-IV-Besetzung
Essen (ots) - "Wie Schwerverbrecher" fühlten sich Mitarbeiter und Unterstützer des Institutes für Theologie und Politik nach eigener Aussage von der Polizei im Vorfeld der Besetzung von Datteln IV behandelt. Wohlgemerkt: Ihre Schilderungen sind nur die eine Sicht der Dinge, die Beamten in Recklinghausen sind mit ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Corporate Green PPAs können Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen
Essen (ots) - - dena-Analyse: Langfristige Lieferverträge für grünen Strom können bereits heute eine wirtschaftliche Alternative sein - Kuhlmann: Politik kann erhebliche Marktdynamik anstoßen Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute im Rahmen der Energiefachmesse E-world energy & water ihren neuen dena-Marktmonitor 2030 "Corporate Green PPAs - Perspektiven ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
BMW-Chef Zipse: Umstieg auf E-Autos geht ohne Stellenabbau
Essen (ots) - BMW-Chef Oliver Zipse hat bekräftigt, anders als Daimler im Zuge des Umstiegs auf Elektroantriebe keine Stellen abbauen zu wollen. "Ich kann nicht für Wettbewerber sprechen, aber wir brauchen unsere Mannschaft für unseren Wachstumskurs und halten das Personalniveau stabil", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagsausgabe). Der Umstieg geschehe "nicht über Nacht und es ist eine ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Thüringen: Gegen Rechtsradikale hilft nur gute Politik
Essen (ots) - E s war alles so unsagbar dumm, so unnötig und so verantwortungslos. Da bietet der Rechtsradikale Björn Höcke dem machtversessenen FDP-Mann Thomas Kemmerer einen Platz auf dem Erfurter Thron an. Und der lässt sich auch noch fröhlich darauf nieder, weil Freidemokraten und Christdemokraten den bösen Pakt mitspielen. Höcke und seine Partei lachen sich seitdem kaputt. Denn über den Erfurter Umweg lassen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
FDP-Politikerin Leutheusser-Schnarrenberger fordert Neuwahlen in Thüringen
Essen (ots) - Die Antisemitismus-Beauftragte des Landes NRW, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, kritisiert die Wahl ihres FDP-Parteikollegen Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten des Landes Thüringen. Kemmerich erhielt auch dank der Stimmen der Thüringer AfD-Fraktion um Björn Höcke die relative Mehrheit der Stimmen im dritten Wahlgang. "Ich bin sehr ...
mehr