Storys aus ESSEN

Filtern
  • 17.02.2020 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Uniper setzt auf Rückendeckung von Großaktionär Fortum

    Essen (ots) - Uniper-Chef Andreas Schierenbeck ist sich der Rückendeckung des finnischen Großaktionärs Fortum für seine Strategie beim Kohleausstieg sicher. "Fortum steht zu Datteln 4, es gibt eine konstruktive Zusammenarbeit", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Uniper hatte sich bereit erklärt, alle anderen Steinkohlekraftwerke bis 2026 abzuschalten, damit das umstrittene ...

  • 17.02.2020 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Uniper warnt vor kriminellen Protesten in Datteln

    Essen (ots) - Uniper-Chef Andreas Schierenbeck sieht den Staat in der Pflicht, die Inbetriebnahme des umstrittenen Kraftwerks Datteln 4 gegen die Proteste der Klimaaktivisten durchzusetzen. "Es gibt einen politischen Kompromiss zum Kohleausstieg, der vielen nicht passt. Das zeichnet meist einen guten Kompromiss aus. Für mich ist nun entscheidend, ob es in Deutschland noch möglich ist, einen einmal erzielten Kompromiss ...

  • 16.02.2020 – 14:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Experte sieht NRW-Grüne auf dem Weg zur Volkspartei

    Essen (ots) - Der Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann sieht die Grünen in NRW auf dem Weg zur Volkspartei. "Im Vergleich zur SPD sind die Grünen die stärkere und jüngere Kraft. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Grünen die SPD auch in NRW ersetzen. Die SPD hat in NRW derzeit keinen ,Menschenfänger", um als Alternative wahrgenommen zu werden', sagte von Alemann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...

  • 14.02.2020 – 18:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Thyssenkrupp will 2800 Stellen in Stahlsparte streichen

    Essen (ots) - Angesichts der schweren Krise des Essener Traditionskonzerns Thyssenkrupp zeichnen sich tiefe Einschnitte bei der Belegschaft ab. So sollen mehr Arbeitsplätze in der Stahlsparte wegfallen als bislang bekannt, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) berichtet. Wie aus einem Flugblatt der IG Metall hervorgeht, das der WAZ vorliegt, sollen nach Vorstellungen des Vorstands mittlerweile ...

  • 12.02.2020 – 18:00

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Hohe Auslastung von Gefängnissen in NRW

    Essen (ots) - Es wird immer enger in Nordrhein-Westfalens Gefängnissen. Im Durchschnitt waren im Jahr 2019 von rund 18.900 verfügbaren Plätzen 15.737 belegt, bestätigte das Justizministerium der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung (NRZ, Freitagsausgabe). Aktuell sind 1566 Plätze nicht belegbar, weil in verschiedenen Justizvollzugsanstalten Sanierungs- oder Bauarbeiten anstehen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die ...