Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hochtief baut neue Konzernzentrale in Essen
Essen (ots) - Deutschlands größter Baukonzern Hochtief errichtet in Essen eine neue Firmenzentrale für rund 1200 Mitarbeiter. Das geht aus einem Schreiben des Unternehmens an die Mitarbeiter hervor, aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe) zitiert. "Der Neubau unserer Zentrale am historischen Firmensitz ist ein klares Bekenntnis zum Standort Essen und ein Signal nach innen und außen", ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Große Stadtwerke boykottieren Verivox und Check24
Essen (ots) - Mehrere große Stadtwerke meiden bewusst Vergleichsportale wie Check24 und Verivox. "Die genannten Vergleichsportale bieten keine faire und objektive Verbraucherberatung", sagte Daniel Mühlenfeld vom Oberhausener Versorger EVO der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Es handelt sich vielmehr um ein vertriebliches Geschäftsmodell mit Gewinnerzielungsabsicht, bei dem das Portal ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: FDP-Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fordert Frauenquote für die Liberalen
Essen (ots) - Die FDP sollte eine verbindliche Frauenquote einführen. Das forderte die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) in einem Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Derzeit liegt der Frauenanteil bei den Liberalen ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Neuntes Rekordjahr in Folge - der Erfolg der NRW-Tourismusbranche kommt nicht von ungefähr. Ein Kommentar von HOLGER DUMKE
Essen (ots) - Man reibt sich die Augen: In NRW, dem einstigen Land von Kohle und Stahl, ist Tourismus ein immer wichtiger werdender wirtschaftlicher Faktor. 2018 war das nunmehr 9. Rekordjahr in Folge - Respekt! Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Erstens: Unser Bundesland hat wahrhaft schöne Seiten. Wer die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD sieht RWE beim Kohleausstieg in der Pflicht
Essen (ots) - Die NRW-SPD sieht beim Braunkohle-Ausstieg das Energie-Unternehmen RWE in einer besonderen Verantwortung für die betroffenen Regionen und die Mitarbeiter. "Sowohl die Bundesregierung als auch das RWE sind den Menschen gegenüber in der Pflicht, zeitnah Maßnahmen zu ergreifen und zu finanzieren, die sicherzustellen, dass niemand im Zuge des Kohleausstiegs ins Bergfreie fällt", steht in einem ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Landesbeauftragte Leutheusser-Schnarrenberger warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit
Essen (ots) - Die erste Antisemitismusbeauftragte in NRW, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit im Land. "Mich treibt um, dass wir heute wieder eine Entwicklung haben, die ich mir nie vorstellen konnte. Jude ist wieder zu einem Schimpfwort geworden", sagte die 67-Jährige im Interview mit der in Essen erscheinenden ...
mehrALDI Nord rockt erneut den Deich - XXL Filiale versorgt auch 2019 die Besucher auf dem DEICHBRAND Festival
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Hört auf die Frauen - zur von Münster ausgehenden Kirchenprotestbewegung "Maria 2.0" ein Kommentar von HOLGER DUMKE
Essen (ots) - Maria war die Mutter Jesu Christi und Maria von Magdala war die erste, die laut Neuem Testament dem vom Tode auferstandenen Jesus begegnete. Die bis heute andauernde Ausgrenzung in der katholischen Amtskirche passt nicht zur Rolle der Frauen in der Bibel - sie passt auch nicht zu dem, was vor Ort in ...
mehrJournalistenpreis der Metropole Ruhr "lorry" geht in den Endspurt / Bis zum 15. März können sich Journalistinnen und Journalisten bewerben
Essen (ots) - Der Countdown läuft: Am 15. März endet die Anmeldung für den Journalistenpreis der Metropole Ruhr - "lorry". Mit dem Ende des Steinkohlenbergbaus liegen Abschied und Aufbruch in der Metropole Ruhr so eng beieinander wie selten. Die Folge: Der Strukturwandel schlägt ein neues Kapitel auf mit vielen ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: IS-Gefangene sind eine Belastung für die Kurden - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Als das Terrorkalifat des sogenannten "Islamischen Staates" in den vergangenen Monaten kollabierte, ergaben sich Tausende ausländische Anhänger des IS den kurdisch dominierten Demokratischen Streitkräften Syriens (SDF). In den kurdisch kontrollierten Gebieten drohen ihnen weder Folter noch die Todesstrafe. Über 3000 Männer, Frauen und Kinder aus 46 ...
mehrKÖTTER Unternehmensgruppe treibt strategische Zukunftsprojekte voran / Ziel: Stärkung der Kernsegmente und Ausbau digitaler Geschäftsfelder
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Die Welt braucht einen neuen Willy Brandt - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Noch nie wuchsen so viele Kinder in Konfliktgebieten auf: 420 Millionen Mädchen und Jungen waren das im vergangenen Jahr. 100.000 Babys sterben jedes Jahr in Kriegen. Diese Zahlen der Kinderrechtsorganisation "Save the children" müssen auf der Münchener Sicherheitskonferenz alle aufrütteln. Doch ob die aus aller Welt angereisten Minister, Militärs ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: 400 neue Stellen für Essener Warenhauszentrale von Karstadt-Kaufhof
Essen (ots) - Nach der Fusion mit der Kölner Warenhauskette Kaufhof soll der Standort der Essener Karstadt-Zentrale deutlich aufgewertet werden. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben von Personalchef Miguel Müllenbach berichtet, sollen zusätzlich zu den derzeit rund 1200 Arbeitsplätzen in Essen nach Plänen ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Das Ende des Terror-Kalifats - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Das Terror-Kalifat des sogenannten "Islamischen Staats" ist Geschichte. Nach fast 160 Tagen erbitterter Kämpfe haben die kurdisch dominierten Demokratischen Streitkräfte Syriens (SDF) mit der Luftunterstützung der Internationalen Anti-IS-Koalition die letzte Bastion der Dschihadisten im Südosten Syriens bis auf wenige Quadratmeter erobert. Hunderte ausländische Extremisten ergaben sich in den ...
mehr"FitX gibt zurück" - Fitnessunternehmen fördert deutschlandweit Projekte für Bewegung
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Den rückläufigen Trend bei der Kriminalität jetzt verstetigen - ein Kommentar von Holger Dumke
Essen (ots) - Die Veröffentlichung der Kriminalitätsstatistik bietet Gelegenheit hinzuweisen, dass es einen Unterschied zwischen gefühlter und realer Sicherheit gibt. Innenminister Reul (CDU) hat beachtliche Zahlen vorgelegt. Vor allem bemerkenswert sind die Rückgänge bei den Wohnungseinbrüchen, bei der ...
mehr"Mehr Zeit für Patienten statt mehr Bürokratie" - Ärzte machen am 6. März erneut gegen Spahns Gesetz mobil
Essen (ots) - Deutschlands Ärzte warnen erneut vor den Auswirkungen des von Gesundheitsminister Jens Spahn geplanten Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG). Am 6. März 2019 findet bundesweit der nächste Aktions- und Informationstag für Ärzte und Patienten statt. "Wir sind auch dafür, dass die Patienten ...
mehr
Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft: ALDI und atmosfair fördern gemeinsam Klimabildung an Schulen
mehrGOLDENE KAMERA 2019: Publikumswahl entscheidet über die "Beliebteste Heimat-Serie" im deutschen Fernsehen
ESSEN (ots) - In diesem Jahr entscheidet die Publikumswahl, welche Heimat-Serie in der Gunst der Zuschauer an vorderster Stelle liegt. "Moderne Heimat-Serien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und ziehen Millionen Zuschauer in ihren Bann. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen und regionale Gepflogenheiten ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Zahl der Hausärzte im Ruhrgebiet steigt
Essen (ots) - Während sich der Hausarztmangel in den ländlichen Regionen in NRW verschärft, ziehen die Großstädte des Ruhrgebietes diese Mediziner an. Seit dem Ende des "Sonderstatus", der dem Revier bis vor einem Jahr eine geringere Hausarztdichte vorschrieb, konnten in der Region 62 von rund 100 neu freigegebenen Hausarztsitze besetzt werden. Laut den Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigungen, die der ...
mehrDie letzte Tüte: ALDI Nord verabschiedet sich von Kult-Tasche
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Daimler zeigt sich offen für weitere Kooperationen
Essen (ots) - Nach Kooperationen mit BMW und Bosch rechnet Daimler-Chef Dieter Zetsche mit weiteren industriellen Bündnissen des Konzerns. "Ich kann mir auch noch andere Konsortien in Zukunft vorstellen", sagte Zetsche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Beim Carsharing kooperiert Daimler bereits mit BMW, beim autonomen Fahren mit Bosch. Mit Tesla führt Daimler derzeit Gespräche über ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Daimler-Chef Zetsche zuversichtlich für Düsseldorfer Sprinter-Werk
Essen (ots) - Angesichts eines boomenden Onlinehandels hat sich Daimler-Chef Dieter Zetsche zuversichtlich für das Düsseldorfer Sprinter-Werk des Konzerns gezeigt. "Gerade der Standort Düsseldorf dürfte davon profitieren, dass die Nachfrage nach elektrifizierten Nutzfahrzeugen angesichts eines boomenden Onlinehandels stark ist", sagte Zetsche der Westdeutschen ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Daimler mit Blick auf deutsche Batteriefabrik skeptisch
Essen (ots) - Angesichts von Plänen für den Bau einer Batteriefabrik in Deutschland hat sich Daimler-Chef Dieter Zetsche skeptisch gezeigt. "Ich habe Zweifel, dass ein neu zu bildendes Konsortium mithalten kann. Wir stehen als Kunden ganz vorne, wenn das gelingt. Aber ich sehe im Moment nicht, wie das erreicht werden kann", sagte Zetsche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Daimler kenne die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Mehr Geld für Steag-Beschäftigte
Essen (ots) - Die rund 3200 Beschäftigen des Essener Energiekonzerns Steag bekommen mehr Geld. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft IGBCE berichtet, sieht die Tarifeinigung mit dem Unternehmen eine Erhöhung der Vergütungen von insgesamt 5,7 Prozent vor. In einem ersten Schritt - rückwirkend zum 1. Februar 2019 - soll es eine Anhebung um 2,5 Prozent geben. Ab ...
mehrSynergien im Vertrieb und Handel liegen in der IT / Stadtwerke Bochum setzen das Trianel DESK erfolgreich ein
Aachen/Bochum/Essen (ots) - Rund 14 Monate nach Beginn des großen IT-Projekts der Stadtwerke-Kooperation Trianel mit den Stadtwerken Bochum zur Einführung der integrierten Vertriebs- und Handelsplattform Trianel DESK ziehen die Projektbeteiligten eine positive Bilanz. "So wie zu Beginn der Liberalisierung ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
3Stadtwerkequartett entwickelt Geschäftsmodelle auf Blockchainbasis - Kunden können Strom bundesweit im 15-Minuten-Takt neu mixen
mehrVegan-Ranking: ALDI belegt die Spitzenplätze
mehrAuf der E-world präsentieren Thüga Plusgesellschaften ihre digitalen Lösungen für die Zukunft
München/Essen (ots) - Am E-world-Messestand der Thüga Plusgesellschaften können Stadtwerke wie Kommunen die digitale Transformation hautnah erleben. Die Thüga Tochterunternehmen Conergos, E-MAKS, e.dat, Syneco sowie Thüga SmartService stellen ihr breites Lösungsangebot vor. Wie bei einem Baukasten können sich ...
mehr