Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 21.07.2013 – 18:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Tour de France

    Frankfurt/Oder (ots) - Aber vielleicht gibt es sie ja doch, diese neue Generation von Radprofis, die mit der Vergangenheit gebrochen hat, mit den Betrügereien und Machenschaften von einst nichts mehr gemein haben will. Junge Fahrer wie die Deutschen Marcel Kittel, John Degenkolb oder Tony Martin stehen dafür. Sie haben mittlerweile einen ganz anderen Weg gefunden, sich mit dem Thema Doping auseinanderzusetzen. Für sie ...

  • 19.07.2013 – 19:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zur Lage bei der Solarfirma Conergy

    Frankfurt/Oder (ots) - Um ihre Arbeitsplätze müssen sie weiter bangen. Denn nach wie vor braucht das Modulwerk einen Investor, um überleben zu können. Den hatte Conergy schon seit Jahren gesucht und nicht gefunden. Und die Lage der europäischen Solarbranche ist nicht so, dass Interessenten Schlange stehen würden. Auch Aleo Solar in Prenzlau hält nach dem ...

  • 18.07.2013 – 19:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zum Urteil gegen Nawalny

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Fall zeigt ein weiteres Mal, wie meilenweit Russland von einer wirklichen Demokratie entfernt ist. So ließ die Kritik nicht lange auf sich warten. Fast schon gebetsmühlenartig wiederholen westliche Politiker ihre Proteste. Von "ernsthaften Fragen über den Zustand der Rechtsstaatlichkeit in Russland" ist da die Rede. Putin weiß freilich, dass er kaum Konsequenzen zu befürchten hat. Zu ...

  • 17.07.2013 – 19:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zum Griechenland-Besuch von Finanzminister Wolfgang Schäuble:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wolfgang Schäuble ist für die griechische Öffentlichkeit inzwischen fast zur Hassfigur geworden. Denn er gehört zu jenen, die für die umfänglichen Rettungspakete, die EU, EZB und IWF geschnürt haben, um das Land vor dem Kollaps zu bewahren, die Umsetzung eines harten Reformprogramms erwarten. Dafür wurden immerhin mehr als 270 Milliarden ...

  • 23.06.2013 – 17:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Arbeitsagentur

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Jobvermittler werden von Zielvorgaben unter Druck gesetzt. Die leichten Fälle werden deshalb bevorzugt behandelt, die Langzeitarbeitslosen oft kaum mehr wahrgenommen. Und die Zahlen durch Tricks geschönt. Es heißt: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hat. Das bewahrheitet sich hier - leider nicht zum ersten Mal. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 ...

  • 23.06.2013 – 17:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Brandenburgische Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung verliehen

    Frankfurt/Oder (ots) - Neuhardenberg (MOZ) Zum zehnten Mal ist am Sonntag im Schloss Neuhardenberg der Brandenburgische Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung verliehen worden. Insgesamt hatten sich um die Auszeichnung in diesem Jahr 190 Künstlerinnen und Künstler des Landes beworben. Helge Leiberg (Malerei) aus Werbig (Märkisch-Oderland), Matthias Friedrich Muecke ...

  • 20.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Polen verschiebt Pläne für Atomkraftwerke

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Polen kann seine Pläne zum Bau von zwei Atomkraftwerken derzeit nicht verwirklichen. Das räumte Regierungschef Donald Tusk jetzt in Warschau ein, wie die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) berichtet. Hauptgrund sind die hohen Kosten für das Vorhaben. An der positiven Haltung seiner Regierung zum Bau der zwei ...

  • 20.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Polens Atomkraftwerk-Plänen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Vorrangig finanzielle Gründe gaben jetzt jedoch den Ausschlag dafür, sich von dem kostspieligen Vorhaben vorerst zu verabschieden. Zwar hätten ausländische Konzerne - vor allem französische, aber auch deutsche - die neuen Anlagen liebend gern errichtet. Doch darauf wollte man sich in Warschau nicht einlassen, sondern selbst den Atomstrom produzieren. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD ...

  • 20.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu familienpolitischen Leistungen der Regierung:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Ministerin ist sich auch sicher, dass das Kindergeld eine große Leistung für alle ist und unterschlägt dabei, dass bei Hartz IV -Empfängern das Kindergeld gegengerechnet wird. Auf der anderen Seite des Spektrums sparen die Besserverdienenden so viel Steuern, dass ihre Kinder finanziell dem Staat mehr wert sind als normale ...

  • 18.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Kunstfälscherskandal

    Frankfurt/Oder (ots) - Picasso und die Expressionisten sind abgegrast. Jetzt haben die Fälscher die russische Avantgarde entdeckt - und spielen Katz und Maus mit den Kunstexperten. Die gestehen ein, dass selbst chemische Analysen keinen endgültigen Echtheitsbeweis mehr liefern. Die Gauner haben technisch aufgerüstet. Sie geben das Maß vor, Wissenschaftler und Ermittler können häufig nur reagieren. Wenn die russische ...

  • 18.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu G-8/Syrien

    Frankfurt/Oder (ots) - Wie zu erwarten war, ist der G-8-Gipfel in Sachen Syrien über einen Formelkompromiss nicht hinausgekommen. Er wurde gefunden, um eine harte Konfrontation mit dem russischen Präsidenten Putin zu vermeiden. In der Sache indes wird die Forderung nach einer Übergangsregierung kaum weiterhelfen. Wie diese aussehen und warum Syriens Staatschef Assad sich darauf einlassen sollte, ist unklarer denn je. ...

  • 18.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Freihandel

    Frankfurt/Oder (ots) - Ob es einen großen Wurf gibt, kann man schon deshalb bezweifeln, da auf Druck Frankreichs von vornherein der Bereich der öffentlichen Kulturförderung ausgeklammert wurde. Mal sehen, wie viele Punkte da im Lauf der Zeit hinzukommen. Davon abgesehen bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die Freihandelszone international hat. Wird sich China Normen und Regeln der Zone unterwerfen, um den eigenen ...

  • 17.06.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Umfrage über Strukturunterschiede Ost/West

    Frankfurt/Oder (ots) - Die vom Verbundnetz kommunale Energie in Auftrag gegebene Studie über Strukturunterschiede Ost/West zeigt, dass die Abstände bei den wirtschaftlichen und sozialen Kerndaten sich eben nicht verringern und die demografische Entwicklung die Gefahr heraufbeschwört, die Gräben könnten sich wieder vertiefen. Verständlich ist, wenn die kommunalen ...

  • 17.06.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Ärztepfusch

    Frankfurt/Oder (ots) - Zeitnot, mangelnde Personalausstattung und Sparzwänge erleichtern dem Klinikpersonal weder die Interaktion mit den Patienten noch die Arbeit selbst. Dass es zu Fehlern kommt, ist menschlich. In diesem Beruf aber auch häufig lebensbedrohlich. Auch wenn 82 Todesfälle angesichts von 18 Millionen Klinikbehandlungen und 560 Millionen Praxis-Fällen wenig sind - sind sie 82 zu viel. Fehler lassen sich ...

  • 17.06.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Datenschnüffelei

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn man die zunehmende Zahl der Internet-Attacken betrachtet und gleichzeitig sieht, wie Großbritannien Diplomaten abhorchte, dann wird die Dimension klar: Die Schlacht um die Daten ist längst im Gange. Das Internet wird dabei als Waffe genutzt - mit seiner Hilfe werden Anschläge geplant, Bomben gebaut, Firmen abgeschöpft und Regierungen angegriffen. Wer in diesem Kampf die besten Informationen ...

  • 13.06.2013 – 18:41

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Opferzahlen in Syrien

    Frankfurt/Oder (ots) - Es sind unfassbare Zahlen, die von der Grausamkeit dieses Krieges zeugen - einmal mehr. Denn daran, dass die Zivilbevölkerung zwischen den Fronten zerrieben wird und leidet, dass auch die Lage in den Nachbarstaaten immer kritischer wird durch Flüchtlingsströme und Übergriffe, gibt es seit Langem keinen Zweifel. Doch die letzte Maßnahme der ...