Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 17.01.2013 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Länderfinanzausgleich

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass man in den Staatskanzleien der Geberländer vor Wut schäumt, wenn sich das Hauptnehmerland Berlin vermeintlichen sozialen Luxus, wie zum Beispiel kostenlose Kita-Plätze leistet, lässt auf ein merkwürdiges Föderalismusverständnis schließen. Der Sinn des Föderalismus ist nicht, dass ein Land dem anderen vorschreibt, wofür es die ihm ...

  • 16.01.2013 – 18:24

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Familienreport:

    Frankfurt/Oder (ots) - Familien verspricht die Ministerin "passgenau zugeschnittene" Leistungen. Für die Hausfrauenehe gibt es die. Demnächst nun auch in Form des Betreuungsgeldes. Schwierig wird es, wenn Vater und Mutter arbeiten wollen. Für deren Nachwuchs wird es auch ab dem Sommer nicht genügend Kita-Plätze geben. Und was die familienfreundliche Arbeit ...

  • 16.01.2013 – 18:22

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Wahl von Malu Dreyer und ihre Krankheit:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die MS-Kranken in Deutschland jedenfalls sind froh über den Erfolg von Dreyer. Er ist Ansporn und der Beweis, dass auch behinderte Menschen leistungsfähig sind und nicht unterschätzt werden sollten. Mitleid ist hier oft gänzlich unangebracht, Verständnis und Normalität hilft den Betroffenen weiter. Oder auch die Akzeptanz, dass ein Handicap ...

  • 15.01.2013 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Pakistan/Ashraf

    Frankfurt/Oder (ots) - Man mag kaum an einen Zufall glauben, dass die Anklage gegen Premier Ashraf ausgerechnet jetzt erhoben wird. Jetzt, wo Zehntausende unter Führung des Geistlichen Tahir ul Qadri gegen Korruption marschieren, in Teilen des Landes Jagd auf Schiiten gemacht wird und in zwei Monaten die Legislaturperiode abläuft. Es ist die anstehende Wahl in dem 180-Millionen-Einwohner-Land, für die sich die ...

  • 15.01.2013 – 18:27

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Armstrong

    Frankfurt/Oder (ots) - Am Ende half Lance Armstrong nur noch die Flucht nach vorn. Wegen der erdrückenden Beweislast hat der ehemalige Radprofi zugegeben, dass er jahrelang leistungssteigernde Mittel genommen hat. Jetzt setzte er mit einem offenbar bestens vorbereiteten Fernsehauftritt auf den Mitleidseffekt, er, der dem Krebstod vor Jahren von der Schippe gesprungen war. Seine sportlichen Erfolge - unter anderem sieben ...

  • 13.01.2013 – 17:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Mali

    Frankfurt/Oder (ots) - Es bleibt der fade Beigeschmack, dass der zuletzt innenpolitisch stark unter Druck geratene französische Präsident mit dem Konflikt ein Zeichen der Handlungsfähigkeit setzen will. Ein unilateraler Präventivschlag, der früher eine Spezialität der US-Amerikaner war, wird nun auch in Europa salonfähig. Ein Zeichen gemeinsamer europäischer Außenpolitik ist das nicht. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 563 ...

  • 11.01.2013 – 18:03

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Japan/Konjunkturprogramm

    Frankfurt/Oder (ots) - Wieder einmal gibt ein konservativer japanischer Ministerpräsident Geld mit vollen Händen aus, das er gar nicht hat. Die stolze Summe von 173 Milliarden Euro soll die daniederliegende Wirtschaft ankurbeln. Dabei kann man in Japan die Nutzlosigkeit von Konjunkturprogrammen besichtigen. Jahrelang wurden immer neue Programme aufgelegt, die die ...

  • 11.01.2013 – 18:02

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Haushaltsabgabe

    Frankfurt/Oder (ots) - Vermutlich würde sich niemand über die knapp 18 Euro monatlich aufregen, würde er ein innovatives, spannendes und informatives Programm erhalten. Gutes Fernsehen kostet Geld, das versteht jeder. Doch zum einen sind gut gemachte Sendeformate mittlerweile wie eine Nadel im Heuhaufen bei mitternächtlichem Mondenschein zu suchen, zum anderen wird ...

  • 09.01.2013 – 18:51

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Abbruch der Missbrauchsstudie:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Befreiungsschlag der Kleriker, die mit der nun gestoppten Studie angeblich die ganze Wahrheit offenlegen wollten, hat einen Trümmerhaufen hinterlassen. Überraschend ist das nicht. Offenheit ist nicht gerade die Stärke der Institution Kirche mit ihren verkrusteten, undurchsichtigen Machtstrukturen und der Angst, alte Pfründe und ...

  • 07.01.2013 – 18:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Mehdorn

    Frankfurt/Oder (ots) - Mehdorn legte Programme mit Namen wie "Shape & Size" oder "Turbine 2013" auf, strich unrentable Strecken, kündigte den Abbau von Personal an und korrigierte damit Fehler seines Vorgängers Joachim Hunold, der mit dem Wachstum von Air Berlin den Blick für die Realität verloren hatte. Durch die Partnerschaft mit der arabischen Fluggesellschaft Etihad und den Beitritt zur Oneworld-Allianz sicherte ...

  • 07.01.2013 – 18:52

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentauszug zum Flughafendesaster

    Frankfurt/Oder (ots) - Nicht zu unterschätzen ist der Imageschaden. Dieser trifft nicht nur Berlin-Brandenburg, sondern lässt Zweifel an der Leistungsfähigkeit des ganzen, exportorientierten Landes aufkommen. Politisch betrachtet erleben die Brandenburger gerade verzweifelte Rochaden. Wenn Wowereit das Handtuch als Aufsichtsratschef wirft und Platzeck dessen ...

  • 04.01.2013 – 21:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Chavez

    Frankfurt/Oder (ots) - Es scheint, dass Chávez so schwer an Krebs erkrankt ist, dass an eine Rückkehr ins Amt kaum zu denken ist - selbst wenn er überleben sollte. Die Frage ist, ob Chávez, auf den bisher alles zugeschnitten war, tatsächlich zu ersetzen ist; ob das chávistische Lager sich nicht in Diadochenkämpfen zerteilt; ob die grundsätzliche Ausrichtung der Politik so bleibt; ob die bislang zerstrittene Opposition nicht Morgenluft wittert; mit anderen Worten: ob ...

  • 04.01.2013 – 21:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Atommüll

    Frankfurt/Oder (ots) - Auf einmal ist die Frage da, die sich bisher keiner zu stellen traute: Atommüll exportieren - warum eigentlich nicht? Jahrzehntelange Forschungen haben bislang in deutschem Boden keine Hohlräume entdeckt, die das hochgiftige Material sicher über tausende Jahre beherbergen könnten - Stichwort Asse. Ehe weitere teure, langwierige Forschungen nach einem Endlager beginnen, sollte man einen Gedanken ...

  • 02.01.2013 – 18:18

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Verkehrsinfrastruktur/Pkw-Maut

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer viel fährt, tankt viel. Und zahlt so viel wie noch nie. Natürlich kann man sich fragen, ob nicht Ausländer für die Benutzung unserer Wege zahlen sollten. Schließlich entrichten wir anderswo auch Maut. Das wäre zwar eine Frage der Gerechtigkeit - aber nicht des Geldes: Der Anteil der Ausländer am deutschen Verkehr liegt bei gerade fünf ...