Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 21.11.2012 – 18:13

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Anglikanern/Bischöfinnen

    Frankfurt/Oder (ots) - Vor dem Hintergrund, dass in anderen Kirchen der anglikanischen Weltgemeinschaft Bischöfinnen seit Jahrzehnten üblich sind, mutet die Entscheidung kurios an. Doch das ist sie nicht. Sie offenbart vielmehr, wie tief der Riss durch die von Abspaltungstendenzen geplagte Church of England geht. Liberale und Traditionalisten stehen sich ...

  • 21.11.2012 – 18:12

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Charité/Missbrauch

    Frankfurt/Oder (ots) - Vielleicht wären alle bei der Klärung schon ein bisschen weiter vorangekommen, wenn die Charité, wie es betroffene Institutionen in Sorge um ihren guten Ruf so gerne und häufig tun, nicht zu lange versucht hätte, die Sache unter dem Deckel zu halten. Man habe erst einmal intern ermitteln wollen, lautet die krude Begründung. Waren es nicht ...

  • 20.11.2012 – 18:27

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Hartz-IV-Sanktionen

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Zahl klingt sehr hoch: Erstmals sind innerhalb eines Jahres mehr als eine Million Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger verhängt worden. Allerdings betreffen die Strafmaßnahmen gerade mal drei Prozent der Leistungsempfänger. Das ist der ermutigende Teil der Nachricht. Auch ist positiv, dass der Anteil der Verweigerer unter ...

  • 20.11.2012 – 18:26

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Gaza/Israel

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer die Frage stellt, warum der Krieg gerade jetzt wieder ausgebrochen ist, wird die Antwort in der veränderten Großwetterlage im Nahen Osten finden. Der "arabische Frühling" hat überall die Islamisten gestärkt, die in der Hamas ihre Brüder im Geiste sehen. Mit dem Beschuss Israels hat die Hamas den israelischen Gegenschlag provoziert, der das Land jedoch international um so mehr isoliert, je ...

  • 20.11.2012 – 18:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Kirche/Streik

    Frankfurt/Oder (ots) - Deutschland verliert damit ein Musterbeispiel von Konsens und Mediation in der Tarifauseinandersetzung. Dennoch war diese Entwicklung nicht aufzuhalten. Die Ursache für das Scheitern des kirchlichen "dritten Weges" liegt in den Reformen der Bundesregierungen Kohl, Schröder und Merkel. Sie haben den Sozialsektor in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten auf Effizienz und Wettbewerb getrimmt und ...