Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 09.11.2012 – 17:46

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Stromexport

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Kunde schaut und ist verwirrt. Seit Jahren ist er gezwungen, steigende Preise für Öl, Gas und Strom zu zahlen. Nun versteht er ja beim Strom, dass die Energiewende kostet: Die Hälfte des deutschen Reaktorparks ist vom Netz und für den Ausbau der Erneuerbaren Energien muss kräftig investiert werden. Aber jetzt stellt sich heraus, dass - trotz allem - Deutschland mehr Strom exportiert als je ...

  • 07.11.2012 – 21:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Streit über Deals im Strafprozess:

    Frankfurt/Oder (ots) - Deutsche Gerichtssäle sind keine orientalischen Basars. Dennoch dürfen sich Richter, Staatsanwälte und Verteidiger in Hinterzimmer zurückziehen und gemeinsam um ein Urteil für den Angeklagten feilschen. Die seit 2009 legalisierte Regelung von sogenannten Absprachen hat das Vertrauen in die Justiz nicht gestärkt. Vor allem weil die gerichtliche Aufklärungspflicht nicht auf der Gunst eines ...

  • 07.11.2012 – 21:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Bericht der Wirtschaftsweisen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Natürlich hat die Kanzlerin so getan, als ob sie sich vom Gutachten der Wirtschaftsweisen bestätigt fühlen könnte. Aber dem ist mitnichten so. Denn auch wenn die Wissenschaftler eine Beruhigung der Euro-Krise einräumen: Sie führen das weniger auf das Handeln der Politik als vielmehr auf die Unsummen zurück, die die Europäische Zentralbank einsetzt, um die Märkte zu beruhigen. Ein Vorgehen ...

  • 07.11.2012 – 21:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Wahl des US-Präsidenten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Noch freut sich Europa über diesen Präsidenten, weil es der alte ist. Aber hat es Grund dazu? Europa tauchte im Wahlkampf mit keiner Silbe auf. Die europäische Staatengemeinschaft wird lernen müssen, dass Obama künftig andere Prioritäten setzt. Das Land der begrenzten Möglichkeiten steckt in der gleichen Krise wie Europa, hat die gleichen Budget- und Strukturprobleme wie Länder auf dem alten ...

  • 06.11.2012 – 18:22

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Air Berlin/Flughafenklage

    Frankfurt/Oder (ots) - Für Air Berlin-Chefsanierer Hartmut Mehdorn ist das BER-Desaster ein zusätzlicher Stolperstein auf dem Weg, die angeschlagene Fluggesellschaft aus den roten Zahlen zu bugsieren. Der Beitritt zur Luftfahrtallianz Oneworld und der Ausbau von Berlin zum internationalen Drehkreuz sollten eine neue Ära einläuten, eine Art Befreiung sein. Doch für ...

  • 24.10.2012 – 19:21

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Streit um das Sicherheitskonzept der DFL

    Frankfurt/Oder (ots) - Immer wieder geraten die Hardcore-Fans in Verruf, verantwortlich für die Gewalt und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu sein. Doch das ist zu kurz gedacht. Sicherlich gibt es schwarze Schafe, die in der Anonymität der Masse Straftaten begehen. Nun aber eine ganze Bewegung mit randalierenden Chaoten gleichzusetzen, entbehrt jeder Grundlage. ...

  • 24.10.2012 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Stromrabatten für Unternehmen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun kann man versuchen, wie das ja die Bundesregierung angekündigt hat, bestimmte Firmen von der Bevorzugung wieder auszuschließen. Aber mit einem solchen Klein-Klein wird man der stetig steigenden Kosten für die Mehrheit im Land nicht Herr. Deutschland braucht endlich eine umfassende, transparente, gerechte Lösung für die Energiewende und ...

  • 23.10.2012 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den wiedergefundenen Leichen

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist wohl richtig, den deutschen und polnischen Ermittlern, die an diesem Fall mitgewirkt haben und noch mitwirken, einmal ein Lob auszusprechen. Zumal sie häufig genug wegen nicht aufgeklärter Diebstähle von Autos, Baumaschinen und anderen Gegenständen am Pranger stehen. Aber auf diesen sensiblen Fall hat man offenbar seine ganze Kraft ...

  • 23.10.2012 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Sinti-und-Roma-Denkmal

    Frankfurt/Oder (ots) - Es steht zu vermuten, dass das Gedenken mit dem heutigen Tag auch schon wieder erledigt ist. Denn wer interessiert sich wirklich für Sinti und Roma? Wer will schon wissen, wie zum Beispiel im postrevolutionären Rumänien der 90er-Jahre Roma auf dem Land ihrer Existenzgrundlage verlustig gingen? Als man die Genossenschaften auflöste und das ...