Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 04.09.2011 – 18:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Entwicklung in den Ländern befeuert die Macht¬ambitionen bei der SPD im Bund. Diese werden zusätzlich angetrieben von Umfragen, die eine Regierungsübernahme mit den Grünen 2013 auch ohne die Linke möglich erscheinen lassen. Allerdings kann bis dahin noch viel passieren. Die Grünen bleiben in Berlin, wo in zwei Wochen das Votum zum ...

  • 04.09.2011 – 18:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Leichtathletik-WM

    Frankfurt/Oder (ots) - Aus sportlicher Sicht haben sich die seit Jahren bestehenden Trends verstärkt. Die USA stellen weiter die stärkste Mannschaft und werden nur von den afrikanischen Läufern bedrängt. Siebenmal Gold für die Kenianer - auch das ist ein Rekord, der nur von den Laufwundern selbst überboten werden kann. Deutsche sind auf der Tartanbahn chancenlos. ...

  • 01.09.2011 – 18:23

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung !!!

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Leerstand in Brandenburgs Gefängnissen hat einen neuen Höchststand erreicht: Fast jede dritte Zelle ist unbelegt, berichtet die "Märkische Oderzeitung" (Freitagausgabe). Insgesamt seien von 2123 Haftplätzen nur 1430 belegt. Sven Petke (CDU), Vorsitzender des Rechtsausschusses im Landtag, sieht dem Blatt zufolge eine der Ursachen darin, dass in Brandenburg bei gleichen Delikten weniger ...

  • 01.09.2011 – 18:22

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage der FDP

    Frankfurt/Oder (ots) - Inzwischen gibt Außenminister Guido Westerwelle den Watschenmann Philipp Röslers, seines Nachfolgers im Amt des Parteichefs, tut aber so, als merke er nichts und zwingt so den anderen, gute Miene zum bösen Spiel zu machen - und weiter auszuteilen. Wer Freude an Politik als Kunst der Intrige hat, kommt bei den Liberalen derzeit voll auf seine Kosten. Beklagen sollte sich dort allerdings keiner. ...

  • 31.08.2011 – 18:49

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IFA:

    Frankfurt/Oder (ots) - Neue Trends in der Unterhaltungselektronik präsentiert die Internationale Funkausstellung ab morgen. Dieser Satz passte auch zu jeder IFA der Vergangenheit. Umso erstaunlicher ist es, dass er jedes Mal aufs Neue stimmt. Der Erfindungsreichtum rund um den Spiel- und Ablenkungstrieb des Menschen ist grenzenlos. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Die Aussteller auf der IFA gehen wohl ...

  • 28.08.2011 – 17:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Westerwelle:

    Frankfurt/Oder (ots) - Erfolgreiche Politik, nicht nur in den Außenbeziehungen, lebt von Verlässlichkeit und klaren Koordinaten. Was Westerwelle zum erfolgreichen Oppositionspolitiker machte, war der unbedingte Wille, mit der CDU eine andere Politik zu machen. Als er mit rhetorischen Wunderkerzen, die ihn von den üblichen Reden-Ablesern unterschieden, zum Ziel gekommen war, verlor sich auch schnell seine Strahlkraft. ...

  • 28.08.2011 – 17:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Conergy:

    Frankfurt/Oder (ots) - Bei Conergy ist seit 2007 keine Ruhe eingekehrt. Personalquerelen ohne Ende, stets knapp bei Kasse und nun in der Hand von Hedgefonds, die keine roten Zahlen dulden: Dafür wird die Idee des integrierten Werkes geopfert - für Frankfurt ein herber Schlag. 100 Jobs gehen verloren. Wenn nicht noch mehr. China übrigens führt gerade nach deutschem Vorbild eine Einspeisevergütung für Solarstrom ein. ...

  • 25.08.2011 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage bei der CDU:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist die Art und Weise, wie Angela Merkel Politik betreibt, die die Gefolgsleute verwirrt und ein wachsendes Defizit an Orientierung und Sinn hat entstehen lassen. Die Kanzlerin hat sich - schon bei ihrem Aufstieg - als versierte Managerin der Macht erwiesen, die abwarten und taktieren kann - und wenn nötig noch jede Position zu räumen bereit ...

  • 25.08.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Künast in Berlin:

    Frankfurt/Oder (ots) - Den Schlamassel haben sich die hauptstädtischen Grünen selbst zuzuschreiben. Wenn man umfragebesoffen in den Wahlkampf zieht und verkündet: Wowereit muss weg!, dann darf man sich nicht wundern, dass bei sinkenden Umfragewerten Koalitionen ohne SPD diskutiert werden. Und wenn die Spitzenkandidatin von Anfang an klarstellt, sie bleibe nur als ...

  • 22.08.2011 – 17:36

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Libyen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn die NATO aus Afghanistan und Irak eines gelernt haben sollte, dann dies: Versuche, Ländern dieser Couleur ein fremdes Gesellschaftsmodell überstülpen zu wollen, sind zum Scheitern verurteilt. Deshalb verwundert schon, dass Verteidigungsminister de Maizière die Bundeswehr für einen sogenannten Stabilisierungseinsatz nach dem Ende der Gaddafi-Ära anbietet. Sinnvoller wäre es, die ...

  • 22.08.2011 – 17:34

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu steigenden Steuereinnahmen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Aber angesichts all der Sorgen, die derzeit vor allem die Börsen bewegen, aber vielleicht doch bald in der realen Wirtschaft starke Bremsspuren hinterlassen, ist vor Euphorie zu warnen. Und selbst wenn es gelingen sollte, die Neuverschuldung zu den Akten zu legen: Geld für Steuergeschenke ans Wahlvolk wäre deshalb noch längst nicht vorhanden. ...

  • 21.08.2011 – 17:48

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den geplanten Stellenstreichungen bei der Bahn:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer viel mit der Bahn reist, weiß um die Probleme, die es jetzt schon mit und in den Reisezentren gibt: teilweise lange Wartezeiten, ein höherer Ticketpreis am Schalter und fehlende Beratung an kleinen Bahnhöfen. Gerade mit den Preisaufschlägen am Schalter hat die Bahn das mitgeschaffen, was sie als Grund für den Abbau nennt - dass die ...

  • 21.08.2011 – 17:47

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Linken:

    Frankfurt/Oder (ots) - Festzustellen ist aber auch: Nicht wenige Genossen der Linken stecken noch tief in der Vergangenheit. An den Rändern ist das nicht weiter verwunderlich, an der Spitze indes schon. Da denkt Gesine Lötzsch in aller Unschuld über Wege zum Kommunismus nach, als ob es keinen Stalin oder Mao gegeben hätte. Sie laviert in der Frage des Mauerbaus und schickt nun mit ihrem Ko-Vorsitzenden Klaus Ernst ...

  • 19.08.2011 – 17:49

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zur Lage in Israel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Eigentlich ist es wie immer: Auf die Terrorattacken fundamentalistischer Palästinensergruppen reagiert Israel mit Vergeltungsschlägen. Und doch hat sich etwas verändert. Von Beginn seiner Existenz an stand für den jüdischen Staat die Sicherheitsfrage an erster Stelle. Darüber wurde zunehmend die soziale Balance im Innern aus den Augen ...